Orthopädie Chirurgie

KlausurfragenK21

KlausurfragenK21

Isa S_

Isa S_

Set of flashcards Details

Flashcards 11
Language Deutsch
Category Medical
Level Vocational School
Created / Updated 23.03.2016 / 23.03.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/orthopaedie_chirurgie
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/orthopaedie_chirurgie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1. Durch welche Fehlstellungen ist der Begriff „digitus superductus“ beim Hallux valgus gekennzeichnet?

 

Digitus2 = des 2. Zehens, Superductus=Überschlag

Grosszehe weicht ab nach lateral, subluxiertes Metatarsalköpfchen, gelegentliches Überschlagen der 2. Zehe über den Hallux (1.Zeh)

2. Was ist die primäre Deformität während des Fetalstadiums, die zu der Entwicklung eines Klumpfuss führt?

 

Physiologische Klumpfussstellung: Bis zur 11. SSW sollte sich dann der Fuss normal entwickeln, geschieht dies nicht (genetische Gründe), hat das Kind bei der Geburt noch einen Klumpfuss.

Spitzfuss- und Varusstellung der Rückfusses sowie Adduktion und Supination des Vorfusses

3b. Warum bringt es oft nichts, die Bakerzyste einfach zu entfernen?

 

Exstirpation beseitigt Grunderkrankung nicht. Sie können daher immer wieder auftreten. 

—> Sanierung der Grunderkrankung = Radioaktive Substanzen ins Kniegelenk

4. Eine Patientin Leide an einem Morbus Ahlbäck. Der behandelnde Arzt möchte zur Entlastung Eine Schuhranderhöhung Verordnung. Muster außen wurde der in den Rand erhöht werden? erkläre warum.

 

Der Aussenrand muss erhöht werden. Die Patientin hat ja jetzt O-Beine = eine Varus Stellung. So gleichen sich die Medialen Femurkonylen an und es gibt weniger Abnutzungen.

5. An welcher Körperstelle klagen Patienten, die an einem Morbus Osgood-Schlatter erkrankt sind, über Schmerzen?

 

= Aseptische Knochennekrose im Bereich der Tuberositas Tibiae.

belastungsabhängige Schmerzen am Knie, typischerweise NACH der Belastung.

lokaler Druckschmerz an der Tuberositas Tibiae

6. Ein übergewichtiger circa 13-jähriger Junge klagt über plötzlich beim Sport ohne Trauma aufgetreten Hüftschmerzen, die in Oberschenkel und Knie ausstrahlen. Welche Erkrankung liegt hier am wahrscheinlichsten vor?

Epicondylus capitis femoris, nichttraumatische Epiphysenlösung der SChenkelhalswachstumsfuge während des pubertären Wachstumsschubes.

7. Warum kann bei Säuglingen, die in einer angeborenen Hüftdysplasie leiden, eine Rechtsposition des Hüftgelenkes sehr schwierig bis unmöglich zu werden, wenn man die Erkrankung zu spät erkennt?

Ist der Kopf aus der Pfanne luxiert macht einen Kontraktur der Muskulatur und ein Zuwachsen der Pfanne mit Fettgewebe eine Reposition unmöglich.

8. die Gelenkspaltverschmälerung ist ein typisches Zeichen, dass man auf einem Röntgenbild mit einer Coxarthrose erkennen kann. Nenne drei weitere radiologische Zeichen der Arthrose

  • Subchondrale Sklerosierung
  • Osteophyten an Pfannenrand und Kopfkalottenrändern
  • Gröllzysten in Pfanne und Kopf
  • Protrusion des Azetabulums ins Becken

9. Wieso kann Bei Patienten mit einer ausgeprägten Skoliose die Lebenserwartung deutlich reduziert sein?

  • Es kommt zu Platzmangel, Beeinträchtigungen von Herz und Lungenfunktion. 
  • Verminderung der Atemexkursionen durch Thoraxstarre in Exspiration

 

Komplikationen: Bronchitis, Pneumonien, Pleuritis

10. Warum besteht bei einem Morbus Bechterew die Gefahr für Wirbelfrakturen?

 

Wegen der fehlenden Elastizität (wegen der Ankylosierung)kommt es bei einem Sturz schnell zu Wirbelfrakturen.

11. Was versteht man unter der „giving way“ Symptomatik bei der Gonarthrose?

 

Plötzliches Wegknicken im Knie als Schutzreflex.