Nepali Wortschatz
Wortschatz aus Kauderwelsch Nepali
Wortschatz aus Kauderwelsch Nepali
Fichier Détails
Cartes-fiches | 302 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Autres |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 19.01.2014 / 03.03.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/nepali_wortschatz
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nepali_wortschatz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
nicht sein, nicht machen etc.
hoinaa, chhainaa, garnuinaa, etc.
hoinaa, chhainaa, garnuinaa etc.
nicht sein, nicht machen etc.
ma
ich
ich
ma
du, Sie (höfliche Form)
taapaai
taapaai
du, Sie (höfliche Form)
er, sie, es
uhaa
uhaa
er, sie, es
wir
haamihaaru (oder Kurform haami)
haamihaaru (oder Kurzform haami)
wir
ihr
taapaaihaaru
taapaaihaaru
ihr
sie (3. Person Mehrzahl)
uhaahaaru
mein
mero
mero
mein
taapaaiko
dein
dein
taapaaiko
sein, ihr
uhaako
uhaako
sein, ihr
unser
haamro
haamro
unser
euer
taapaaihaaruko
taapaaihaaruko
euer
uhaahaaruko
ihr (Possessivpronomen 3. Person Mehrzahl)
ihr (Possessivpronomen 3. Person Mehrzahl)
uhaahaaruko
-ko
sein, von
Neben der Bildung von Possessivpronomen (z.B. taapaaiko, uhaako) hat die Endung -ko die Funktion, jegliche Art von Besitzverhältnis auszudrücken (z.B. Yo <cigarettes> Simonko ho).
-ko wird an dasjenige Wort angehängt, in dessen Besitz sich etwas befindet.
Zwei Substantive lassen sich im Nepali nicht einfach wie im Deutschen zusammenfügen, sondern werden mit -ko (sein, von) verbunden, z.B. mech-ko kutta (Stuhlbein, Stuhl-sein Bein)
welche(-r, -s)?
kun
kun?
welche (-r, -s)?
wo?
kahaa?
kaahaa?
wo?
was?
ke?
ke?
was?
wessen?
kosko?
kosko?
wessen?
wer?
ko?
ko?
wer?
wann?
kahile?
kahile?
wann?
warum?
kinaa?
kinaa?
warum?