PEM1 (Teil 6)
Personalentwicklung Teil 1: Personalbeurteilung
Personalentwicklung Teil 1: Personalbeurteilung
9
0.0 (0)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 9 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 29.12.2014 / 30.12.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/pem1_teil_6
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pem1_teil_6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Personalbeurteilung erfolgt...(5 Punkte)
- planmässig und systematisch
- durch Vorgesetzte
- nach vorgegebenen Zeitabständen
- und stützt sich auf Beobachtungen
- innerhalb der alltäglichen Berufsverfahren
Nenne einige Ziele der Personalbeurteilung.
- Objektivierung der Arbeitsleistung
- Verbesserung der Führungsqualität
- MbO (Führen mit klaren Zielen)
- Potenzialnutzung/-ermittlung
- Steigerung der Leistung
- Aufdeckung von Schwachstellen
- Feedback: Würdigung Zielerreichung
Nenne die drei Problemfelder der Personalbeurteilung.
- Arbeitsbelastung (zeitintensiv)
- Konflikte (differierende Ansichten)
- Fehlerträchtigkeit (fehlende Objektivität)
Nenne die fünf Dimensionen der Personalbeurteilung.
- nach Zeitebene
- nach Quelle
- nach subjektiven bzw. objektiven Kriterien
- nach Regelmässigkeit
- nach System & Verfahren
Nenne die drei Zeitebenen der Personalbeurteilung.
- Day-to-day-Feedback (im täglichen Ablauf)
- Leistungsbeurteilung (vergangenheitsorientiert)
- Potenzialbeurteilung (zukunftsbezogen)
Nenne die fünf Quellen der Personalbeurteilung.
- Abwärtsbeurteilung (Vorgesetzter - MA)
- Aufwärtsbeurteilung (MA - Vorgesetzter)
- Seitwärtsbeurteilung (MA - MA)
- Selbstbeurteilung
- 360 Grad-Beurteilung
Nenne die zwei Arten von Regelmässigkeiten der Personalbeurteilung.
- Regelmässige Beurteilung (kontinuierlich, z. B. jährlich)
- Anlassbedingte Beurteilung (situationsbezogen, z. B. nach Ablauf der Probezeit)
Nenne die fünf Beurteilungsverfahren der Personalbeurteilung.
- Freie Beurteilung
- Rangordnungsverfahren
- Einstufungsverfahren
- Zielorientierte Verfahren (MbO)
- Verhaltensorientierte Verfahren
Nenne die drei Prozessschritte der Personalbeurteilung.
- Zielvereinbarung
- Zwischenbeurteilung/Standortbestimmung
- Jahresbeurteilung