Modul 2


Fichier Détails

Cartes-fiches 113
Langue Deutsch
Catégorie Marketing
Niveau Autres
Crée / Actualisé 14.11.2016 / 05.11.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/personalfuehrung_management3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalfuehrung_management3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Der Ablauf einer Präsentation wird in drei Stufen unterteilt ;

Nenne die drei Stufen?

  1. Präsentationsvorbereitung
  2. Präsentationsdurchführung
  3. Präsentationsnachbearbeitung

Was sind die Hauptziele für eine Präsenation?

  • Information
  • Entscheid Vorbereitung
  • Entscheid Findung
  • Ausbildung
  • Konfliktschlichtung

Wie heissen die vier Schritte die es braucht für eine Präsenation?

  • Stoffsuche
  • Stoffsammlung
  • Stoffgliederung
  • Stoffauswahl

Wie heissen die vier wichtige Punkten für eine Organisatorische Vorbereitung eine Sitzung?

  • Die Einladung
  • Das Material
  • Der Raum
  • Die Präsentationsvorbereitung

 

Damit die Präsentation wie aus einem Guss wirkt, braucht sie einen klaren Aufbau!

Nenne die fünf Schritte

  • Begrüssung
  • Einleitung
  • Hauptteil
  • Zusammenfassung
  • Schluss

Ein guter Einstieg in eine Präsentation startet man am besten mit einer ......?

 

  • eine rhetorische Frage
  • ein aktuelles Ereignis
  • eine gewagte Behauptung
  • eine verblüffende Tatsache
  • ein Erlebnis oder eine Anekdote
  • eine Gemeinsamkeit
  • eine zeitliche oder örtliche Begegnung
  • ein Interesse weckender Einfall

Die Argumente in einem Gespräch können in vier Gruppen geglidert werden wie heissen die vier ?

  • Werbeargumente
  • Kaufmänische Argumente
  • Technische Argumente
  • Gebrauchsargumente

Für was eignet sich ein Brainstorming?

Diese Methode eignet sich zum Sammel von Ideen, Einfällen und Lösungsmöglichkeiten.

Brainstorming Erklärung, Vor und Nachteile

bis max. 15 Personen

  • spontane Lösungen
  • vorgegebenes Problem
  • Keine Kritik an anderen beiträgen
  • Keine Wertung oder Beurteilung der Ideen
  • Jeder soll seine Gedanken frei äußern können

Vorteile:
Geringe Kosten
Einfach zu handhaben
Synergieeffekte durch Gruppe
Nachteile:
Sehr abhängig von Teilnehmern
Gefahr der Abschweifung
Aufwendige Selektion geeigneter Idden
Gefahr von gruppendynamischen Konflikten

Wie heissen die 6 Managementsysteme?

 

  • Management by objectives
  • Management by decision rules
  • Management by exception
  • Management by delegation
  • Management by system
  • Management by results

Beschreibe Managemen by objectives?

Rückseite

  • Totalmodell,-bindet alle Aspekte mit ein.
  • Führung durch Zielvereinbarung
  • Sehr dynamisches Ziel, ist messbar-wie ist egal, nur das ob ist wichtig.
  • Methode

  • Vorgesetzte und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam ein Zielsystem aus.
  • Regelmäßige Zielüberprüfung und –neufestlegung
  • Aufbau eines Kontrollsystems
  • Festlegung des Entscheidungsspielraums

Vorteil: Förderung der Kreativität, Entlastung der Vorgesetzten, da sie bei der Zielerreichung im einzelnen nicht mehr beteiligt sein ,partnerschaftliche Zusammenarbeit der Mitarbeiter wird gefördert.

Nachteile: Gefahr durch Überkontrolle, nicht sehr praxisnah (realisierbar), es entsteht Leistungsdruck durch gegebene Ziele, Zielkonflikte sind leicht möglich,exakte Zielplanung notwendig. Ungenaue Zielformulierung führt zu Konflikten

Beschreibe Managemen by decision rules?

Dieses System beruht auf der Delegation von Entscheidungs-aufgaben. Dabei werden genaue Regeln festgelegt, nach denen diese Entscheidungen gefällt werden müssen. Die Regeln dienen der Lösung von Koordinationsproblemen. Diese entstehen, wenn mehrere Personen am Entscheidungsprozess beteiligt sind.

Beschreibe Managemen by exception?

Dieses System der Führung erfolgt nach dem Ausnahmeprinzip. Routineentscheidungen liegen in der Kometentz der Mitarbeitenden. Der Vorgesetzte greift nur bei ausserordentlichen Entscheidungen oder bei Abweichungen in der Entscheidungsfindung zwischen verschiedenen Bereichen ein.

Beschreibe Managemen by delegation?

Mit der Delegation ganzer Aufgaben und entsprechender Verantwortung und Kompetenz an die Mitarbeitenden wird der Vorgesetzte bei der Führung von Sachaufgaben von Routine-Entscheidungen entlastet, dennoch behält er die Führungsverantwortung.

Beschreibe Managemen by system?

Bei der Führung durch Steuerung steht die Delegation von Aufgaben im Vordergrung. Das Konzept basiert auf der betriebswirtschaftlichen Systemtheorie. Es wird eine möglichst hohe Selbstregulation der Subsysteme durch die Unterstützung verschiedener computer-gestützter Systeme angestrebt.

Beschreibe Managemen by results?

Führung durch Ergebnisorientierung basiert auf der Vorgabe von Zielen. Die Resultate werden nach erbrachter Leistung kontrolliert. Der Mitarbeitende hat praktisch kein Mitspracherecht.

Wie heissen die vier wichtigsten Führungsinstrumente im Unternehmen?

  • Organisation
  • Personalführung und -management
  • Marketing / Verkauf
  • Rechnugswesen/Controlling

Nenne ein paar Führungsinstrumente im Personalmanagement?

  • Personalpolitik
  • Allgemeine Anstellungsbedingungen
  • Mitarbeiterreglement
  • Aus- und Weiterbildungskonzept
  • Entlöhnung
  • etc.

Was ist der Managemenkreislauf ?

AZPERK

  • Analyse
  • Zielsetzung
  • Planen
  • Entscheidung
  • Realisation
  • Kontrolle

Wie heissen die zwei Varianten von Ziele in der Führung?

  • Führen mit Zielsetzung
  • Führen durch Zielvereinbarung

Beschreibe Führen mit Zielvereinbarung?

 

Der Vorgesetzte muss folgende Fragen bei der Zielformulierung beantworten können:

  • Wer ? löst die Aufgabe das Problem
  • Was? muss am Schluss erreicht sein
  • Wieviel? muss erreicht werden
  • Wie gut? muss etwas erreicht werden
  • Wann? Muss das Ziel erreicht sein (Termin)

Formilierte Ziele, können zusätzlich mit der Smart-Formel auf ihre Vollständigkeit überprüft werden können

Beschreibe Führen durch Zielvereinbarung?

  • Wird auch Management by Objectives  genannt, ist eine anspruchsvolle Führungstechnik.
  • Das Führen mit Zielvereinbarung eignet sich für ganze längerfristige oder wiederkehrende Aufgaben, welche mit der dazu gehörenden Verantwortung und Kompetenz an den Mitarbeitenden delegiert werden.

 

Das Delegieren wird in drei Stufen unterteilt:

Wie heissen die drei Stufen und beschreibe sie oder nenne ein Beispiel?

Befehl / Auftrag / Delegation

1. Stufe : Befehl

  • Bei hohem Zeitruck muss die Aufgabe präzis strukturiert weitergegeben werden.
  • Der Befehlsempfänger nuss auf die Frage was, wie, wann, warum eine Antwort erhalten

2. Stufe : Auftrag

  • Bei geringem Zeitdruck muss die Aufgabe weniger strukturiert weitergegeben werden.
  • Der Auftragsempfänger muss auf die Frage was, wie, wann, warum, eine Antwort erhalten.

3.Stufe : Delegation

  • Ohne Zeitdruck kann die Aufgabe ohne struktur abgegeben werden.
  • Der Delegationempfänger erhält lediglich auf die Frage was eine Antwort

 

 

Welches sind die häufige Delegationsfehler ?

  • Erwartungen zu wenig klar formuliert
  • Zufallsdelegationen
  • Aufträge und  Verantwortung, aber keine Kompetenzen
  • Delegation nur an die Besten
  • Keine Zwischenkontrolle
  • Zu späte Delegation

Kontrollieren in der Führung dient dazu, gemeinsam mit dem Mitarbeitenden :

  • sicherzustellen, dass das Ergebnis den Zielvorstellungen entspricht,
  • festzustellen, ob es Abweichungen vom Ziel oder vom festgelegten Weg gibt, so dass gemeinsam Korrekturen möglich sind.

Eine Kontrolle ist also ein Soll-Ist-Vergleich und somit ein Führungsmittel, um Ziele zu erreichen.

Wie heissen die vier Arten der Kontrolle?

  • Die Selbstkontrolle des Mitarbeitenden
  • Stichproben durch den Vorgesetzten
  • Regelmässige Gespräche und Kontakte
  • Ergebniskontrollen zu vereinbarten Zeitpunkten

Beschreibe Die Balanced Scorecard ?

Bei den Dimensionen der BSC werden für die Perspektiven in den Bereichen Finanzen, Kunden, Prozesse und Mitarbeitende Ziele, Kennzahlen und Massnahmen definiert und kontinuierlich über Jahre bearbeite und kontroliert.

Was ist die Balanced Scorecard ?

  • ein Spickzettel fürs Management
  • ein ausgewogenes Kennzahlensystem
  • eine verfeinerte Kennzahlenanalyse
  • ein strategisches Steuerungsinstrument

Das Informationskonzept in einer Unternehmung befasst sich mit vier Ebenen der Kommunikation.

Wie lauten die vier Ebenen?

  1. mit wem wird kommuniziert?
  2. über was wird kommuniziert?
  3. wie wird kommuniziert?
  4. wer kommuniziert?

Kommunikationsnetz

Es wird zwischen zwei Kommunikationen unterschieden wie heissen die zwei?

  • interner
  • externer

Was sind Kommunikationsinhalte ?

Nenne paar Beispiele

  • Unternehmenziele
  • Führungsgrundsätze
  • Verhaltensgrundsätze gegenüber Kunden
  • Verhaltensgrundsätze gegenüber Mitarbeitenden
  • Projekte
  • etc.

Es gibt zwei Kommunikationstechniken wie heissen diese und beschreibe diese?

  • Der primäre Prozess der Kommunikation ist die zwischenmenschliche Beziehung der Kommunikationspartner. Es wird nach folgenden Kriterien kommuniziert: Tranzparenz, konsistenz, Klarheit,Relevanz.
  • Der sekundäre Prozess der Kommunikation ist die Technik des Übertragungsmittel der Informationen, also der Informationskanal.

Was sind Informationskanäle nenne ein paar Beispiele?

  • Werbung/Inserate
  • Anschlagbrett
  • Interne Zeitung
  • E-Mail
  • Telefon
  • etc.