Msc
Fichier Détails
Cartes-fiches | 146 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 20.01.2015 / 20.09.2015 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/personalentwicklung_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalentwicklung_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definiere Leistungsbeurteilung!
Ermittlung von messbaren, für die Organisation zielförderlichen Verhaltensweisen, Handlungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Für erbrachte Leistung wird man bezahlt.
Definiere Potentialanalyse! Welches Ziel hat sie?
Ermittlung des Ausmaßes zu dem leistungsrelevante Fähigkeiten und Fertigkeiten, die entweder bereits vorhanden sind oder noch nicht existieren, sich entwickeln (werden). Ziel: Diagnose von Fähigkeiten und Entwicklungslapazitäten, die in einer Perspn stecken und damit für zukünftige Leistungen, Ziele und Berufswege von Bedeutung sein könnten.
Welche Komponenten kann eine Leistungsbeurteilung enthalten?
- job(un)spezifische Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Einsatz
- Disziplin
- Förderlichkeit für Teamzusammenhalt
- Supervisionsfähifkeiten
Welches sind gängige Verfahren der Leistungsbeurteilung/ Potentialanalyse? (4)
- psychologische Tests
- Biografische Verfahren
- Arbeitsproben
- ACs
Was ist Onboarding?
Der Prozess in dem ein Mitarbeiter in ein Unternehmen neu integriert wird. Alle Maßnahmen, die nötig sind damit der neue MA seine Tätigkeit versteht, effektiv durchführen kann und Unterbmenswerte übernehmen kann.
Welche Ebenen muss das Onboarding einschließen?
Fachlich, sozial, werteorientiert
Welche Elemente bieten auch im Rahmen des Onboardings an?
- Einführungsveranstaltung
- Schulungen
- Paten
- Einarbeitung am Arbeitsplatz
- Kunden und Lieferantenbesuche
- Paten
-Mentoren
- Coaching
- Incentives
- Relocation Services
- Projektarbeit
- Feedback- Gespräche
Welche Phasen durchläuft man im Onboardingprozess?
- Orientierungsphase
- Integrations- und Lernphase
- Stabilitäts- und Akzeptanzphase
Was ist Karriere?
Jede beliebige Stellen- und Positionsfolge einer Person im betrieblichen Postitionsgefüge.
Welche 3 Karrieremuster werden unterschieden?
Führungskarriere
Fachkarriere
Projektkarriere
Was ist Merkmal der Führungskarriere? Wozu dient sie?
Versetzung innerhalb der Hierarchie vertikal nach oben
- dient eher der Ausweitung der eigenen Kompetenz, Herrschaft, des Gehaltes
Was ist Merkmal der Fachkarriere? Wozu dient sie?
- Versetzung innerhalb einer Teilhierarchie (hin zu mehr Flexibilität, mehr Fachaufgaben, mehr Selbstotganisation), beinhaltet vertikalen Aufstiegsgedanken
- dient dem Erhalt & der Belohnung von Spezialisten , die keine Führunkskarriere machen konnten
Was ist eine Projektkarriere?
- Horizontale Karriere
- MA wird Projektgtuppe zugeordnet, die Zeitlich befristet ist und komplexe, umfangreiche neuartige Aufgaben beinhaltet
Was können Unternehmens-, was Mirarbeiterziele bezüglich der Karriereplanung sein?
UN:
- Verminderung Fluktuation aufgrund fehlender Aufstiegschancen
- Sicherunf des Bestandes an Fach- und Führungskräften
- Vorbereitung von MAs auf andere Tätigkeiten
MA:
- beruflicher Aufstieg
- Führungsvetantwortung
- Aufgaben in anderen Tätigkeitsfeldern
- bessere Selbstverwirklichung
Welche Entwicklungsschritte werden bei der Karriereplanung unterschieden?
1. Erarbeitung von Laufbahnmustern
2. Erarbeitung typischer Stellenprofile
3. Erarbeitung von Analyseinstrumenten für Karriere- und Laufbahnplanung
Welche Instrumente der Karriereplanung gibt es?
- Selbstanalyse
- Karrieregespräch
- Karriere-Workshop
- Potentialgesprächsrunden
- Systematische Job-Rotation
- Individuelle Karriereberatung
Welche Stufen der Karriereplanung lassen dich aus individuellen Karrierephasen ableiten?
1. Planung des Einstiegs
2. Planung der Entwicklung
3. Planung der Kostenkonsolidierung
4. Planung des Ausstiegs
In welchen konkreten Schritten wird Karriereplanung im Unternehmen durchgeführt?
1. Personalrunde: Vorstellung der geeigneten Mitarbeiter
2. Karriereberatung: Selbst-/ Fremdbild im Gespräch mit MA
3. Entwicklungsländern-Workshop: Potentialerfassung
4. individueller Entwicklungsplan: Festlegung von Förderzielen und Maßnahmen
Welche 3 Karrieregrundtypen gibt es?
- Traditionelle Karriereorientierung ( verzichten auf Freizeit, dafür Verantwortung und Verdienst, eher jüngere)
- freizeitoriertierte schonhaltung
(weniger ehrgeizig, legen wert auf Betriebsklima, verzichten für Freizeit auf einkommen)
- alternatives Engagement ( investieren viel Arbeitskraft und Leistung, würden für menschenwürdige Arbeitswelt auf hohe Geltung und hohen Verdienst verzichten, eher ältere)
Welche Problembereiche gibt es in einem Unternemen, die die Wahrnehmung von Karriere beeinflussen?
-Logische Inkonsistenz: Unternehmen predigt flache Hierarchien UND Aufstiegschancen
- Kulturelle Gebräuche: Prinzipien entsprechen nicht den Wünschen der Führungskräfte
- Unterordnung: MA nimmt ungeliebte Position an aus Angst sonst später nicht berücksichtigt zu werden
- Anspruch und Wirklichkeit: MA wird eine Position schmackhaft gemacht, obwohl er den Bereich für bedeutungslos hält
Welche Problembereiche gibt es in einem Unternemen, die die Wahrnehmung von Karriere beeinflussen?
-Logische Inkonsistenz: Unternehmen predigt flache Hierarchien UND Aufstiegschancen
- Kulturelle Gebräuche: Prinzipien entsprechen nicht den Wünschen der Führungskräfte
- Unterordnung: MA nimmt ungeliebte Position an aus Angst sonst später nicht berücksichtigt zu werden
- Anspruch und Wirklichkeit: MA wird eine Position schmackhaft gemacht, obwohl er den Bereich für bedeutungslos hält
Welche Merkmale haben Trainee- Programme?
- meist firmenspezifische Nachwuchsprogramme
- Dauer von 6-24 Monaten
- geplanter Wechsel von Ausbildungs- und Arbeitsstationen
- in einem oder mehreren Funktionsbereichen
- ergänzt durch begleitende Weiterbildungsmaßnahmen
Welche Ziele werden aus Sicht der Organisation mit einem Traineeprogramm verfolgt?
- Ausbildung und Förderung
- Beschaffung und Versorgung
- Image und Anreiz
Welche Funktionen erfüllt ein Trainerprogramm für dessen Teilnehmer?
- Erhöhung der Fachquifikation
- Aufstiegschancen
- Kompetenzerweiterung
(Sozial-/ fachliche Kompetenz, Identifikation und Identität)
Welche drei Kerninhalte enthält ein Traineeprogramm?
- Unternehmensinformationen
- Fachspezifische Lerninhalte
- Fachunspezifische Lerninhalte
Welche drei Strukturelemente beinhaltet ein Traineeprogramm?
1. Training On the Job
2. Training Off the Job
3. Job Rotation
Wie könnten unterschiedliche Traineeprogrammstrukturen aussehen?
- Klassisch ressortübergreifend: 4-4-4-4
- ressortübergreifend mir Fachausbildung: 3-3-3-6
- Ressortbegrenzt mit Vertiefung: 12-6
Was sind Vor- und Nachteile von Traineeprogrammen?
+ : tiefgreifendes Wissen über und Bindung an das Unternehmen, Aufbau eines Beziehungs- und Wissensnetzes
-: zu hohe Erwartungen der Trainees, zeitliche Überlastung der Betreuer, Koordinationsprobleme
Was ist Personalentwicklung?
geplante und zielgerichtete Maßnahmen zur Erweiterung der beruflichen Handlungskompetenz.
Was ist Mentoring?
Langfristige Hilfe für eine unerfahrene Person bei beruflicher Entwicklung durch einen hochrangigen und einflussreichen Mentor (beide aus der selben Organisation).
Welche Funktionen hat ein Mentor?
Karrierebezogen, Psychosozial, Vorbild-/Rollenmodell
Welche karrierebezogenen Funktionen hat ein Mentor?
- Unterstützung für Weiterkommen und Aufstieg
- Talentförderung
- Einführung in Mikropolitik
- Sichtbarmachen von Leistung und Potenzial
- Hilfe bei Beförderung
Welche psychosozialen Funktionen hat ein Mentor?
- Akzeptanz & Wertschätzung
- Ratschläge bei Problemen
- Freundschaftlicher Umgang
-> Aktives Zuhören, Stärken & Schwächen, Persönliche Probleme
Welche Vorbildfunktionen hat ein Mentor?
- Motivieren zur Übernahme der eigenen Einstellungen, Werte und Verhaltensweisen
- Hochschätzung wird durch Respekt ersetzt
-Klare Abgrenzung zwischen Vorbild des Mentors und eigener Person
Wann kann sich eine tiefgreifende Mentor-Protegé-Beziehung aufbauen?
Wenn die drei wichtigen Funktionen (Karrierebezogen, Psychosozial und Vorbild) erfüllt sind.
Was ist der Unterschied zwischen Coaching, Mentoring und Sponsoring?
- Bei keiner emotionalen Verbindung: Sponsoring
- Bei Fokus auf Karriereplanung: Coaching
- Bei Mentoring werden alle drei Ebenen angesprochen
Was versteht man unter dem Stagnationsproblem eines Mentors?
- Mentor befindet sich auf Karriereplateau, möchte sich weiterentwickeln
- Lösung dafür: Jmd. Jüngeren eigene Erfahrungen und Werte vermitteln
Welche Phasen der Mentor-Protegé-Beziehung werden entwicklungspsychologisch unterschieden?
- Initiationsphase
- Kultivierungsphase
- Lösungsphase
- Neudefinitionsphase
Welche Eigenschaften sollte ein guter Mentor haben?
- positive Einstellung zu Karriere & Aufstieg
- Altruismusmotiv
- positive eigene Erfahrung mit Mentoring
- hohes wahrgenommenes Leistungsmotiv des Protegés
- positives Verhältnis zu eigenen Vorgesetzten
- Aussicht auf Respekt, Anerkennung, Loyalität des Protegés
Welche Eigenschaften sollte ein giter Mentor nicht haben?
- Antizipation negativer Konsequenzen (negatives Bild bei Scheitern des Protegés, Eindruck dass der Zeitaufwand sich nicht lohnt, Furcht vor Illoyalität des Protegés)