OR - Wertpapierrecht

Wertpapierrecht

Wertpapierrecht

Patrick Kaiser

Patrick Kaiser

Set of flashcards Details

Flashcards 8
Language Deutsch
Category Law
Level Other
Created / Updated 12.08.2010 / 11.02.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/or_wertpapierrecht
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/or_wertpapierrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Arten von Wertpapieren gibt es?

- Schuldschein

- Präsentationspapier

- Legitimationspapier

- Namenpapier

- Inhaberpapier (hinkende Inhaberpapier)

- Ordrepapier (Check, Wechsel)

Definition Wertpapier

Ein Wertpapier ist jede Urkund mit der ein Recht darart verknüpft ist, dass es ohne die Urkunde weder geltend gemacht noch auf andere übertragen werden kann.

Was ist ein Indossament?

Es handelt sich hierbei um eine, meist auf der Rückseite eines Wertpapieres, befindliche Erklärung zwecks Übertragung des Wertpapieres.

Was ist ein Blankoindossament?

Erklärung auf einem Wertpapier, bei welchem der neue Berechtigte nicht zwingend namentlich genannt werden muss.

Welche Arten von Wertpapierklauseln gibt es?

- Einfache Präsentations- und Legitimationsklausel

- Doppelte Präsentations- und Legitimationsklausel

- Ordreklausel

- Rektaklausel

Was ist der Unterschied zwischen der einfachen und der doppelten Präsentationsklausel?

EPKl: Papierinhaber erhält Leistung vom Verpflichteten nur gegen Vorweisung des Papiers.

DPKl: Verpflichtete kann sich nur gültig befreien, wenn er das Papier verlangt.

Was ist der Unterschied zwischen der einfachen und er doppelten Legitimationsklausel?

ELKl: Verpflichtete wird durch Leistung an den Vorweiser des Papiers befreit.

DLKl: Verpflichtete muss an den Papierinhaber leisten. Er wird dadurch von seiner Verpflichtung befreit.

Anhand von welcher Klausel wird ein Wechsel zu einem Namenpapier?