NIN Boxler Kap. 4

FAQ zum NIN Boxler Heinz Lehrmittel für Elektroinstallateure.

FAQ zum NIN Boxler Heinz Lehrmittel für Elektroinstallateure.

Marcel Wermelinger

Marcel Wermelinger

Set of flashcards Details

Flashcards 25
Students 82
Language Italiano
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 24.07.2016 / 29.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/nin_boxler_kap_4
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nin_boxler_kap_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die drei Spannungsbereiche und die dazugehörigen Spannungswerte

Hochspannungsanlage: grösser 1000VAC, 1500VDC
Niederspannungsanlage: 50 - 1000VAC, 120 - 1500VDC
Kleinspannungsanlage: kleiner 50VAC, 120VDC

Nenne Beispiele für Hochspannungsanlagen

Neon-, Lackierungsanlagen

Nenne ein Beispiel für Niederspannungsanlagen

Hausinstallation

Nenne Beispiele für Kleinspannungsanlagen

Schwachstromanlagen: - Sonnerie-, Alarm- und Bürorufanlagen
Starkstromanlagen: Halogenbeleuchtung, Galvanisierungsanlagen

Nenne die genormten Bemessungsspannungen für Wechselspannung (AC)

2, 4, 6, 12, 24, 36, 48, 230, 400, 500, 690 Volt AC

Nenne die genormten Bemessungsspannungen für Gleichspannung

2, 4, 6, 12, 24, 36, 48, 110, 220, 440 Volt

Nenne die genormten Bemessungsstrom grössen für Überschutzorgane (10A - 200A)

10, 13, 16, 20, 25, 32, 40, 50, 63, 80, 100, 125, 160, 200

Nenne Beispiele für "Verbrauchsmittel"

Motor, Lampen, Trafo, Kochherd

Nenne Beispiele für "Ortsfeste Betriebsmittel"

Wassererwärmer, Spiegelkasten, Waschmaschine

Nenne Beispiele für "Ortsveränderliche Betriebsmittel"

Bohrmaschine, Staubsauger, Radiowecker

Nenne Beispiele für "Elektrische Handgeräte"

Bohrmaschine, Heckenschere, Heissluftföhn

Nenne Beispiele für "Körper" (Leitfähiges Teil das normalerweise nicht unter Spannung steht, jedoch durch versagen der Basisisolierung unter Spannung geraten kann)

Motorengehäuse, Kochplatte, Bügeleisensohle

Nenne Beispiele für "Aktive Teile"

Lampenfassungen, Klemmen, Heizwicklungen

Nenne Beispiele für "Provisorische Anlagen"

Bauprovisorium, Versuchseinrichtungen

Nenne Beispiele für "Temporäre Anlagen"

Baukran, Karussell, Zirkus, Marktstand

Was versteht man unter einer "Elektrofachkraft" (sachverständige Person)

Person, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung befähigt ist, Risiken zu erkennen und mögliche Gefahren durch Elektrizität zu vermeiden.

Was versteht man unter einer "elektrotechnisch unterwiesene Person" (instruierte Person)?

Person die durch Elektrofachkräfte ausreichend informiert oder beaufsichtigt ist und damit befähigt wird, Risiken zu erkennen und Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden.

Was versteht man unter einem "Laien"?

Person die weder eine Elektrofachkraft noch eine elektrotechnisch unterwiesene Person ist.

Wie wird ein Fehlerstrom definiert?

Strom der über eine gegebene Fehlerstelle aufgrund eines Isolationsfehlers fliesst.

Was versteht man unter dem "Berührungsstrom"?

Strom der durch ein Lebewesen fiesst eine elektrisches Teil berührt.

Was versteht man unter "Berührungsspannung"?

Spannung zwischen gleichzeitig berührbbaren  Teilen, wenn diese von einem Lebewesen berührt werden.

Was versteht man unter einem "Körperschluss"?

Leitende Verbindung zwischen Körper und aktiven Teilen elektrischer Betriebsmittel.

Was versteht man unter einem "Kurzschluss"?

Leitende Verbindung zwischen betriebsmässig gegeneinander unter Spannung stehender Teile.

Was versteht man unter einem "Erdschluss"?

Leitende Verbindung eines Aussenleiters mit Erde oder geerdeten Teilen.

Wie nennt man die Leitung zwischen Anschlussstromunterbrecher und Bezügerleitung?

Hausleitung