NIN Kapitel 12

Schutz gegen Über- und unterspannung

Schutz gegen Über- und unterspannung

None Jacob

None Jacob

Kartei Details

Karten 7
Lernende 29
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 14.10.2012 / 13.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/nin_kapitel_12
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nin_kapitel_12/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beispiele von Hochspannungsanlage?

Leuchtröhrenanlage ( Neonanlage)

Röntgenanlage

Welche Leitungen sind gefährdet bei einem Blitzeinschlag?

Leitungen die von aussen oin ein Gebäuden eingeführt werden, Sie sind mit Überspannungsschutzgeräten zu beschalten

Ursachen von Überspannungen?

-elektrostatishe Aufladung

-Abschalten von Starkstromleitungen

-Auschalten von induktiven Verbrauchern

Welche Auswirkungen können Überspannungen in einer Installatin haben?

Isolationsdurchschläge, Lichtbogenwirkung, Brände

Gründe für Unterspannungsschutzeinrichtungen?

Wenn Personen oder Sachen gefährdet sind oder wenn Teile der Anlage oder einzelne Betriebsmittel beschäditg werden könnten

Darf nach Rückehr der Spannung eine automatische Wiederienschaltung durch die Unterspannungsschutzeinrichtung erfolgen?

Nur wenn keine Gefährdung für Personen und Sachen besteht

Wie kann eine automatische Wiedereinschaltung nach Rückkehr der Spannung verhindert werden?

Durch den Einsatz von Schaltern mit Nullspannungsauslösung

oder von Schützschaltung mit Impulskontaktsteuerung