Pharmakologie 2

FHNW Olten - Semester 3 Repetition, symp/ parasympath Wirkstoffe

FHNW Olten - Semester 3 Repetition, symp/ parasympath Wirkstoffe


Kartei Details

Karten 168
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 05.11.2014 / 01.04.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/pharmakologie_24
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmakologie_24/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie funktionieren Lokalanästhetika?

  • blockieren spannungsabhängie Na Kanäle
  • keine Depolarisation möglich
  • Impuls kann sich nicht fortpflanzen

Wovon ist die Wirkung von Lokalanästhetika abhängig?

Wodurch wird Wirkung beeinträchtigt?

  • vom pH Wert des Gewebe abhängig
  • entzündetes Gewebe hat O2 Mangel und anaerober Glykolyse
    • tiefenr pH
  • Entzündung verschiebt Gleichgewicht zu lipophilem Rest

Warum hben Lokalanästhetika ampiphile Form?

  • lipophiler/ nicht protionierter Rest
    • diffundiert durchs Axon
  • hydrophiler/ protionierter Rest
    • wirkt am Ionenkanal

Auf welche 4 Arten werden Lokalanästhetika angewendet?

  • Oberflächenanästhie
  • Infiltrationsanästhie
    • Injektion, durchtränken
  • Leitungsanästhie
    • gezielte Injektion beim Nerv
  • intravenöse Regionalanästhesie der Extremitäten

Welche 3 Vorteile haben synthetische Lokalanästhetika mit vasokonstriktorischen Zusätzen?

  • Verzögerter Abtransport des LA
    • erhöhte Wirkungsdauer
    • verringerte Systemtoxizität
    • reduzierte Durchblutung im OP Gebiet

Welche 3 Komplikationen können durch LA hervorgerufen werden?

  • allergische Reaktion
  • Störung/ Lähmung ZNS bei zu hohem Blutspiegel
    • Unruhe, Angst, Erbrechen, Rededrang, Atemlähmung
  • kardiale Störung bei zu hohem Blutspiegel
    • Erregungsleitung gehemmt
    • Herzstillstand, Bradykardie

Welche beiden Arten von LA unterscheidet man?

  • Esthertyp
    • Procain, Tetracain, Oxybuprocain
  • Amidtyp
    • Lidocain

Was ist der Vorteil von Lidocain?

Lokalanästhetika

  • schnelle, langanhaltende Wirkung
  • kaum Allergien
  • Neurodol Tissugel, Solarcaine, Xylocain, Parapic

Wann wird Tetracain verwendet?

Lokalanästhetika

  • Untersuchung Bulbus/ Tränenwege
  • chirurg Eingriffe am vorderen Augapfel
  • Wirkung nach 30 - 60s hält mind 15min

Wann wird Oxybuprocain verwendet?

Lokalanästhetika

  • wie Tetracain
  • zusätzlich bei Tonometrie oder Fremdkörperentfernung
  • für Fremdkörper höhere Dosierung

Was sind Antiphlogistika?

  • Entzündungshemmer
  • greifen an div Stellen an

Welche 3 Arten von Antiphlogistika werden unterschieden?

  • nicht steroidale Antiphlogistika
    • hemmen Cyclooxigenase = Analgetika
  • Glucocorticoide
  • Immunsuppressiva

Nenne 2 natärliche formen von Glucocorticoiden!

Antiphlogistika

  • Cortison
  • Cortisol/ Hydrocortison
     
  • aus Nenennierenrinde

 

Nenne 5 synthetische Formen von Glucocorticoiden!

Antiphlogistika

  • Prednison
  • Rimexolon
  • Betamethason
  • Dexamethason
  • Fluoromethholonum

Welches Antiphlogistika ist für die Bewältigung schwerer Stresssituationen (OP, Trauma) unentbehrlich?

Über welchen Wirkungsmechanismus funktionieren Glucocorticoide?

Antiphlogistika

Wirkung über intrazelluläre Rezeptoren

  • beeinflussen Proteinsynthese
  • hemmen Prostaglandinsynthese
    • antiphlogistisch
  • Interferenz mit Interleukin
    • immunsuppressiv

Welche 4 therapeutischen Wirkungen haben Glucocorticoide?

Antiphlogistika

  • antiphlogistisch
  • antirheumatisch
  • antiallergisch
  • immunsuppressiv

Für welche beiden Therapiearten werden Glucocorticoide verabreicht?

Antiphlogistika

  • substitutionelle Therapie bei Nebenniereninsuffizienz
  • pharmakodynamische Therapie wegen 3fach Wirkung
    • Hauterkrankung, Allergien, Blutkrankheit, Hirnödem, Tumore, Transplantation, Schock,..
       
  • bei bakteriellen Infektionen in Kombination mit Antiinfektiva

Welche unerwünschten Nebenwirkungen haben Glucocorticosoide?

Antiphlogistika

  • kurzfristig keine Nebenwrkungen
  • Infektionsneigung
  • Wundheilung gestört
  • Proteinabbau ++ dh Wachstumsstörung
  • Muskelschwund, Osteoporose
  • unter Insulin Einfluss Fettansatz

Welche drei Glucocorticoide werden in der Optometrie verwendet?

Antiphlogistika

  • Prednisolon
    • PredForte, Ultracortenol
  • Dexamethason
    • Dexafree, Maxidex, Spersadex
  • Fluormetholon
    • FML Liquifilm

Was sind Immunsuppressiva?

6 Beispiele

Antiphlogistika

  • Substanzen unterdrücken Immunreaktion
     
  • Glucocorticoide
  • Ciclosporin
  • Tacrolimus
  • Zytostatika
  • Antikörper

Wann werden Immunsuppressiva angewendet?

Antiphlogistika

  • Organtransplantation
  • chron Glomerulonephritis
  • Myasthena gravis
  • entz rheumatische Erkrankungen
  • Autoimmunerkrankungen
  • chron Darmentzündung

Um welchen immunsuppressiven Wirkstoff handelt es sich:

  • Polypeptid, aus Pilze gewonnen
  • unterdrück Immunantwort
  • steigert Erfolg bei Organtransplantation
  • nephrotoxisch, kaum myelotoxisch

Antiphlogistika

Um welchen immunsuppressiven Wirkstoff handelt es sich:

  • schädigt proliferierende Zellen
  • nicht spezifisch, schädigt auch gesundes Gewebe
  • Tumortherapie

Antiphlogistika

Nenne 3 Beispiele für monoklonale Antikörper!

Immunsuppressiva (Antiphlogistika)

  • Lucentis/ Ranibizumabum
    • feuchte MD
  • Avastin/ Bevacizumabum
    • Wachstumsfaktoren --
  • Cetuximab/ Erbitux
    • wie Avastin, Krebstherapie
       

Antikörper aus B-Zellen gegen spez Epitop

Auf welche 3 Arten wirken Antibiotika?

  • hemmen Zellwandsynthese/ Quervernetzung Murein
  • hemmen Proteinsynthese
  • unterdrücken nucleinsäuresynthese

Antibiotika mit Wirkung auf Zellwand

Welche 3 Arten gibt es?

  • beta-Lactamantibiotika
  • Glykopeptide
  • Bacitracin

Nenne 3 Beispiele für beta-Latamantibiotika!

Antibiotika mit Wirkung auf Zellwand

  • Penicillin
    • gram+, durch Magensaft inaktiviert
  • Penicillin Derivate
    • orale Anwendung da säurefest, breites Spektrum
  • Cephalosporine
    • gram+/-, säurestabil zB Hanrweginfekte

Gegen welchen Antibiotikatyp sind Staphylokokken resistent?

Nenne 1 Beispiel für Glykopeptide!

Antibiotika mit Wirkung auf Zellwand

 

  • Vancomycin
    • gram +, nephrotoxisch, allerg Reaktionen

Wann wird Bacitracin/ Banepol angewendet?

Antibiotika mit Wirkung auf Zellwand

 

  • Salbe für Augen
  • HH Verletzung
  • HH Ulcus
  • Blepharitis
  • Hordeolum

Nenne 6 Antibiotika welche die Protiensynthese hemmen!

  • Aminoglykoside
  • Tetracycline
  • Marolide
  • Lincosamide
  • Chloramhenicol
  • Fusidinsäure

Wozu zählen:

  • Streptomycin
  • Neomycin
  • Spersapolymicin
  • Maxitrol
  • Soframycin
  • Neosporin

Antibiotika mit Wirkung auf Proteinsynthese

Wie wirken Aminoglykoside?

Antibiotika mit Wirkung auf Proteinsynthese

  • oto-/ nephrotoxisch
  • bakterizid
  • gram - Stäbchen

Wozu zählen:

  • Doxycyclin/ Zadorin
  • Minocyclin

Antibiotika mit Wirkung auf Proteinsynthese

Wie wirken Tetracycline?

Welche Nebenwirkung haben sie?

Antibiotika mit Wirkung auf Proteinsynthese

  • bakteriostatisch gegen gram+/ -
  • früher breites Spektrum
     
  • Ca Affin
    • verfärbt Zähne

Wozu zählen:

  • Erythromycin
  • Clarithromycin
  • Roxithromycin
  • Azithromycin
  • Spramycin

Antibiotika mit Wirkung auf Proteinsynthese

Wie wirken Makrolide?

Antibiotika mit Wirkung auf Proteinsynthese

  • Penicillinersatz
  • bakteriostatisch
  • hauptsächlich gram+

Lincosamide haben die selbe Wirkung wie..

Antibiotika mit Wirkung auf Proteinsynthese

Wann wird Fusidinsäure/ Fucithalmic angewendet?

Antibiotika mit Wirkung auf Proteinsynthese

  • bei Staphylokokken Infektion
    • akute conjunctivitis
  • bakteriostatisch