Pädagogische Psychologie
1,2,3,4,5,7,8
1,2,3,4,5,7,8
Kartei Details
| Karten | 93 | 
|---|---|
| Lernende | 16 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Kategorie | Psychologie | 
| Stufe | Mittelschule | 
| Erstellt / Aktualisiert | 20.07.2014 / 21.08.2023 | 
| Weblink | 
                             
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/paedagogische_psychologie3?max=40&offset=40
                             
                         | 
                    
| Einbinden | 
                            
                             
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/paedagogische_psychologie3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             
                         | 
                    
Was ist positive Bestrafung?
Entfernung eines angenehmen Reizes oder Privilegs (Bsp: Fernsehverbot)
Was ist der Unterschied zwischen Lob & Verstärkung?
- Verstärkung: Ereignis das Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein best. Verhalten gezeigt wird
 - Lob: Anerkennung von Leistungen oder Verhaltensweisen durch sprachl. (oder Körperl.) Ausdrucksmittel
 
Lob ist immer positiv, Verstärkung kann negativ oder positiv sein -> Lob kann Verstärkung begünstigen
Was ist der Unterschied zwischen Löschung und Bestrafung?
- Bestrafung: aversible Konsequenz auf ein Verhalten -> führt zu Vermeidung (kann positiv o negativ sein)
 - Löschung: Nicht-Verstärkung einer gelernten verhaltensweise (-> Extinktion) -> Erlerntes Verhalten wird durch das Ausbleiben der gewohnten Verhaltensweisen gelöscht.
 
-> Bei Bestrafung erfolgen (unangenehme) motivationsrelevante Konsequenzen, bei Löschung nicht!
Was sind Kontingenzverträge?
Verhaltensverträge
Was ist Krankheitsgewinn?
- primär
 - sekundär
 - tertiär
 
Krankheitgewinn ist die allgemeine Bezeichnung für objektive und / oder subjektive Vorteile die ein tatsächlich (oder vermeintlich) Kranker durch seine Krankheit zieht.
- Primär: innere o. direkte Vorteile aus Sympthomen (-> kann unangenehmer Situation o Konflikt aus dem Weg gehen)
 - Sekundär: äußere Vorteile (-> zugewinn an Aufmerksamkeit & Beachtung der Umwelt)
 - Tertiär: Vorteile für Umgebung (-> Angehörige fühlen sich gebraucht -> Heilsbringer)
 
Welche Komponenten enthält die Mowrer´sche Angsttheorie?
Kernaussage: Phobische Störungen (Ängste)
-> werden durch klassisches Konditionieren erworben &
-> durch instrumentelles Lernen aufrecht erhalten
Was besagt die Ebbinghaus'sche Vergessenskurve?
Vergessen erfolgt am Anfang schneller und dann immer langsamer
Welche Gedächnisphasen gibt es?
- Enkodieren
 - Speichern
 - Abruf
 
Welche grundsätzliche Zweiteilung gilt für das Gedächnis?
- Implizites Gedächnis (unbewusst) -> Handlungsgedächnis (zB Gehen)
 - Explizites Gedächnis (bewusst) -> codierte Informationen
 
Was bedeutet "sensorisches Register"?
-> Ultrakurzzeitgedächnis
Was bedeutet "Kurzzeitgedächtnis"?
Fähigkeit des Gehirns eine Information kurze Zeit zu speichern
Was wird unter "Arbeitsgedächtnis" verstanden?
-> Unterschied zw. Arbeits und klassisches Kurzzeitgedächtnis?
Präzisierung der bis dahin gängigen Modellvorstellungen von Kurzzeitgedächtnis
- Klassisches Kurzzeitgedächtnis = einheitliches System, dass nur eine Aufgae bearbeiten kann
 - Arbeitsgedächtnis = Mehrkomponentenmodell   
- Baddeley & Hitch: konnten nachweisen, dass es möglich ist mehrere Aufgaben unterschiedlichen Typs gleichzeitig auszuführen ; mehrere Aufgaben des gleichen Typs schlecht oder gar nicht parallet ausführbar
 - dh Kurzzeitgedächtnis kein einheitliches System, sondern in mehrere Komponenten unterteilt
 
 
Wie funktioniert crossmodale Wahrnehmung & crossmodales Arbeitsgedächtnis?
-> Crossmodal: interaction between two or more different sensory modalities
- crossmodale Wahrnehmung: z.B.: Wahrnehmung durch Auge und Ohr
 - crossmodales Arbeitsgedächtnis: Ist möglich mehrere Aufgaben unterschiedlichen Typs gleichzeitig auszuführen
 
Welche Gedächtnisphänomene gibt es? (-> Langzeitgedächntis)
- Itemspezifische & relationale Informationsprozesse
 - Verarbeitungstiefe
 - Inferenz
 - Interferenz
 - Erinnerungsfehler (Hingsight & Bias)
 - Kontexteffekte
 - Stimmungskongruenz
 - Fuzzy-Trace-Theorie
 
Was trägt zur Vererbung des Gedächtnisses während der Grundschulzeit bei?
(> Entwicklungskorrelierte Gedächtnisverbesserungen)
- Vorwissen
 - Reifung
 - Strategien
 - Metagedächtnis
 
In was wird das Langzeitgedächtnis unterteilt?
Langzeitgedächtnis -> LZG
- Deklaratives Gedächtnis (Fakten; eigene Erlebnisse; Sprache)
 - Nicht Deklaratives Gedächtnis (Motorische Fähigkeiten -> Gehen; Reflexe)
 
Wieso liegt Modell-Lernen im Übergang vom Behaviorismus zum Kognitivismus?
Wurzeln der Theorie lagen im Behaviorismus, dann folgte zunehmende Entfernung hin zu kognitivistischen Lerntheorien
- Menschen lernen nicht nur anhand von Verhaltenskonsequenzen (->B.) sondern auch durch Beobachtung -> Erfahrung & WIssen kann weitergegeben werden -> statt beim klassischen & operanten Konditionieren kann durch Lernen am Modell völlig neues Wissen/ Verhalten gelernt werden
 - Lernen ist NICHT nur von vorhandenen Reiz-Reaktions-Verbindungen abhänig
 - da Lernen am Modell keinen direkten Reiz auslöst, würde nach Behavioristischen Theorien kein Lernen stattfinden
 
Was ist ein Modell?
nach Bandura:
- jener Ausschnitt der Umwelt, der durch die Aufmerksamkeit des Beobachters ausgewählt wird
 - nichts mit Vorbild zu tun
 - meist nicht ganze Person sondern nur beobachtbare Aspekte von ihm
 
Phasen des Modell-Lernens (2)
- Aneignungsphase
 - Ausführungsphase
 
Wie heißen die beiden Phasen ( 4 Teilschritte ) beim Modell Lernen?
- Phasen: Aneignungsphase & Ausführungsphase
 - 4 Teilschritte:   
- Aufmerksamkeitsprozesse
 - Gedächtnisprozesse
 - Motorische Reproduktions-Prozesse
 - Verstärkung & Bestrafungsprozesse (Motivationsprozesse)
 
 
Wieso heißt die Theorie von Bandura auch "sozial-kognitives-Lernen"?
Aneignungsphase = Erwerb -> Sozial
Ausführungsphase = Performanz -> Kognitiv
Was ist eine Aggression?
Intention jemandem Schaden oder Schmerz zuzufügen (-> Unabhänig vom Ergebnis)
Welcher evolutionäre Wert könnte in der Aggression liegen?
Auf Instinkt beruhendes Verhalten -> Schutz für eigenen Gene ( Frau )
Geht einer Aggression immer ein Frust voraus?
JA! -> "Frustration-Aggressions-Hyopthese" (Yale-Gruppe)
- Aggression stets ein Resultat von Frustration
 - Frustration: Zustand der entsteht wenn Zielerreichung verhindert wird -> führt immer zu Aggression
 
Wieso gibt es Gewalt in Familien?
- häufige Interaktion der Familienmitglieder
 - Gelegenheit für negative gegenseitige Abhängigkeit
 - Be & Ausnutzen Wissen über Stärken und Schwächen/ Verletzlichkeit
 
Wie wirken sich brutale Viedeospiele aus?
- Gewalt in den Medien -> Medien vermitteln Verhaltensnormen & Werte -> Ausprägung der Tendenz zu aggressivem Verhalten
 
Nach welchen Dimensionen lassen sich (elterliche) Erziehungsstile ordnen?
- nach Maccoby & Martiin -> 2 Dimensionen   
- elterliche "fordernde" Kontrolle
 - Wärme
 
 - nach Steinberg et al. -> 3 Dimensionen   
- Verhaltenskontrolle
 - Involvement
 - Autonomiegewährung
 
 
Wann ist ein Erziehungsstil erfolgreich?
- Restriktivität
 - Monitoring
 - Autonomie-Unterstützung
 - (in Schule erfolgeicher; mehr Selbstvertrauen; sozial kompetenter; verantwortungsbewusster & selbstständiger)
 
Welches sind nach Schulz von Thun die "vier Seiten einer Nachricht"?
- Sachinhalt (worüber ich kommuniziere)
 - Selbstoffenbarung (was ich von mir selbst kundgebe)
 - Beziehung (was ich von dir halte & wie wir zueinander stehen)
 - Appell (wozu ich dich veranlassen möchte)
 
Wie heißen die beiden Umfelder?
- Makro (-> Gesellschaftliches Umfeld)
 - Mikro (-> Familie)
 
Triple P
- Theoretische Grundlagen
 
- Modelle sozialer Lerntheorie
 - Verhaltensanalytische Modelle
 - Operante Lernprinzipien
 - Theorien zum Erwerb von Problemlösekompetenzen
 - Sozial - Kognitive Lerntheorie nach Bandura
 - Entwicklungspsychopathologische Forschungsergebnisse
 
Erziehungsstile im Kontext
- Kultur
 - Elterliche Arbeitsbedingungen
 - Sozioökonomischer Status
 
- Kultur:   
- Autoritativer Erziehungsstil gut für Kinder in individualistischen Kulturen
 - Autoritärer Erziehungsstil gut für KInder in kollektivistischen Kulturen
 
 - Elterliche Arbeitsbedingungen beeinflussen Erziehung:   
- Stress -> Gereiztheit
 - Selbstbestimmte Eltern -> Autonomie
 
 - Sozioökonomischer Status:   
- Armut -> Feindseligkeit ; mangelnde Involviertheit
 - Abgepuffert durch soziale Unterstützung
 
 
Merkmale autoritativer Erziehungsstil bei Lehrern
- Klare Kommunikation
 - Bemühung um Einsicht
 - Absprache zu Regeln
 - Kein Autoritäres Durchsetzen ; kein Laisser-faire
 - Begegnung auf Augenhöhe
 
Was ist "Erziehungsstil"?
interindividuell variabel aber intraindividuell stabile Tendenz von Eltern bestimmte Erziehungspraktiken zu manifestieren
Wie lauten die 3 Stile nach Baumrinds Studien?
- Autoritärer Stil
 - Autoritativer Stil
 - Permissiver Stil
 
Was macht den Autoritären Stil aus?
- Eltern erwarten Gehorsam
 - Ermutigen nicht zu Gespräch & Austausch
 - Assymetrische Eltern-Kind-Beziehung (Kind = untergeordnet)
 - kann besorgt & behütend ODER vernachlässigend
 
Was macht den Autoritativen Stil aus?
  
- Eltern schätzen autonomen Willen aber auch Gehorsam & Grenzen
 - Eltern begründen Sichtweisen & Verhalten
 - sprechen Widerstand an
 
Was macht den Permissiven Stil aus?
- Eltern reagieren zustimmend auf Verhaltensimpulse der Kinder
 - Kinder von Zwängen befreit
 - liebevoll ODER vernachlässigend
 
Wie lautet der dreidimensionale Ansatz nach Brian Barber?
- Elterliche Unterstützung/Wärme
 - Verhaltenskontrolle   
- gibt Kindern Anleitung & Führung
 - Grenzen
 - Anforderungen
 - Heute unterteilt in     
- informierendes UND
 - überwachendes Monitoring
 
 
 - Psychologische Kontrolle   
- Liebesentzug
 - Schuldgefühle
 
 
Wer definiert eine Unterrichtsstörung?
Alle Beteiligten