Pharma Tommy
Modul 4 (Antikonvulsiva, Antidepressiva, Neuroleptika, Antidementiva, Ophthalmica, Kardiologika, Gichttherapeutika, Nephrologika, Antiinflammatorika, Endokrinopharmaka, HNO,Antibiotika, Virustatika)
Modul 4 (Antikonvulsiva, Antidepressiva, Neuroleptika, Antidementiva, Ophthalmica, Kardiologika, Gichttherapeutika, Nephrologika, Antiinflammatorika, Endokrinopharmaka, HNO,Antibiotika, Virustatika)
Kartei Details
Karten | 499 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektronik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 08.06.2013 / 25.05.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/pharma_tommy?max=40&offset=200
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharma_tommy/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Telmisartan
- AT-1-Antagonist
- Art. Hypertonie
- sind wie ACE-Hemmer nur weniger Reizhusten und weniger Angioödem, da keine Akkumulation von Bradykinin
Atenolol
- Beta-Blocker
- beta-1-selektiv
- KI: Prinzmetal-Angina, Phäochromozytom, instabile Herzinsuff, PAVK, AV-Block, Bradykardie
Bisoprolol
- Beta-Blocker
- beta-1-selektiv
- KI: Prinzmetal-Angina, Phäochromozytom, instabile Herzinsuff, PAVK, AV-Block, Bradykardie
Celiprolol
- Beta-Blocker
- beta-1-selektiv
- Partialagnosistische Aktivität
- KI: Prinzmetal-Angina, Phäochromozytom, instabile Herzinsuff, PAVK, AV-Block, Bradykardie
Metroprolol
- Beta-Blocker
- beta-1-selektiv
- lipophil
- KI: Prinzmetal-Angina, Phäochromozytom, instabile Herzinsuff, PAVK, AV-Block, Bradykardie
Esmolol
- Beta-Blocker
- beta-1-selektiv
- KI: Prinzmetal-Angina, Phäochromozytom, instabile Herzinsuff, PAVK, AV-Block, Bradykardie
Nebivolol
- Beta-Blocker
- beta-1-selektiv
- setzt Zusätzlich NO Frei
- KI: Prinzmetal-Angina, Phäochromozytom, instabile Herzinsuff, PAVK, AV-Block, Bradykardie
Propanolol
- Beta-Blocker
- nicht beta-1-selektiv
- lipophil (ZNS-gängig)
- KI: Prinzmetal-Angina, Phäochromozytom, instabile Herzinsuff, PAVK, AV-Block, Bradykardie
Pindolol
- Beta-Blocker
- nicht beta-1-selektiv
- ISA/PAA: partialagonistische Wirkung
- KI: Prinzmetal-Angina, Phäochromozytom, instabile Herzinsuff, PAVK, AV-Block, Bradykardie
Carvedilol
- Beta-Blocker
- nicht beta-1-selektiv
- zusätzlich alpha-Hemmung: Vasodilatation
- KI: Prinzmetal-Angina, Phäochromozytom, instabile Herzinsuff, PAVK, AV-Block, Bradykardie
Nifedipin
- Ca-Antagonist vom Dihydropyridin Typ
- Hypertonie (als einziges Ca-Antagonist empfohlen)
- wirkt nur an Gefäßen
- I:
- Raynaud-Phänomen
- bei normofrequenter Herzinsuff mit gleichzeitiger therapierefraktärer Hypertonie, wenn alle anderen 1 Wahl Medis nicht vertragen werden
- KI
- Myokardinfarkt
- NYHA III-IV
- hochgradige Aortenstenose
- SS,Stillzeit
- NW
- Ödeme, Flush, A.p. Anfall wegen coronary steel Phänomen
- Gingivahyperplasie
Nitrendipin
- Ca-Antagonist vom Dihydropyridin Typ
- Hypertonie (als einziges Ca-Antagonist empfohlen)
- wirkt nur an Gefäßen
- I:
- Raynaud-Phänomen
- bei normofrequenter Herzinsuff mit gleichzeitiger therapierefraktärer Hypertonie, wenn alle anderen 1 Wahl Medis nicht vertragen werden
- KI
- Myokardinfarkt
- NYHA III-IV
- hochgradige Aortenstenose
- SS,Stillzeit
- NW
- Ödeme, Flush, A.p. Anfall wegen coronary steel Phänomen
- Gingivahyperplasie
Amlodipin
- Ca-Antagonist vom Dihydropyridin Typ
- Hypertonie (als einziges Ca-Antagonist empfohlen)
- wirkt nur an Gefäßen
- I:
- Raynaud-Phänomen
- bei normofrequenter Herzinsuff mit gleichzeitiger therapierefraktärer Hypertonie, wenn alle anderen 1 Wahl Medis nicht vertragen werden
- KI
- Myokardinfarkt
- NYHA III-IV
- hochgradige Aortenstenose
- SS,Stillzeit
- NW
- Ödeme, Flush, A.p. Anfall wegen coronary steel Phänomen
- Gingivahyperplasie
Lercadipin
- Ca-Antagonist vom Dihydropyridin Typ
- Hypertonie (als einziges Ca-Antagonist empfohlen)
- wirkt nur an Gefäßen
- I:
- Raynaud-Phänomen
- bei normofrequenter Herzinsuff mit gleichzeitiger therapierefraktärer Hypertonie, wenn alle anderen 1 Wahl Medis nicht vertragen werden
- KI
- Myokardinfarkt
- NYHA III-IV
- hochgradige Aortenstenose
- SS,Stillzeit
- NW
- Ödeme, Flush, A.p. Anfall wegen coronary steel Phänomen
- Gingivahyperplasie
Verapimil
- Ca-Antagonist vom Pheylalkylamin-Typ
- nicht mit Beta-Blocker Kombinieren
- Klasse III Antiarrhytmika
- wirkt an Gefäßen und an Herzen (neg. Inotrop, Chronotrop, Dromotrop)
- KI
- Myokardinfarkt
- NYHA III-IV
- hochgradige Aortenstenose
- SS,Stillzeit
- NW
- Ödeme, Flush, A.p. Anfall wegen coronary steel Phänomen
- Gingivahyperplasie
Gallopamil
- Ca-Antagonist vom Pheylalkylamin-Typ
- nicht mit Beta-Blocker Kombinieren
- Klasse III Antiarrhytmika
- wirkt an Gefäßen und an Herzen (neg. Inotrop, Chronotrop, Dromotrop)
- KI
- Myokardinfarkt
- NYHA III-IV
- hochgradige Aortenstenose
- SS,Stillzeit
- NW
- Ödeme, Flush, A.p. Anfall wegen coronary steel Phänomen
- Gingivahyperplasie
Diltiazem
- Ca-Antagonist vom Benzothiazepin Typ
- Klasse III Antiarrythmika
- nicht mit Beta-Blocker Kombinieren
- wirkt an Gefäßen und an Herzen (neg. Inotrop, Chronotrop, Dromotrop)
- KI
- Myokardinfarkt
- NYHA III-IV
- hochgradige Aortenstenose
- SS,Stillzeit
- NW
- Ödeme, Flush, A.p. Anfall wegen coronary steel Phänomen
- Gingivahyperplasie
Hydrochlorothiazid
- Thiaziddiuretika
- art. Hypertonie
- Hemmt Nacl-Symporter im distalen Tubulus
- nur Wirksam bei GFR > 30 ml/min
- fördert Ca- Rückresorption (KI: Hypercalciämie)
- fördert Ka-Ausscheidung
- volle Wirkung erst nach 4-6 Wochen
- NW:Steven-Johnson-Syndrom
- WW: Kombi mit ACE-Hemmer und Schleifendiurtika ist sinnvoll
Xipamid
- Thiaziddiuretika
- art. Hypertonie
- Hemmt Nacl-Symporter im distalen Tubulus
- nur Wirksam bei GFR > 30 ml/min
- fördert Ca- Rückresorption (KI: Hypercalciämie)
- fördert Ka-Ausscheidung
- volle Wirkung erst nach 4-6 Wochen
- NW:Steven-Johnson-Syndrom
- WW: Kombi mit ACE-Hemmer und Schleifendiurtika ist sinnvoll
Chlorthalidon
- Thiaziddiuretika
- art. Hypertonie
- Hemmt Nacl-Symporter im distalen Tubulus
- nur Wirksam bei GFR > 30 ml/min
- fördert Ca- Rückresorption (KI: Hypercalciämie)
- fördert Ka-Ausscheidung
- volle Wirkung erst nach 4-6 Wochen
- NW:Steven-Johnson-Syndrom
- WW: Kombi mit ACE-Hemmer und Schleifendiurtika ist sinnvoll
Furosemid
- Schleifendiuretika
- Hemmt Na,2cl,K-Symptorter in Henle Schleife
- hemmt Ca-Rückresorption (Indikation: Hypercalziämie)
- fördert K-Ausscheidung
- wirkt kurz und schnell
- Ototoxisch, Reboundphänomen nach Absetzen
Torasemid
- Schleifendiuretika
- Hemmt Na,2cl,K-Symptorter in Henle Schleife
- hemmt Ca-Rückresorption (Indikation: Hypercalziämie)
- fördert K-Ausscheidung
- wirkt kurz und schnell
- Ototoxisch, Reboundphänomen nach Absetzen
Piretanid
- Schleifendiuretika
- Hemmt Na,2cl,K-Symptorter in Henle Schleife
- hemmt Ca-Rückresorption (Indikation: Hypercalziämie)
- fördert K-Ausscheidung
- wirkt kurz und schnell
- Ototoxisch, Reboundphänomen nach Absetzen
Etacrynsäure
- Schleifendiuretika
- Hemmt Na,2cl,K-Symptorter in Henle Schleife
- hemmt Ca-Rückresorption (Indikation: Hypercalziämie)
- fördert K-Ausscheidung
- wirkt kurz und schnell
- Ototoxisch, Reboundphänomen nach Absetzen
Bumetanid
- Schleifendiuretika
- Hemmt Na,2cl,K-Symptorter in Henle Schleife
- hemmt Ca-Rückresorption (Indikation: Hypercalziämie)
- fördert K-Ausscheidung
- wirkt kurz und schnell
- Ototoxisch, Reboundphänomen nach Absetzen
Aliskiren
- Renin-Inhibitor
- Ähnlich wie ACE-Hemmer nur ohne Angiotensin-Escape und ohne Bradykininakkumulation
Clonidin
- zentrales Sympatholytika
- Hypertensiver Notfall
- NW: Bradykardie: keine Kombi mit Beta-Blocker oder Digitalis
Moxonidin
- zentrales Sympatholytika
- Hypertensiver Notfall
- NW: Bradykardie: keine Kombi mit Beta-Blocker oder Digitalis
chronische Herzinsuffizienz
Therapiprinzipien
- Lebensstil, Sport, Diät
- NYHA I ACE-Hemmer
- NYHA II ACE-Hemmer + Beta-Blocker
- NYHA III ACE-Hemmer + Beta-Blocker + Diuretika
- NYHA IV wie NYHA III
Digoxin
- positiv Inotrope Substanz
- positiv Inotrop, bathmotrop
- negativ chronotrop, dromotrop
- regelmäßig TDM
- kurze HWZ (1Tag)
- renal Eliminiert
- Indikation: Herzinsuff, Rhythmusstörungen
- WW:
- Hyperkaliämie reduziert die Wirkung
- Hypokaliämie verstärkt die Wirkung
- Hyperkalziämie verstärkt die Wirkung
- Hypomagnesiämie verstärkt die Wirkung
Digitoxin
- positiv Inotrope Substanz
- positiv Inotrop, bathmotrop
- negativ chronotrop, dromotrop
- regelmäßig TDM
- längere HWZ (7 Tag)
- hepatisch eliminiert
- geringe Therapeutische Breite
- Indikation: Herzinsuff, Rhythmusstörungen
- WW:
- Hyperkaliämie reduziert die Wirkung
- Hypokaliämie verstärkt die Wirkung
- Hyperkalziämie verstärkt die Wirkung
- Hypomagnesiämie verstärkt die Wirkung
Hydralazin + Isosorbitdinitrat
- Vasodilatantien
- Indikation: Herzinsuff bei ACE-Hemmer und AT1-Antagonisten Unversträglichkeit
- UAW: coronary steel durch Hydralazin
Spironolacton
- Aldosteronantagonist
- kaliumsparend
- senkt Nachlast
- Indikation: Herzinsuff, Hyperaldosteronismus
- KI: chronische Niereinsuff mit GFR < 30ml/min
Eplerenon
- Aldosteronantagonist
- kaliumsparend
- senkt Nachlast
- Indikation: Herzinsuff, Hyperaldosteronismus
- KI: chronische Niereinsuff mit GFR < 30ml/min
Gichtherapeutika Übersicht (4)
- Uricosurica
- Benzbromaron
- Probenicid
- Uricostatica
- Allopurinol, Oxypurinol
- Uratoxidase
- Rasburicase
- symptomatische Akuttherapie
- colchicin
- NSAID
- aber KEIN ASS
- fördert URAT1 und somit die Rückresorption von Harnsäure
- Coxibe
- Glucocorticoide
warum ist Albumin so wichtig bei Gichttherapie
- Harnsäure ist an Albumin gebunden
- bei Albumin verminderung kannes zu einem Gichtanfall kommen
Benzbromaron
- Uricosurica
- Hemmt URAT1 (ein Harnsäure Antiporter im proximalen Tublus der Niere)
- Fördert die Harnsäureausscheidung
Probenecid
- Uricosurica
- Hemmt URAT1 (ein Harnsäure Antiporter im proximalen Tublus der Niere)
- Fördert die Harnsäureausscheidung
Allopurinol
- Uricostatika
- Hemmt Xanthinoxidase
- sind in akuten Gichttherapie nicht erlaubt
- können akuten Gichtanfall auslösen
- WW mit Azathioprin
Oxipurinol
- Uricostatika
- Hemmt Xanthinoxidase
- sind in akuten Gichttherapie nicht erlaubt
- können akuten Gichtanfall auslösen
- WW mit Azathioprin