NPK

NPK

NPK


Fichier Détails

Cartes-fiches 37
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 11.04.2016 / 25.08.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/npk2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/npk2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

NPK?

Normenpositionen Katalog

Grundlagen Ausmasses

SIA-Norm 118 Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten und SIA-Norm 118/380 Allgemeine Bedingungen für Gebäudetechnik

Ausmass 

Diesen Sammelbegriff verwendet man für die Aufnahme von Leistungen, sei es als Voraussah oder Nachmass.

Vorausmass

Plangemässes theoretisches Ausmass oder das Erfassen von zu erbringenden Leistungen, direkt auf der Baustelle als Basis für ein Angebot.

Nachmass

Tatsächliche Ausmass. Erfassung der in einem Objekt erstellten Installationen als Basis für die Rechnungsstellung.

LP

Leistungsposition: Die Installationen werden nach Stück oder Länge ausgemessen. Es wird an der fertigen Installation gemessen und auf 10cm auf - oder abgerundet.

Welche Arbeiten sind nicht in der Leistungspositionen LP enthalten und werden in der Regel in Regie verrechnet?

- Demontage und Abbruch bestehender Installationen

- Änderungen ausgeführeter Installationen auf Anweisung der Bauherrschaft ohnen Verschulden der Elektroinstallationsfirma

- Anpssungsarbeiten an bestehenden Installationen

- Reparaturarbeiten im Auftrag der Bauherschaft

- Provisorien für vorzeitige Inbetreibsetzung von z.B. Heizng, etc.

- Bauprovisorien montieren, unterhalten, abbrechen, sofern keine Leistungspositionen vorhanden sind

- Ab- und Zudecken von Bodenkanälen, Hohlböden, Hohldecken etc. 

- Spezialkonstruktinen und Anfertigungen

- Baumagazin zügeln während der Bauzeit

- Plan- und Schemaaufnahmen bestehender Anlagen

 

Falls Arbeiten verrichtet werden müssen, die mit der eigentlichen Installtion wenig zu tun haben, bzw. im Normalfall durch die Bauherrschaft ausgeführt werden, gehören dise ebenfalls auf den Regierapport, wie z.B.?

- Wegräuen von Geräten, Kisten usw. für den Zugang zu Bohrlächern, Leitungstrasses, usw.

- Durch die Bauherrschaft angeordnete Zusatzarbeiten, z.B Spiegel aufhängen, usw.

- Mitzbenützen von Gerüsten des Elektrounternehmers durch andere Unternehmen.

- Demontage, Magazinieren, Wiedermontage von Geräten/Apparaten wie: Leuchten, Kabeltrassen, usw.

NPK 502 022 100 Inbegriffene Leistungen

- Materiallieferung, inkl. Kleinmaterial

- Installationsarbeiten, Montagehöhe bis 3.5m

- 2 Anschlüsse pro Apparat

- Einfache Beschriftung

- Funktionskontrolle und Inbetriebsetzung

- Baubegleitende Erstprüfung und betriebsinternen Schlusskontrolle nach NIV

- Erstmalige Instruktion

- Abnahem und Übergabe

Aussnahem NPK 502 022 100 Inbegriffene Leistungen 

Ausnahemen bei bauseits gelieferten Baustoffen und Apparaten (exkl. Leuchten) sind folgende Leistungen nicht inbegriffen:

- Abladen und Entgegennehmen, Magazinieren, Vertragen, Auspacken und Entsorgen von Verpackungsmaterial

- Funktionskontrolle und Inbetriebsetzung 

- Instruktion

- Abnahme und Übergabe

IC Einbau

IC 31 in nicht zu bearbeitenden Montagegrund

IC 32 Kunstoff bis zu einer Dicke von 10mm

IC 33 Feinblech bis zu einer Dicke von 3mm

IC AP

IC 11 auf Holz, rohen Decken, Gipsplatten, rohe Böden, nicht zu bearbeitenden Montagegrund

IC 12 auf Bakcstein, Beton, Kalksandstein, Kunstoffe, glasfaserverstärkten Polyester, Feinblech

IC 13 auf Metallkonstruktion, auf rohe Böden nivelliert 

IC UP

IC 20 in vorhandenen Einlasskästen, Gräben, Schlitze, Öffnungen 

IC 21 in Deckenschalung, Gipsplatten, Kunstoffe, Dämmstoffe oder in Bohrungen, Öffunungne Schitze die durch Angaben des Elektrounternehmer bauseits erstellt werden

IC 22 in Wände aus Backstein, Wandschalung, in Wänden mit Holraum, in Deckenschalung mit Dämmstoff mit Ausschnitte

IC 23 in Kalksandstein, Holzbalcken, Sichtmauerwerk, 

IC Einzug

IC 52 in Rohre und Kanälen

IC 53 Draht oder Kabel nachzug

IC Anschluss

IC 71 an Steck-, Prss-, Feder- und Schneidekelmmen

IC72 an Schraubklemmen, Lötverbindungen

IC 73 mit Schweissverbindung, Kabelschuhen

Faustformel Umrechnung 3 Phasig von kW in A

1kW ca. 1.5A

Boiler mit 6kW ca. 9A

Faustformel Umrechunung Anlaufstrom Motor von kW in A

1kW ca 4x Anlaufstrom

Motor 5kW ca 7.5A Nennstrom und ca 20A Anlaufstrom

Lebensdauer 

FL und LED

FL 20'000h

LED 50'000

Leuchteneinteilung 

Raumlänge / (Anzahl Leuchten * 2)

6cm / (3 * 2) = 1cm

Was heisst Kalkulation

Was muss man an einem Prodkut oder Arbeit verdienen um alle Kosten zudecken

Reserverplatz Zähler

bis 5 Zähler 1er

ab 5 Zähler 2

DIN grössen und Ampere 

DIN 00 bis 100A Ik >50kA

DIN 0 bis 160A Ik >50kA

DIN 1 bis 250A Ik >50kA

DIN 2 bis 400A Ik >50kA

Din 3 bis 630A Ik >50kA

DIN 4 bis 1250A Ik >50kA

DIN Masse

DIN 00 50 * 400 Schienenabstand 60 oder 100

DIN 00 50 * 700 Schienenabstand 185

DIN 1-4 100 * 700 Schienabstand 185

DIN 0-3 Masse horizontal

 

DIN 000 55 * 185 Schienenabstand 60

DIN 00 110 * 185 Schienenabstand 60

DIN 1 185 * 300

DIN 3 250 * 300

LS Mass

1 Modul = 175

Abstand DIN-Schiene = 125

DIN Ausschnitt = 46

LS 1Polig = 1 Modul

LS 3Polig = 3 Module

RCB 4Polig = 4 Module

N-Trenner = 1/2 Modul

Reserve ca. 20%-30%

Beleuchtung von Räumen lux

Büro 500 lux

Verkausfsfläche 600 lux

Einfache Räume 300 lux

Feinmechanik 700 lux

Parkgargen 75 lux

Treppenhäusser und Korridore 150 lux

Beleuchtungsfromel

Lampe = Leuchtmittel

 

 

Farbwiedergabeindex Ra

Dimmer R, L

Pahsenanschnitt

Dimmer R, C

Phasenabschnitt

Lampenalterung und Verschmutzung 

normal 1.25

erhöht 1.45

stark 1.65

Lampen

Lumen, Lebensdauer und Kelvin 

Glühlampe 100W 1'400lm ca. 3000h 2'700-3'000K

Glühlampe 25W 230lm ca. 3000h 2'700-3'000K

FL 36W 3'200lm 20'000h 3'000-6'500K

FL 36W 5'200lm 20'000h 3'000-6'500K

LED 50'000h

warm weiss

ww

wie viel Kelvin

3'000K

normal weiss

nw

wie viel Kelvin

4'000K

tages weiss

tw

wie viel Kelvin

6'500K

Kontrastwiedergabefaktor CRF

für Innenraumbeleuchtung als Gütemerkmal angeendet. Kommt vorallem für die Tätigkeiten draufan, wo es auf kleine Sehdetails ankommt. z.B. Lesen, Schreiben, Zeichnen, usw. 

Welche Zusatzargeiten werden bei der Installation eines Motor separat verrechnet?

Keine, es gibt eine Leistungsposition in welcher alle Arbeiten bereits eingerechnet sind. siehe 573 112 213