Organisation

Projektmanagement Kapitel 5

Projektmanagement Kapitel 5


Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 13.01.2015 / 07.06.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/organisation38
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/organisation38/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie lauten die Teilgebiete des Projektmanagement?

- Projektinitative

- Funktionen

- Projektaufbau

- Projektabschluss

Wer entscheidet normalerweise über eienen Projektantrag?

Bewilligungsgremium

Wie lautet die formelle Art der Projektinitiative?

Projektantrag

Wie lauten die Projektfunktionen?

- Projektplanung

- Projektdiagnose, -steuerung

- Projektrealisation

- Führung und Zusammenarbeit

Nenne drei Dinge, welche durch die Projektplanung bemessen werden

- Projektziele

- Projektumfang

- Projektaufgaben

- Projektablauf

- Kosten

- Aufbauorganisation

- Information

- Marketing

Nenne drei Dinge welche durch die Projektdiagnose und -steuerung bearbeitet werden

- Erhebung der Ist-Werte

- Vergleichen mit Planwerten

- Ermitteln von Abweichungsursachen

- Information der Betroffenen

- Steuernde Eingriffe

Was versteht man unter Projektrealisation?

Umsetzung

Was fällt unter die Aufgaben von Führung und Zusammenarbeit als Funktion des Projektmanagements?

- Projektmarketing

- Gewinnung von Sponsoren

- Führung der Mitarbeiter

Welche der folgenden Rollen gehören typischerweise nicht zur Rahmenprojektorganisation?

- Vorstand

- Teilprojektleiter

- Bewilligungsgremium

- Projektmitarbeiter

- Antragsteller

- Lenkungsausschuss

- Auftraggeber

- Fachbereiche

- Sponsor

- Projektleiter

- IT / Organisations-Leiter

- Projektserviceangestellter

- Funktional Beteiligte

- Lenkungsausschuss

- Auftraggeber

- Projektleiter

- Teilprojektleiter

- Projektmitarbeiter

- Sponsor

 

 

 

 

Was wird im Projektaufbau geregelt?

- Beteiligte

- Aufbauorganisation

Im Projektaufbau wird geregelt, welche Mitarbeiter im Projekt welche Rolle übernehmen, wie der Projektleiter hierarchisch eingegliedert ist und welche Rechte er hat

Welche Rollen gehören zu der Einzelprojektorganisation und was ist deren Besonderheit?

Beteiligte:

- Lenkungsausschuss

- Auftraggeber

- Sponsor

- Projektleiter

- Teilprojektleiter

- Projektmitarbeiter

Besonderheit:

Im Gegensatz zur Rahmenprojektorganisation erlöschen die Zuständigkeiten der Beteiligten mit dem Ende des Projekts

Worin liegt die Funktion des Lenkungsausschusses?

Er repräsentiert den Auftaggeber und entscheidet über die nötigen Ressourcen, Budget und den zu verfolgenden Weg

Worin liegt die Aufgabe des Projektleiters?

Verantwortlich für eine zufriedenstellende Realisation des Projekts

Führung der Projektgruppe

Was versteht man unter Sponsor eines Projekts?

Ranghoher Förderer der seine Autorität für das Projekt einsetzt

Welche Aufbauorganisations-Arten gibt es in Projekten und was sind deren Eigenschaften?

Reine Projektorganisation: Alle Stellen arbeiten 100% am Projekt

Stabs-Projekt-Organisation: Der Projektleiter hat keine formalen Weisungsbefugnisse

Matrix-Projekt-Organisation: Arbeiter haben kein 100% Projektpensum und deswegen den Projektleiter sowie den "normalen" Vorgesetzten

Was gehört zum Projektabschluss?

- Bewerten des Projektergebnisses

- Abschlussbericht

- Abschlussbesprechung

- Mitarbeiter aus ihrer Verantwortung entlassen

Was ist das Ziel der Projektinitiative?

Die richtigen Dinge tun!

Nenne Faktoren, welche entscheiden, wer an einem Projekt beteiligt werden sollte

- Art

- Grösse

- Bedeutung

- Dringlichkeit

- Projektphase

- Verfügbarkeit von MA

- Betroffene Bereiche

- Gesetzliche Vorschriften

- Unternehmenskultur

Wer ist als Auftraggeber eines Projekts anzusehen?

Derjenige der ein Projekt offiziell will

Was versteht man unter Projektportfolio?

Gesammtheit aller laufenden Projekte im Unternehmen