Oberflächen und Toleranzangaben

Oberflächen und Toleranzangaben

Oberflächen und Toleranzangaben

Andrej Peters

Andrej Peters

Set of flashcards Details

Flashcards 17
Language Deutsch
Category Technology
Level Vocational School
Created / Updated 22.07.2014 / 23.07.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/oberflaechen_und_toleranzangaben
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/oberflaechen_und_toleranzangaben/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Grenzmaße

Sind höchstzulässige Abweichungen von Nennmaß

.

.

Mittenrauhwert Ra

.

Gemittelte Rauhtiefe Rz

Rz = (Z1 + Z2 + Z3 + Z4 + Z5) / 5

.

Materialabtrennung gefordert

.

Materialabtrennung unzulässig

Infogehalt des Symbols

a = Mittenrauhwert und Rauheitsklasse (Ra6,3)

b = Fertigungsverfahren (gefräst, verchromt)

c = Bezugsstrecke für nur einen Teil der Strecke

d = Richtung der Rillen (= parallel)

e = Materialzugabe (Guss und Schmiedestücke)

f = andere Messbezugsgrößen (Rz)

Kantenzustand

.

Passung

Spiel und Übermaß zweier geparter Teile

Spielpassung

Beim Fügen von Welle und Bohrung entsteht ein Spiel

Übergangspassung

Toleranzfelder von Bohrung und Welle überdecken sich. Entweder Spiel oder Übermaß.

Übermaßpassung

Beim Fügen von Bohrung und Welle ensteht ein Übermaß.

PSH, PSM

Höchstspiel, Mindestspiel (Differenz = Passtoleranz)

Toleranzzone t

.

Toleranzrahmen

.

Rd

Fl

Bl

4 Kt

U

.

Sechskantschraube ISO 4014 - M 10 x 40 - 6.8 A

ISO: Norm

M 10: Metrisches Gewinde, Gewindedurchmesser 10mm

40: Länge ohne Kopf

6:  Rm ( x 100)

8: Re (x Rm x 10)

A: Produktklasse (A enge; b mittlere; c weite Toleranz)