NIN 2010 Kapitel 01 Allgemeines
NIN 2010 für Installateure
NIN 2010 für Installateure
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 12 | 
|---|---|
| Langue | Deutsch | 
| Catégorie | Electrotechnique | 
| Niveau | Apprentissage | 
| Crée / Actualisé | 17.03.2013 / 12.03.2020 | 
| Lien de web | 
                             
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/nin_2010_kapitel_01_allgemeines
                             
                         | 
                    
| Intégrer | 
                            
                             
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/nin_2010_kapitel_01_allgemeines/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             
                         | 
                    
Welche der folgenden Anlagen fallen in den Geltungsbereich der NIN?
Was bedeutet der Klammerausdruck (B+E) am Ende eines Abschnittes der Technischen Norm?
Beispiele und Erläuterungen auf den gelben Blättern in der NIN 2010
Was bedeuten die Abkürzungen VSEI, SUVA, ESTI, VKF, IEC, CES und CENELEC?
 VSEI=Verband Schweizerischer Elektro installationsfirmen
 SUVA=Schweizirische Unfall Versicherungs Anstalt
 ESTI= Eidgenössisches Starkstrom Inspektorat
 VKF=Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen
 IEC=Internationale Elektrotechnische Kommission
 CES=Schweizerisches Elektrotechnisches Komitee
 CENELEC=Europäisches Komitee für Elektrotechnische Normung
Was bedeutet die Abkürzung HD?
Harmonisierungs-Dokument
Was bedeuten die Abkürzungen SN und EN?
SN = Schweizer Norm
EN = Euro-Norm
Auf welche Gesetze und auf welche Verordnungen stützen sich die NIN?
 NIN C F1.1.5 & 1.0.1
 
 Elektrizitätsgesetz und Starkstromverordnung, NIV, NEV
Wer kann weitere Vorschriften erlassen?
 - Netzbetreiber
 - VKF (Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen wie Brandschutzbehörde, Feuerpolizei, Gebäudeversicherung)
 - SUVA
 - ESTI (Weisungen)
 - Herstellerangaben (Instruktionsblätter, Montageanleitungen)
 - Installationsinhaber
Kann der Anlagebesitzer z.B. für die gesamte Elektroinstallation eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung oder bestimmte Mindestdimensionen von Installationsrohren und Leitern oder bestimmte Schalter- und Steckdosentypen verlangen?
 NIN C F1.1.6 & 1.0.3
 
 Ja, wenn übergeordnete Regeln der Technik nicht verletzt werden.
Wer kann Abweichungen zur NIN bewilligen?
 NIN C 1.0.4 
 
 Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
Wie sind die NIN C 2010 gegliedert?
 - Stichwort-Verzeichnis / Begriffsbestimmungen 
 -Fachteil 
 -Normenteil:
 1. Geltungsbereich
 3. Bestimmungen allgemeine Merkmale
 4. Schutzmassnahmen
 5. Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel
 6. Prüfungen
 7. Zusatzbestimmungen  
 - Ausmassregeln
Wo gilt die NIN 2010 nicht?
-Bei elektrischen Anlagen in Bahnen, Autos, Schiffen oder öffentlichen Beleuchtungsanlagen.
 -Schwachstromanlagen U ≤ 50VAC (U ≤ 120VDC) und
 I ≤ 2A.