Onkologie

Pathologie

Pathologie

Manuela Eschler

Manuela Eschler

Set of flashcards Details

Flashcards 16
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 24.03.2014 / 20.03.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/onkologie_
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/onkologie_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition Krebs?

Tumor? Neoplasie?

Krebs ist eine Erkrankung an der DNA! Kann von verschiedensten Geweben ausgehen.

Tumor = Schwellung

Neoplasie= Gewebsneubildung

Benigne Tumore?

  • scharf begrenzt
  • nicht infiltrativ
  • können aber benachbartes Gewebe stark verdrängen
  • können auch lebensbedrohlich sein und zum Tode führen

Maligne Tumore?

  • Krebs
  • meist lokal, können aber auch systemisch sein
  • Einwachsen in benachbartes Gewebe
  • Lösung aus Zellverband
  • Hämatogene oder lymphogene Streuung = Metastasen
  • nicht alle malignen Tumore metastasieren

Sechs besondere Eigenschaften von Tumorzellen?

  1. Vermehrung ohne Wachstumsfaktoren
  2. Keine Reaktion auf hemmende Einflüsse
  3. Keine Alterung und keine Sterblichkeit
  4. Ewige Teilung
  5. Eigene Blutgefässe
  6. Infiltratives Wachstum und Metastasierung

Häufigste Krebsart bei Männern?

Lungen-, Prostata- und Darmkrebs

Häufigste Krebsart bei Frauen?

Brust-, Lungen-, Darmkrebs

Häufigkeit von Tumoren?

  • 5 von 1000 Personen pro Jahr, Männer häufiger als Frauen
  • Häufigkeitsgipfel: 69 Jahre

3 Phasen der Tumorentstehung?

  1. Schädigung der DNA einer Zelle
    • Wachstumsregulierung versagt, Zellteilungsrate erhöht
    • Apoptosemechanismus kann heruntergefahren werden
  2. Ausbildung von neuen Blutgefässen
    • Anschluss an Stoffwechsel
  3. Klonales Wachstum
    • Tochterzellen sind gleich wie Mutterzellen
    • mit der Zeit entsteht der Tumor
    • Oberflächenveränderung führen zum lösen aus dem Zellverbund und können sich so lymphogen od. hämatogen ausbreiten (Metastasierung)

Ursache von Tumoren?

  • oft keine bekannten Auslöser
  • UV-Licht, Tabakrauch, zahlreiche organische Lösungsmittel und industrielle Werkstoffe (Asbest)
  • 5-10% sin familiär ghäuft

Krebs Prävention?

Gesunde Lebensfügrung

  • genügend Bewegung
  • Früchte und Gemüse
  • wenig Alkohol
  • nicht rauchen

Wie funktioniert die Stadieneinteilung (Staging)?

TNM-System

  • T = Tumor
  • N = Nodes (Lymphknoten) (N1, N2, N3)
  • M = Metastasen (M0, M1)

Chirgurgische Therapie?

  • möglichst vollständige Entfernung der entarteten Zellen
  • bedingt gute Erreichbarkeit

Wann wird Radiotherapie (Bestrahlung) angewandt?

  • Tumor nicht gut erreichbar, aber strahlenempfindlich
  • möglichst nur Tumor bestrahlen
  • Schädigung der DNA der Tumorzellen -> Teilungsfähigkeit geht verloren
  • kann auch ergänzend zu Chirurgie angewendet werden

Wann wird Chemotherapie angewandt?

  • Behandlung der Wahl bei Ausbreitung in den ganzen Körper
  • Metastasenrisiko kann minimiert werden
  • Zytostatika kemmen Zellteilung (aber auch von normalen Zellen)
  • Gabe in Zyklen, damit sich normale Zellen erhohlen können

Wann wird Palliativmedizin angewandt?

  • Palliativ = lindernd (Gegenteil ist kurativ)
  • Krankheit kann nicht mehr geheilt werden
  • Erhaltung von Lebensqualität und -verlängerungen im Vordergrund
  • Patient soll in Würde sterben können

Betreuung bei Tumorkrankheiten?

  • Krebs löst grosse Ängste aus
  • es kann zu Schwierigkeiten in vielen Lebensbereichen führen
  • psychologische Betreuung