NIN

TK 11 Schutzpotenzialausgleich

TK 11 Schutzpotenzialausgleich


Kartei Details

Karten 7
Lernende 13
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 07.07.2014 / 23.08.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/nin31
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nin31/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

wie ist der schutzpotenzialausgleichsleiter  zu dimensionieren?

min. 6mm2

max. 25mm2

50% von haupt PE

welche leitfähigen teile müssen miteinander verbunden werden?

-hauptleitung von wasser und gas

-steigleitung heizungsanlagen

-haupterdungsleiter

-PEN leiter der anschlussschiene

-hauptschutzleiter

-blitzschutzsystem

in welchen anlagen ist ein zusätzlicher schutzpotenzialausgleich erforderlich?

teile der frischwasserversorgung und abwassersysteme

in welchen objekten ist ein zusätzlicher SPA erforderlich?

an orten die für nutztiere vorgesehen sind

was muss bei ausbaubaren komponenten wie wasseruhren etc. in metallenen rohrsystemen vorgekehrt werden?

muss immer eine verbindung bestehen

( überbrücken)

wie kann die wirksamkeit eines SPA überprüft werden

R= U: I

50V: I

dürfen metallene leitungen und Systeme als SPA verwendent werden?

Nein