Papier
QV Vorbereitung
QV Vorbereitung
Set of flashcards Details
Flashcards | 12 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Primary School |
Created / Updated | 11.06.2012 / 02.09.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/papier1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/papier1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definieren Sie Papier.
Papier ist ein flächiger, hauptsächlich aus pflanzlichen Fasern bestehender, Werkstoff. Die Fasern werden mechanisch oder chemisch freigelegt. Papier wird unter Zusatz von Hilfsstoffen (Füllstoffe, Farbstoffe, Leim)- auf einem Sieb durch das Entwässern gebildet.
Erklären Sie den Begriff Papyrus.
Papyrus ist ein, aus der in Afrika heimischen Papyruspflanzen, gewonnener Beschreibstoff. Dünne, aus dem innern der Papyruspflanze geschnittene Streifen wurden auseinandergelegt, gepresst, geschlagen und geglättet.
Schon die ersten Papiermühlen mussten am Wasser gebaut werden. Aus welchen Gründen brauchte man früher für die Papierherstellung Wasser. Zählen Sie 3 Gründe auf.
1. Wasser diente zum Antrieb der Stämpfhämmer für die Zerfasserung der Lumpen.
2. Die Lumpen wurden im Wasserbad zerstampft.
3. Die Suspension in der Stoffhütte zum Schöpfen der Papiere besteht aus 90 % und mehr % Wasser.
Die Herstellung von Papier gliedert sich prinzipiell in 5 Herstellungsstuffen. Nennen Sie diese.
1. Aufbereitung zum Halbstoff
2. Aufbereitung zum Ganzstoff
3. Produktion in der Papiermaschine
4. Streichen der Oberfläche bei bestimmten Papieren.
5. Ausrüsten der Papiere.
Welchen Zweck haben die Füllstoffe (3 Antworten)?
Sie verbessern die,
- Oberflächenglätte
- Lichtdurchlässigkeit (Opazität)
-den gleichmässigen Weissgrad und
- Annahmefähigkeit der Druckfarbe
Wie heisst die Masse zwischen den Holzfasern?
Das Lignin
Aufbereitung zum Halbstoff:
a) Durch welche zwei Verfahren werden Holzfasern gewonnen?
b) Welche Faserstoffe entstehen dabei?
a) chemische Verfahren a) mechanische Verfahren b) Zellulosefasern b) Holzschliff
Was versteht man unter mechanischem Aufschluss?
Unter mechanischem Aufschluss versteht man das Schleifen des Rohstoffs am Schleifstein oder am Refiner.
Was sind holzhaltige Papiere?
Papiere, die mehr als 5 % Holzstoff erhalten, nennt man holzhaltige Papiere.
Holzschliffgewinnung mit Stetigschleifern:
Nennen Sie die drei Faserarten, die durchs Schleifen gewonnen werden.
Holzschliff
Braunschliff
Thermoschliff
Welcher Teil des Holzes wird von der Holzschlifferzeugung mit Kettenstetigschleifer entfernt?
Holzstämme werden entrindet
Zählen sie die fünf Schritte der Fasergewinnung CTMP mit Refinern in richtiger Reihenfolge auf.
Erweichen mit Wasserdampf und Sulfite
Zerfasern des Holzes mit Refinern
Sortieren und reinigen
Bleichen
Stoffzentralle / PM