Nepali Wortschatz

Wortschatz aus Kauderwelsch Nepali

Wortschatz aus Kauderwelsch Nepali

Seraina Fürst

Seraina Fürst

Kartei Details

Karten 302
Sprache Deutsch
Kategorie Übrige
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 19.01.2014 / 03.03.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/nepali_wortschatz
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nepali_wortschatz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

morgens

bihaanaamaa

bihaanaamaa

morgens

abends

belukaamaa

belukaamaa

abends

in 1 Stunde

ek ghantaa pachaadi 

ek ghantaa pachaadi 

in 1 Stunde

vor 1 Minute

ek <minute> aghaadi

ek <minute> aghaadi

vor 1 Minute

sofort

ahile

ahile

sofort

Moment

chin

chin

Moment

später

pachi

pachi

später

früher

aghi

aghi

früher

vorher

aghaadi

aghaadi

vorher

nachher

pachaadi

pachaadi

nachher

gleich

ek chin pachi

ek chin pachi

gleich

Verneinung von Verben/Eigenschaftswörtern etc.

Das Verneinen von Tätigkeiten lässt sich stark vereinfachen, indem man vor das Verb die Silbe naa stellt. Diese Form der Verneinung lässt sich auf alle Zeiten anwenden, z.B. ma naajaane, haami naajaane, taapaai naakhaaeko oder raamro (schön), naaraamro (nicht schön).

naa+Verbform/Eigenschaftswort etc.

Verneinung

Zusammengesetzte Wörter

(Substantiv-Substantiv, Verb-Verb, Verb-Substantiv)

- Zwei Substantive lassen sich im Nepali nicht einfach wie im Deutschen zusammenfügen, sondern werden mit -ko verbunden, z.B. mech-ko kutta (Stuhlbein).

- Kommen in einem Satz z.b. zwei Verben vor, egal welche, so wird beim untergeordenten Verb das -u der Grundform-Endung durch ein -e ersetzt, z.B. ma khaanaa khaane jaane (ich gehe essen), ma <cigaret> piune jaane (ich gehe rauchen).

- In ähnlicher Weise kann man Verben und Substantive aneinanderreihen. Das -u wird wiederum durch ein -e ersetzt (im Deutschen haben wir oft eigene Wörter für diese Verb-Hauptwort-Kombination), z.B. uhaa dherai kaam garne maanche ho (er ist Schwerarbeiter/er ist fleissig, er viel Arbeit machender Mensch ist), yo motor jaane baato ho (das ist eine Strasse, dies Auto gehender Weg ist).

Befehlsform

Die Befehlsform wird gebildet, indem man an die Grundform des Verbs einfach ein -s anhängt, z.B. aaunu - aaunus!, jaanu - jaanus!, dinnu - dinnus!, naajaanu - naajaanus!.

geben

dinnu

dinnu

geben

in, auf, innerhalb, nach

-maa

-maa

in, auf, innerhalb, nach

Ma Kaathmaandumaa jaane.

Ich gehe nach Kathmandu.

Ich gehe nach Kathmandu.

Ma Kaathmaandumaa jaane.

über, oberhalb

-maathi

-maathi

über, oberhalb

Er schläft oben im Zimmer.

Uhaa kothaamaa maathi sutne.

Uhaa kothaamaa maathi sutne.

Er schläft oben im Zimmer. 

unter, unterhalb

-tala

-tala

unter, unterhalb

hinter

-pachaadi

-pachaadi

hinter