Organisation Teil A1
schlüsselbegriffe
schlüsselbegriffe
Fichier Détails
Cartes-fiches | 15 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 29.09.2014 / 15.06.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/organisation_teil_a1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/organisation_teil_a1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Disposition
einmalig wirksame Regelung
Improvisation
vorläufig wirksame Regelung
Organisation
dauerhaft wirksame Regelung
Strategie
Entscheidungen zur längerfristigen Entwicklung von Produkten,Dienstleistungen und Märkte
Kultur
Gesamtheit der Normen, Wertvorstellungen und Denkhaltung,die das Verhalten der Mitarbeiter aller Stufen des Unternehmens prägt
Sachmittel (Technik)
Einsatz von Maschinen,Werkzeuge,ICT-Infrastruktur (EDV-Anlagen)
Struktur
Aufbau- und Prozessorganisation
Effizienz
etwas richtig zu tun. ( Nutzen für den Kunden)
Organisationsgestaltung
- Ideale Voraussetzungen zur Erreichung der Unternehmensziele schaffen
- Produktivität des Unternehmers erhöhen
- Markt- und kundenorientierte Ausrichtung der Aktivitäten
- Effiziente Prozesse,kurze Durchlaufzeiten,effizienter Ressourceneinsatz.
- Transparente und flexible Struktur, kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege
- Konstruktive £Unternehmenskultur entwickeln
effektivität
Arbeiten in einem dafür entschprechenden Zeitrahmen
Differenzieren
Gesamtaufgabe sinnvoll in Teilaufgaben zerlegen
Koordinieren
Aufgaben effektiv aufeinander abgestimmt, die Prozesse zweckmässig gestalten und die erforderlichen Ressourcen bereitstellen
Strukturieren
Welche Struktur braucht es,um die Gesamtleistung dauerhaft zu erbringen und gleichzeitig flexibel zu bleiben für zukünftige Herausforderungen
Werteketteschöpfung
Primäre Aktivitäten / Wertbildung
- Beschaffung / Produktion / Distribution / Marketing und Verkauf / Service
Sekundäre Aktivitäten
- Unternehmensführung / Finanzen / Personalmanagement / Technologiemanagement
Prozesskategorien
- Führungsprozesse
- Leistungsprozesse
- Unterstützungsprozesse (Dienstleistung)