Pathologie Respirationstrakt

Patho Atmungssystem

Patho Atmungssystem

Michel Schärer

Michel Schärer

Fichier Détails

Cartes-fiches 8
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 21.09.2013 / 22.12.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/pathologie_respirationstrakt
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pathologie_respirationstrakt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Grippaler Infekt ?

Definition, Symptome, Komplikation und Therapie

  • D: leichte, zumeist viral bedingte akute Infektionen der Oberen Atemwege
  • S: Schnupfen, Niesen, Husten, Heiserkeit, Krankheitsgefühl, Fieber, Kopf und Gliederschmerzen
  • K: bakterielle Sinusitis, Otitis media, bakterielle Tonsillitis, Bronchitis
  • T: Symptomatisch, viel trinken, Medi, Antibiotika

Nasennebenhöhlenentzündung ?

Fachsprache, Ursachen, Symptome, Arten, Komplikationen und Therapie

  • F: Sinusitis
  • U: bakterielle Besiedlung der Nebenhöhlen, Wurzelabszess
  • S: Druckgefühl betroffene Gegend, Schleimig-Eitriger Nasenfluss
  • A: Stirnhöhle, Kieferhöhle, Keilbeinhöhle
  • K: Sepsis, Durchbruch ins Hirn
  • T: Spülungen, Abschwellende Massnahmen, Inhalation, Wickel

Mandelentzündung ?

Definition, Ursachen, Symptome, Komplikationen und Therapie

  • D: Angina tonsillaris, eine Entzündung des Gewebes des lymphatischen Rachenrings, insbesondere Gaumenmandeln
  • U: Bakteriell (Streptokokken A)
  • U: Viral (Pfeiffer-Drüsenfieber)
  • S: Schluckschmerzen, gerötete Schleimhaut, Vergrösserte Mandeln, Mundgeruch, Schwellung der Halslymphknoten, Fieber, Kopf und Gliederschmerzen
  • K: Mittelohrentzündung, Rheumatisches Fieber, Endokarditis, Sepsis
  • T: Bettruhe, Fasten, Gurgeln, Wickel, Antibiotika

Akute Bronchitis ?

Definition, Ursachen, Symptome, Komplikationen und Therapie

  • D: Akute Entzündung der Bronchialschleimhaut
  • U: Infektion (90-95% Viral) Zigarettenrauch, kaltes feuchtes Wetter, Dämpfe, Gase, Staub
  • S: Bellender unproduktiver Husten, Später Auswurf, Kopf Glieder und Muskelschmerzen, Atemnot
  • K: Lungenentzündung, Chronische Bronchitis, Bakterielle Infektion
  • T: Schleimlösende Mittel, Hustenstillende Mittel, nur bei bakteriell Antibiotika

 

Pneumonie ?

Definition, Ursachen, Symptome und Therapie

  • D: Entzündung des Lungengewebes
  • U: Bakteriell, Viral, Chemisch oder physikalische Schädigung
  • S: Krankheitsgefühl, Hohes Fieber, Schüttelfrost, Husten
  • K: Pleuraergüsse, Sepsis, respiratorische Insuffizienz, Herz-Kreislauf Komplikation
  • T:Bettruhe, Medi, Inhalation, Flüssigkeit

Asthma bronchiale ?

Definition, Ursachen, Symptome und Therapie

  • D: Plötzlich, anfallsweise Atemnotattacken auf Grund einer Verengung der Bronchien. Endogen oder Exogen (Auf Allergien zurückführend)
  • U: Spezifische Reize (Luft, Magendarm oder Haut)
  • U: Unspezifische Reize (Medis, Infektionen, Psychisch, Körperlich Belastung)
  • S: Hustenanfälle, Exspiratorisches Stidor (pfeiffendes Ausatmen)
  • T: Ruhig bleiben, Lippenbremse, Inhalationsspray, Atemschulung, Dauertherapie, Umgebungsursachen verringern 

Lungenembolie und Lungeninfarkt ?

Definition, Ursachen, Symptome und Therapie

  • D: Verlegung eines Astes oder mehrere Äste der Pulmonalarterie
  • U: 90% von tiefen Beinvenen Thrombosen
  • S: Unbemerkt, Fieber, Atemnot, Angst, Husten, Schmerzen
  • T: Sauerstoffgabe, Verhindern Rezidiv, Medis, Operativ

Bronchialkarzinom ?

Definition, Ursachen, Symptome und Therapie

  • D: Lungenkrebs
  • U: Rauchen, Radon, Aspest, Arsenverbindungen, Nickel, Chrom, Genetisch
  • S: Frühstadium praktisch symptomlos, Reizhusten länger als 4 Wochen, Bluthusten, Fieber, Nachtschweiss
  • T: Strahlentherapie, Chemotherapie, operativ