NIV

2002

2002


Fichier Détails

Cartes-fiches 56
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 13.12.2015 / 23.11.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/niv4
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/niv4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wo giltet die NIV?

Die NIV giltet für 1000V Wechselspannung oder 1500V Gleichspannung

Was regelt die NIV?

Die Verordnung regelt die Voraussetzung für das Arbeiten an elektrischen Niederspannungsinstallationen

Bei welchen Spannungen giltet SIe auch noch?

Hochspannungen die mit Niederspannungen gespiesen werden.

  • Röntgen-, Neon-, Ionisations, Lackierungs, Viehhüt-installationen usw.

Die Verordnung giltet nicht für

  • Eisenbahnanlagen
  • Seilbahnen
  • Beleuchtung öffentliche Plätze
  • Hebe und Fördeanlagen
  • Alarmanlagen
  • Leuchtschriften
  • Schiffe

Wie müssen elektrische Anlagen erstellt werden

Elektrische Anlagen müssen nach den anerkannten Regeln der Technik erstellt, geändert, in Stand gehalten werden und kontrolliert werden. Sie dürfen bei bestimmungsgemässen und möglichst auch bei voraussehbarem unsachgemässen Betrieb oder Gebrauch sowie in voraussehbaren Störungsfällen weder Personen noch Sachen gefährden.

Was sind die annerkanten Regeln der Technik

Gelten insbesondere die Normen von IEC und CENELEC. Wo internationale Normen fehlen gelten die schweizerische Normen.

Was sind die Pflichten des Eigentümers einer elektrischen Installation?

  • Der eigentümer sorgt dafür das die elektrischen Installationen ständig der Anforderungen von Artikel 3 und 4 entsprechen.
  • Er muss auf verlangen den entsprechenden Sicherheitsnachweis erbringen.
  • Er hat zu diesem Zweck die technischen Unterlagen (Schema, Pläne, Gebrauchsanweisungen die ihm vom Anlageersteller oder Elektroplaner ausgehändigt werden müssen, während ihrer ganzen Lebensdauer und die Grundlagen für den Sicherheitsnachweis nach Artikel 37 während mindestens einer Kontrollperiode gemäss Anhang aufzubewahren.
  • Er muss Mängel unverzüglich melden.
  • Wer eine elektrische Installation die im Eigentum eines Dritten steht muss festgestellte Mängel unverzüglich dem Eigentümer melden.

Bekommt eine natürliche Person eine Installationsbewilligung?

Natürliche Personen die in eigener Verantwortung Installationsarbeiten ausführen, erhalten die allgemeine Installationsbewilligung, wenn sie fachkundig sind und Gewähr bieten, dass sie die Vorschriften dieser Verordnung einhalten.

Wer ist Fachkundig?

  • Die Elektro Meisterprüfung bestanden haben.
  • Berufslehre-Studium Elektrotechnik TS - 3Jahre Praxis unter fachkundige Aufsicht- Praxisprüfung.

Wann bekommt ein Betrieb die allgemeinen Installationsbewilligung?

  • Eine Fachkundige Person beschäftigen die, die Technische Aufsicht hat.
  • Gewähr bieten das sie die Vorschriften dieser Verordnung einhalten.
  • DIese Anforderungen gelten auch für selbständig geführte Zweigbetriebe

Wie viel muss eine fachkundige Person in einem Betrieb mindestens beschäftigt sein.

20%, so auch seine Arbeitsbelastung.

Wie viel Betriebe darf eine Fachkundige Person maximal betreuen?

Darf insgesamt nicht mehr als 3 Betriebe betreuen.

Wie viel Betriebe darf eine Fachkundige Person maximal betreuen.?

Darf insgesamt nicht mehr als 3 Betriebe betreuen.

Wie viel Monteure, Lehrlinge, Hilfskräfte darf ein Betrieb pro fachkundiger Leiter betreuen.

Pro Fachkundiger Leiter 20 Arbeitskräfte

Wieviel Lehrlinge oder Hilfskräfte darf eine fachkundige Person beaufsichtigen.

Höchstens 5 Lehrlinge oder Hilfskräfte

Wer bekommt eine Ersatzbewilligung?

Beschäftigt ein Betrieb vorübergehend keine fachkundige Person so kann das Inspektorat eine Ersatzbewilligung erteilen. wenn der Betrieb mindestens einen Elektro-Kontrolleur/Chefmonteur oder eine Person beschäftigt welche die Voraussetzung als Betriebselektriker erfüllt. Diese Person ist in der Ersatzbewilligung aufzuführen.

Wie lange ist die Ersatzbewilligung gültig?

6 Monate, sie kann um höchstens 6 Monate verlängert werden.

Wo kann das Inspektorat eine eingeschränkte Installationsbewilligung erteilen

  • für innerbetriebliche Installationsarbeiten
  • für Installationsarbeiten an besonderen Anlagen
  • für den Anschluss von elektrischen Erzeugnissen.

Wer bekommt eine Bewilligung für innerbetriebliche Installationsarbeiten?

  • Personen mit eidg. Fähigkeitszeugnis mit mindestens 3 Jährige praktische Tätigkeit unter fachkundiger Leitung aufweist.
  • ähnlich verwandte Berufe mit 5 Jahre praktische Tätigkeit unter fachkundiger Leitung.
  • Betriebselektrikerprüfung bestanden haben.

Was beinhaltet eine innerbetriebliche Installationsarbeit?

  • Unterhaltsarbeit und beseitigen von Störungen
  • Änderung der Installation hinter einem Bezüger oder Verbraucherüberstromunterbrecher.
  • Auf Baustellen alle Installationsarbeiten nach dem Hauptverteiler.

Beispiele für Besondere Anlagen?

Hebe- und Förderanlagen, Alarmanlagen, Leuchtschriften, Schiffe

Wem wird eine Bewilligung für Besondere Anlagen erteilt?

Betriebselektriker sein 3 Jahre praktische Tätigkeit in solchen Installationen unter Fachkundiger Leitung haben. Die eine endsprechende Prüfung des Inspekorats aufweisen kann.

Wem wird eine Anschlussbewilligung erteilt?

  • Die Bewilligung wird einem Betrieb erteilt der zur Ausführung der Arbeiten Betriebsangehörige einsetzt welche die Voraussetzung als Betriebselektriker erfüllen.
  • In besonderen Fällen kann das Inspekorat Anschlussbewilligungen an Betriebe erteilen welche die Bewilligungsvoraussetzungen nicht in allen Teilen erfüllen. Dafür müssen die Betriebsangehörigen eine Prüfung vom Inspektorat  bestehen Art 15

Wo ist eine Installationsbewilligung nicht nötig?

  • Keine Installationsbewilligung benötigen fachkundige Personen oder Kontrolleure sowie Elektromonteure mit eidg. Fähigkeitszeugniss für Installationsarbeiten in von ihnen bewohnten oder in ihrem Eigentum stehenden Wohn und zugehörigen Nebenräumen
  • Personen die hinter Verbraucher-Üu an einphasigen Lampen und Steckdosenstromkreisen mit RCD für miaximal 30mA Nennauslösestrom ausführen.
  • Beleuchtungs und Zugehörige Schalter montieren demontieren.   Art 16.

Was legt eine allgemeine Installationsbewilligung für Betriebe fest?

  • Den Bewilligungsinhaber
  • Die Person welche für die Erteilung der Bewilligung verlangten Fachkenntnisse besitzt
  • Art und Umfang der bewilligten Installationsarbeiten und das Kontrollorgan.
  • akkredierte Inspektionsstelle welche die fachliche Betreuung nach Artikel 13 absatz 4 sicherstellt.

Wie lange ist eine Installationsbewilligung gültig?

  • unbefristet und nicht übertragbar. Sie gilt für die ganze Schweiz
  • giltet so lange die fachkundige Person im Betrieb ist.

Wann kann eine Installationsbewilligung erlöschen?

  • Der Bewilligungsinhaber muss dem Inspektorat innert zwei Wochen jede Tatsache melden die eine Änderung einer Installationsbewilligung erfordert.
  • Wenn die Voraussetzungen für ihre Erteilung nicht mehr erfüllt sind.
  • Der Bewilligungsinhaber oder ein Personal trotz Mahnung in schwerwiegender Weise gegen diese Verordnung verstösst.
  • Das Inspektorat kann das öffentlich bekannt geben.

 

Dürfen Installationsarbeiten unter Spannung ausgeführt werden?

Dürfen in der Regel nur Spannungslos ausgeführt werden.

Wass muss man vor Beginn einer elektrischen Arbeit machen?

5 Sicherheitsregeln

  • Abtrennen
  • Gegen Wiedereinschalten sichern
  • Auf Spannungsfreiheit prüfen
  • Erden und Kurzschliessen (wenn Gefhr von Spannungsübertragungen oder Rückspeisungen besteht)
  • Gegen benachbarte unter Spannung verbliebene Teile abzudecken.
  •  

Was muss man beachten wenn man unter Spannung arbeiten kann.?

  • Dürfen nur Elektroinstallateure mit eidg. Fähigkeitszeugniss oder Personen mit einer gleichwertigen Ausbildung arbeiten. Sie müssen für solche Arbeiten entsprechend den neuesten Erkenntnissen speziell ausgebildet werden.
  • Sind immer 2 Personen einzusetzen, Eine von diesen ist als verantwortlich zu bestimmen.

Wann ist eine Installationsbewilligung Meldepflichtig?

Die in der allgemeinen Installationsbewilligung oder Ersatzbewilligung aufgeführte Person muss Installationsarbeiten vor der Ausführung der Netzbetreiberin, aus deren Niederspannungsverteilnetz die elektrische Installation mit Energie versorgt wird mit einer Anzeige melden.Das gilt nicht für elektrische Installationen deren Anschlusswert insgesamt weniger als 3.6kVA beträgt. Der Sicherheitsnachweis ist in jedem Fal auszustellen. Art.23

Was muss vor der Innebetriebnahme von Teilen oder ganzen elektrische Installationen zu machen?

Ist eine baubegleitende Erstprüfung durchzuführen.

Was muss man vor der Übergabe einer Installation am Eigentümer durchführen.

Vor der Übergabe einer Installation am Eigentümer muss eine fachkundige Person nach Artikel 8 oder ein Elektro-Kontolleur eine Schlusskontrolle durchführen und in einem Sicherheitsnachweis die Ergebnisse dieser Kontrolle festhalten.

Wer muss die Schlusskontrolle machen bei Arbeiten von mehreren Unternehmer mit je ein fachkundiger an einem Objekt?

Das muss die Schlusskontrolle von der Person durchgeführt oder überwacht werden die vom Eigentümer der Installation als für die Gesamtheit der Installation verantwortlich bestimmt wurde. Diese Person hat auch den SINA zu erstellen und zu unterzeichnen.

Wann muss man eine eingeschränkte Installationsbewilligung für die Ausführung der Arbeit melden.?

Installationsarbeiten im Rahmen von eingeschränkten Installationsbewilligungen müssen vor der Ausführung der Netzbetreiber aus deren Niederspannungsverteilnetz die Installation mit Energie versorgt wird, gemeldet werden.

Müssen die in eingeschränkten Bewilligungen aufgeführte Personen Schlusskontrollen durchführen.

Ja, Sie müssen nach vorgaben des Inspektorats Schlusskontrollen durchführen und die unterzeichneten Protokolle zu Handeln der Kontrollorgane bewahren.

Anstelle eines Sicherheitsnachweises führen sie ein Verzeichnis der aufgeführten Arbeiten.

Was sind Kontrollorgane?

  • die unabhängigen Kontrollorgane
  • die akkredierten Inspektrionsstellen
  • die Netzbetreiberinnen
  • das inspektorat

Können die unabhängigen Kontrollorgane und die akkredierten Inspektionsstellen einfach Kontrollen ausführen?

Nein, sie brauchen eine Bewilligung des Inspektorates.

Netzbetreiberinnen dürfen die Aufgaben eines unabhängigen Kontrollorganes oder einer akkredierten Inspektionsstelle nur warnehmen wenn sie:

  • Hierfür eine rechtlich und finanziell unabhängige Organisationseinheit bilden oder
  • nur Anlagen die nicht von ihrem Netz versorgt werden als unabhängiges Kontrollorgan oder akkredierte Kontrollstelle technisch kontrollieren. In diesem Fall muss für die technische Kontrolle eine eigene Rechnung geführt werden.

Wem wird die Kontrollbewilligung erteilt?

Einer Natürliche Person wenn

  • Sie Fachkundig nach Art 8 ist. Oder die Berufsprüfung als Elektro-Kontrolleur bestanden hat.
  • Der Ausbildungsstand dem neusten Stand der Technik entsprecht und die Weiterbildung gewährleistet ist.
  • Die internen Arbeitsanweisungen zur Kontrolltätigkeit auf dem neusten Stand sind.
  • geeignete und kaliebrierte Mess und Kontrollgeräte vorhanden sind.

Juristische Person

  • Diese für die Kontrolle Personen ensetzt die Fachkundig sind (Art8) oder die Berufsprüfung als Sicherheitsberater bestanden haben.
  • Der Ausbildungsstand des KOntrollpersonals dem neusten Stand der Technik entspricht und dessen Weiterbildung gewährleistet ist.
  • die internen Arbeitsanweisungen zu Kontrolltätigkeit auf dem neuesten Stand und für das Kontrollpersonal zugänglich sind.
  • geeignete kalibrierte Mess und Kontrollgeräte vorhanden sind.