Personalmanagement (Organisationslehr) - Unternehmensführung
Dipl. Immobilientreuhänder
Dipl. Immobilientreuhänder
Kartei Details
Karten | 169 |
---|---|
Lernende | 58 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 23.11.2015 / 14.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/personalfuehrung21?max=40&offset=120
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalfuehrung21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erläutern Sie in ein, zwei ganze und korrekten Sätzen die Verhaltensdreieck-Fragetechnik.
„Verhaltensdreiecks“-Fragen basieren auf dem Gedanken, dass vergangene Leistungen eines Menschen, Aussagen über sein künftiges Handeln zulassen. Somit werden Kandidaten bei dieser Technik nach Praxisbeispielen gefragt, in denen sie die für die Stelle gewünschten Kompetenzen und Stärken in der Vergangenheit erfolgreich angewandt haben.
Das Verhaltensdreieck besteht somit aus folgenden drei Komponenten:
- die Situation (Was war der Anlass für Ihr Handeln?)
- das Verhalten (Was haben Sie unternommen?)
- das Ergebnis (Was haben Sie erreicht?).
Erkläre Job Enlargement (Aufgabenerweiterung)
Bei Job Enlargement werden dem Mitarbeiter mehr Teilaufgaben übertragen. Damit wir die Arbeitszerlegung rückgänig gemacht. Diese Massnahmen fürhen dazu, dass zwar die Anzahl der Teilaufgaben erhöht wird, dass aber gleichzeitig die Anzahl der Ausführungen einer Teilaufgabe vermindert wird.
Erkläre Job Enrichment (Aufgabenbereicherung)
Job Enrichment führt zu einer verstärkten Delegation und somit auch zu einer Entlastung des Vorgesetzten. Job Enrichment versucht eine Anreciherung der Arbeit durch Führungsaufgaben zu errichen.
Erkläre Job Rotation (Arbeitsplatzwechsel)
Mit Job Rotation wird ein planmässiger Wechsel von Arbeitsaufgaebn und Arbeitsplatz angestrebt. DIe Arbeitszerlegung bleibt damit unverändert, ledgilich der zeitliche oder örtliche Personaleinsatz und die Afugaben der Teilaufgaben auf die Mitarbeiter verändern sich.
Definieren Sie die Personalentwicklung
Die Personalentwicklung umfasst alle Massnahmen, die denen die Qualifizierung der Mitarbeitenden und somit auch des Unternehmens verbessert werden sollen.
Auf welche 2 Schwerpunkte konzentriert sich die Personalentwicklung?
- Im Unternehmen müssen geeignete Qualifikationen zur Verfügung stehen, um die Unternehmensziele zu unterstützen
- Die im Unternehmen vorhandenen Mitarbeiterpotenziale sind bestmöglich auszuschöpfen
Was unterscheidet die Personalpolitik von der Personalstrategie?
Personalpolitik enthält alle Grundsätze, Vorgaben und Rahmenbedingungen, welche durch das Personalmanagement zu berücksichtigten sind. Die Personalstrategie beschreibt die Vorgehensweise / die Massnahmen, welche zur Erreichung der Ziele im Personalwesen notwendig sind.
Definieren Sie den Begriff Personalmanagement?
Personalmanagement umfasst alle Aufgaben und Instrumente, welche im Rahmen der Bewirtschaftung der Ressource „Mitarbeitende“ in einer Organisation anfallen.
Definieren Sie den Begriff Wertschöpfungscenter im Personalmanagement in einem kurzen Satz?
Kombination aus Cost- und Profit-Center, wobei die Personalarbeit für die Linie und die Mitarbeitenden einen Mehrwert/Nutzen generieren soll.
Auf welcher Grundlage wird der quantitative Personalbedarf hauptsächlich ermittelt?
Variante 1: Die Absatzplanung gibt die geplante Soll-Arbeitsleistung wieder.
Variante 2: Zeitstudien geben die konkreten Vorgabezeiten je Tätigkeit wieder.
Definieren Sie den Begriff Assessment Center?
Ein AC ist ein Personalbeurteilungs- und Selektionsinstrument, in welchem der Bewerber/ Mitarbeiter anhand von verschiedenen Übungsanlagen (u. a. Gesprächen, Rollenspielen, Tests, Präsentationen) auf seine Eignung hin ganzheitlich getestet wird.
Nennen Sie 2 Vorteile eines Assessment Centers
Objektivere und breitere Abstützung der Beurteilung der Bewerbenden (meistens durch mehrere Assessoren). Sehr umfassende, ganzheitliche Beurteilung anhand von verschiedenen Aspekten und Übungsanlagen.
Nennen Sie 2 Nachteile eines Assessment Centers.
Sehr kosten- und zeitintensives Personalselektionsinstrument (teuer) Künstliche Beurteilungssituation (Kandidat kann sich verstellen, Setting hat unter Umständen nichts mit dem Beruf zu tun).
Zähle die Ziele auf des Profit-Center-Organisation
- Motivationsförderung
- höhere Kostentransparenz
-Marktgerechte Leistungen
- Rationelle "make-or-buy" Entscheidung
- höhere flexibilit$t
-Effizienzsteigerung
- unternehmerisches Denken der Mitarbeitenden
Zähle die Vorteile der Profit-Center-Organisation auf
Vorteile:
- schneller und praxisiorientierter Entscheidungsprozess
- motivierend, da unmittelbare Beteiligung am Entscheidungsprozess
- Entlastung der Unternehmensleitung durch Übertragung vieler Entscheidungen auf das Profit-Center
- PC-Leiter stellen potentielle Führungskräfte dar
- Förderung der Entscheidungsbereitschaft und Flexibilität
- "aufpolieren" von Bereichen durch Umwandlung ein in PC
Zähle die Nachteil der Profit-Center-Organisation auf
- exakte Erfolgsermittlung und Zuordnung auf einzelne PC schwirig
- Beurteilung des PC nach Umsatz kann dazu führen, dass innerbetriebliche Leistungen für andere Abteilungen vernachlässig werden.
-vermeidung von Kosten (z.b. Ausbildung), die mittel- und langfristig wichtig sind, aber Erfolgsrechnung des PC nachhaltig beeinflussen.
- negative Auswirkungen für gesamtes Unternehmen, bei Zielvorgaben für das PC, welche nicht mit dem Gesamtunternehmensziel abgestimmt sind.
Zähle diverse Cost-Organisationen auf
- Profit- Center
-Cost-Center
-Investment-Center
-Revemue-Center
- Expense-Center
Welche Phase des Personalmanagements stellt die Mitarbeitereinführung dar?
Personaleintritt resp. Personalrekrutierung
Weshalb ist die Mitarbeitereinführung von entscheidender Bedeutung?
Schnellere Arbeitsintegration erhöht die Effizienz Verhinderung von Demotivation
Wozu dienen Einführungsprogramme? (Personaleinstellung)
Das Einführungsprogramm sichert und strukturiert eine erfolgreiche Einarbeitung und Einführung (inhaltlich & sozial) des Mitarbeitenden.
Welche Voraussetzungen sind für eine erfolgreiche Einführung eines neuen Mitarbeitenden entscheidend?
Strukturiertes Einführungsprogramm mit klar definierten Stationen, Verantwortlichkeiten und periodisch stattfinden review-Gesprächen. Zuweisung von einem Paten/Götti während der Einführungszeit.
Wer / welche Rolle ist zentral für eine erfolgreiche Einführung?
Götti/Pate im Rahmen der Einführung administrativer Vorgesetzter („formale“ Gespräche, Probezeitgespräche etc.) Team-/Gruppenmitarbeitende, welche den Mitarbeiter in den Arbeitsprozess integrieren.
Erkläre den Gegriff "Outplacement"
Outplacement soll sowohl dem Unternehmen als auch dem betroffenen Mitarbeiter unter Mitwirkung eines spezialisierten Personalberaters eine einvernehmliche "sanfte" Trennung ermöglichen
Near-the-job
Qualitätszirkel, Erfahrungsgruppen
Out-of-the-job
Outplacement, Ruhstands-/Pensionierungsvorbereitung
Along-the-job
Karriere-/Nachwuchsförderung
Off-the-job
externe Schulung, externe Teamentwicklungsseminar, Kongressteilnahme, Management-Game
Nennen Sie 2 eindimensionale Strukturtypen / Organisationsformen
- funktionale / verrichtungsorientierte Organisation
- divisionale / objektorientierte Organisation
Nennen Sie 2 mehrdimensionale Strukturtypen / Organisationsformen
- Matrixorganisation
- Tensororganisation
- allenfalls auch Stablinienorganisation
Nennen Sie 2 Vorteile von mehrdimensionalen Strukturtypen / Organisationsformen.
- Probleme werden in der Regel aus mehreren Perspektiven betrachtet
- kann zur Entlastung von Leitungspersonen führen
- allenfalls auch verbesserte Kommunikation innerhalb des Leitungsteams
Definiere den Begriff Unternehmenskultur
Unter Unternehmenskultur verstehen wir die unternehmensbezogene geteilten Werte, Normen und Wissensbestände, die als Kollektives Orientierungssytem das Problemlösungsverhalten in der Unternehmung in entscheidender Weise beeinflusst.
Wie unterscheidete "Schein (1985) die Unternehmenskultur?
- Ebene 1: Basisannahmen über die Menschen und Umwelt
- Ebene2: Werthaltung
- Ebene 3: Kulturindiaktoren (Manifestationen)
Unter welchen Wirkungen kann eine Unternehmenskultur gem. Thommen unterschieden werden?
1. Handlungsorientierung
2. Reibungslose Kommunikation
3. Rasche Entscheidungsfindung
4. Umgehende Implementation
5. Motivation und Teamgeist
6. Stabilität
Wie lässt sich die Kultur nach Deal /Kennedy "Macho-Kultur" beschreiben?
Starkult, Spielertyp, Individualisten, Alles oder nichts, Zentraler Wert ist das Risiko.
Werbeageturen, Filmproduktion etc.
Wie lässt sich die Kultur nach Deal /Kennedy "Brot/Spiel-Kultur" beschreiben?
Teamkult, Kundenorientierung, SPielrituale, Zentraler wert ist der Umsatz
Autohandel, Comuputerunternehmen, Verkaufsabteilungen etc.
Wie lässt sich die Kultur nach Deal /Kennedy "Risiko-Kultur" beschreiben?
Techniker /Tüftler-Kult,ugzeugbau, Technologie, Konferenzrituale, Zentraler Wert ist die Erfahrung
Flugzeugbau, Geschäftsleitung etc.
Wie lässt sich die Kultur nach Deal /Kennedy "Verfahrens-Kultur" beschreiben?
Bürokratiekult, Dienstwegorientierung, Hierarchierituale, Zentraler Wert ist die Kontinuität
öffentliche Verwaltung, Elektrizitätswerke etc.
was bedeutet Job-Rotation?
Job rotation ist ein systematischer Tausch der Arbeitsplätzen. Die Mitarbeiter bekommen regelmässig neue Aufgaben zugeteilt und "wandern" durch unterschiedliche Arbeitsbereich.
Was sind die vorteile von Job-Rotation?
-Die Aufgaben der Mitarbeiter werden abwechslungsreicher und interessanter.
- Die Motivation der Arbeitnehmer steigt, weil sie regelmäßig herausgefordert werden.
- Wichtiges Fachwissen wird unter den Mitarbeitern weitergegeben und besser verteilt.
- Die Mitarbeiter sind fachlich breiter aufgestellt und können dieses Wissen für spätere Führungsaufgaben nutzen.
- Neue Mitarbeiter bringen frische Impulse in die Abteilung.