Pharma Tommy

Modul 4 (Antikonvulsiva, Antidepressiva, Neuroleptika, Antidementiva, Ophthalmica, Kardiologika, Gichttherapeutika, Nephrologika, Antiinflammatorika, Endokrinopharmaka, HNO,Antibiotika, Virustatika)

Modul 4 (Antikonvulsiva, Antidepressiva, Neuroleptika, Antidementiva, Ophthalmica, Kardiologika, Gichttherapeutika, Nephrologika, Antiinflammatorika, Endokrinopharmaka, HNO,Antibiotika, Virustatika)

Tommy Stein

Tommy Stein

Kartei Details

Karten 499
Sprache Deutsch
Kategorie Elektronik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 08.06.2013 / 25.05.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/pharma_tommy
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharma_tommy/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Apomorphin

  • Dopaminagonist
  • M.Parkinson / erekitel Dysfunktion
  • Nicht Ergoline: außnahme wird Hepatisch eliminiert
  • I:
    • < 70 JAhre,
    • Komedikation,
    • Apomorphin bedside Test auf Parkinson
  • KI:
    • kardiovaskulärer Schock
    • Kombi mit Neuroleptika (außer Clozapin)

Benzatropin

  • Muscarin-Antagonise
  • M.Parkinson
  • euphorisierend und Stimmungsaufhellend
  • wirkt gegen Tremor bei Parkinson
  • I:
    • medikamenteninduzierte EPMS
  • KI:
    • Engwinckelglaukom, Ileus

Biperiden

Muscarin-Antagonist

Morbus Parkinson

Memantin

  • NMDA-Antagonist
  • 100% orale Bioverfügbarkeit
  • I: Alzheimerdemenz
  • UAW: psychotische Symptome, übliche Symptome
  • WW: verstärkt Anticholinergika und Dopaminagonisten; schwächt Neuroleptika und Barbiturate

Bromocriptin

  • Dopamin-Agonist
  • M.Parkinson
  • hemmt zusätlich setoinerge und muscarinerge R- anticholinerge Wirkung
  • Ergotamin: wird hepatisch CYP450 Eliminiert
  • I:
    • < 70 JAhre,
    • Komedikation,
    • Bromocriptiin zum Abstillen,
    • Apomorphin bedside Test auf Parkinson
  • KI:
    • kardiovaskulärer Schock
    • Kombi mit Neuroleptika (außer Clozapin)
  • UAW:
    • Fibrosierung --> jährliche TEE

Cabergolin

  • Dopamin-Agonist
  • M.Parkinson
  • Ergotamin: wird hepatisch CYP450 Eliminiert
  • I:
    • < 70 JAhre,
    • Komedikation,
    • Bromocriptiin zum Abstillen,
    • Apomorphin bedside Test auf Parkinson
  • KI:
    • kardiovaskulärer Schock
    • Kombi mit Neuroleptika (außer Clozapin)
  • UAW:
    • Fibrosierung --> jährliche TEE

Carbidopa

Decarboxylase-Inhibitor

Morbus Parkinson

Entacapon

  • COMT-Hemmer
  • M.Parkinson
  • wirkt nur Peripher und is ohne gleichzeitige Gabe von L-Dopa wirkungslos
  • UAW: Hepatotoxisch
  • sollen nicht gleichzeitig mit MAO-Hemmern gegeben werden

Metixen

  • Muscarin-Antagonist
  • M.Parkinson
  • euphorisierend und Stimmungsaufhellend
  • wirkt gegen Tremor bei Parkinson
  • I:
    • medikamenteninduzierte EPMS
  • KI:
    • Engwinckelglaukom, Ileus

Pramipexol

  • Dopamin-Agonist
  • Morbus Parkinson
  • Nicht Ergoline:  renal Eliminiert
  • I:
    • < 70 JAhre,
    • Komedikation,
    • Bromocriptiin zum Abstillen,
    • Apomorphin bedside Test auf Parkinson
  • KI:
    • kardiovaskulärer Schock
    • Kombi mit Neuroleptika (außer Clozapin)

Selegilin

  • MAO-B-Hemmer
  • M.Parkinson
  • Irreversibel
  • lipophil
  • KI: keine Kombi mit SSRI wegen Serotonin-Syndrom!!!

Rotigotin

  • Dopaminagonist
  • M.Parkinson
  • Nicht Ergoline:  renal Eliminiert
  • I:
    • < 70 JAhre,
    • Komedikation,
    • Bromocriptiin zum Abstillen,
    • Apomorphin bedside Test auf Parkinson
  • KI:
    • kardiovaskulärer Schock
    • Kombi mit Neuroleptika (außer Clozapin)

Ropirinol

  • Dopamin-Agonist
  • M.Parkinson
  • Nicht Ergoline:  renal Eliminiert
  • I:
    • < 70 JAhre,
    • Komedikation,
    • Bromocriptiin zum Abstillen,
    • Apomorphin bedside Test auf Parkinson
  • KI:
    • kardiovaskulärer Schock
    • Kombi mit Neuroleptika (außer Clozapin)

Rivastigmin

  • Cholinesterase-Hemmer
  • Demenz
  • Irreversibel

Rasagilin

  • MAO-B-Hemmer
  • Demenz
  • Irreversibel
  • lipophil
  • KI: keine Kombi mit SSRI wegen Serotonin-Syndrom!!!

Trihexiphendidyl

  • Muscarin-Antagonist
  • M.Parkinson
  • euphorisierend und Stimmungsaufhellend
  • wirkt gegen Tremor bei Parkinson
  • I:
    • medikamenteninduzierte EPMS
  • KI:
    • Engwinckelglaukom, Ileus

Tolcapon

  • COMT-Hemmer
  • M.Parkinson
  • wirkt nur Peripher und is ohne gleichzeitige Gabe von L-Dopa wirkungslos
  • UAW: Hepatotoxisch
  • sollen nicht gleichzeitig mit MAO-Hemmern gegeben werden

Natalizumab

  • monoklonaler AK gegen a4-Integrin
  • Multiple Sklerose und M.Crohn
  • verhindert die Diapedese von Entzündungszellen
  • UAW:
    • Erhöhte Infektanfelligkeit
    • progressive multifokale Leukenzephalopathie (JC-Virus)

Beta-Interferon

  • Immunmodulator
  • Multiple Sklerose

L-Dopa

Leovodpa

M.Parkinson

Donepezil

  • Cholinesterase-Hemmer
  • Demenz

  • Galantamin

  • Cholinesterase-Hemmer
  • Demenz

Glatirameracetat

  • Immunmodulator
  • Multiple Sklerose
  • NW:
    • erhöhte Infektanfälligkeit

Ophthalmica Übersicht Lokalanästhetika

  • Oxybuprocain
  • Proxymetacin
  • Tetracain

Ophthalmica Übersicht Mydriatika (2)

  • Anticholinergika
    • Atropin
    • Cyclopentolat
    • Scopolamin
    • Tropicamid
  • Alpha-1-Agonisten
    • Phenylephrin

Ophthalmica Übersicht Glaukom-Mittel (6)

  • Cholinergika
    • Carbachol
    • Pilocarbin
  • Beta-Blocker
    • Betaxolol, Cartelol
    • Levobunolol
    • Metipranol
    • Pindolol, Timolol
  • Sympathomimetika
    • Dipifevrin
  • Alpha-2-Agonisten
    • Clonidin, Apraclonidin, Brimonidin
  • Prostaglandine
    • Bimatoprost, Latanoprost
    • Tafluprost, Travoprost
  • Carbanhydrase-Hemmer
    • Acetazolamid, Brinzolamid, Dorzolamid

Ophthalmica Übersicht Glucocortikoide

  • Betamethason, Dexamethason
  • Fourometholon, Hydrocortison
  • Prednisolon, Rimexolon

Ophthalmica Übersicht Farbstoffe

Flourescein

Ophthalmica Übersicht "spezial Medikamente"

Verteporfin, Pegaptanib, Ranibizumab

Ophthalmica Therapiprinzipien

  • 95% werden Topisch angewendet
  • Kornea stellt Resorptionsbarierre dar --> pharmaka Hoch dosiert für ausreichenden Wirkspiegel
  • CAVE: Vergiftungsgefahr bei Kindern

Notfall-Akuter Glaukomanfall

Symptome:

  • rotes Auge, Pupille lichstarr, Sehverschlechterung, steinhartes Auge, Übelkeit, Schmerzen, Erblindungsgefahr

Akuttherapie

  • Pilocarbin lokal
  • Acetazolamid iv
  • osmotische Diurese durch Mannitol iv oder Glycerin po
  • evtl. Beta-Blocker lokal, Apraclonidin, Analgetika, Antiemetika
  • Anderes Auge muss mitbehandelt werden

Oxybuprocain

  • Ophthalmika
  • Na-Kanal-Blocker
  • Lokalanäthetika
  • UAW: Hornhautschäden

Proxymetacain

  • Ophthalmika
  • Na-Kanal-Blocker
  • Lokalanästhetika
  • UAW: Hornhautschäden

 

Tetracain

  • Ophthalmika
  • Natrium-Kanal-Blocker
  • Lokalanästhetika
  • UAW: Hornhautschäden

Phenylephrin

  • Ophthalmika
  • alpha-1-Agonist
  • Mydriatikum
  • I:
    • diagnostisch
    • Prophylaxe von Synechien bei Uveitis anterior
    • Zykloplegie
    • Ruhigstellung
  • KI:
    • Schwangerschaft
    • Glaukom
  • UAW:
    • akuter Glaukomanfall
    • CAVE: Verkerhstüchtigkeit eingeschränkt

Atropin

  • Ophthalmika
  • Anticholinergika
  • Mydriatikum und bei akutem cholinergen Syndrom
  • Atropinwirkung hält 7-10 Tage
  • I:
    • Diagnostische Zwecke
    • Prophylaxe von Synechien bei Uveitis anterior
    • Zykloplegie, Ruhigstellung
    • Atropin Amblyopiebehandung
  • KI
    • Glaukom, v.a. Engwinkelglaukom
  • UAW:
    • akuter Glaukomanfall
    • systemische NW
    • Verkehrtüchtigkeit eingeschränkt

Cyclopentolat

  • Ophthalmika
  • Anticholinergika
  • Mydriatikum
  • I:
    • Diagnostische Zwecke
    • Prophylaxe von Synechien bei Uveitis anterior
    • Zykloplegie, Ruhigstellung
  • KI
    • Glaukom, v.a. Engwinkelglaukom
  • UAW:
    • akuter Glaukomanfall
    • systemische NW
    • Verkehrtüchtigkeit eingeschränkt

Scopolamin

  • Ophthalmika
  • Anticholinergika
  • Übelkeit
  • I:
    • Diagnostische Zwecke
    • Prophylaxe von Synechien bei Uveitis anterior
    • Zykloplegie, Ruhigstellung
  • KI
    • Glaukom, v.a. Engwinkelglaukom
  • UAW:
    • akuter Glaukomanfall
    • systemische NW
    • Verkehrtüchtigkeit eingeschränkt

Tropicamid

  • Ophthalmika
  • Anticholinergika
  • Mydriatikum
  • kurze Wirkdauer --> am Besten geeignet für Dianostische zwecke
  • I:
    • Diagnostische Zwecke
    • Prophylaxe von Synechien bei Uveitis anterior
    • Zykloplegie, Ruhigstellung
  • KI
    • Glaukom, v.a. Engwinkelglaukom
  • UAW:
    • akuter Glaukomanfall
    • systemische NW
    • Verkehrtüchtigkeit eingeschränkt

Carbachol

  • Ophthalmika
  • Cholinergika
  • Miosis
  • Antidot: Antropin
  • Verbesserung des Kammerwasserabflusses
  • I:
    • Glaukom-Therapie
  • KI
    • Asthma, Herzinsuff (macht Bradykardie), SS
  • NW:
    • Tränensekretion
    • Augenrötung
    • CAVE: niedrige Compliance, da die Grunderkrankung keine Symptome macht aber das Medi NW