NE-Metalle

Als Nichteisenmetalle bezeichnet man alle reinen Metalle und ihre Legierungen, bei denen Eisen nicht den grössten Anteil besitzt.

Als Nichteisenmetalle bezeichnet man alle reinen Metalle und ihre Legierungen, bei denen Eisen nicht den grössten Anteil besitzt.

Cviko Petric

Cviko Petric

Fichier Détails

Cartes-fiches 9
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 27.11.2013 / 19.12.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/nemetalle
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nemetalle/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nichteisenmetall unterteilt man in zwei Gruppen, kreuze die richtien an:

Was sind Leichtmetalle?

Kreuze die richtigen an

Welche Eigenschaften hat Aluminium?

Dichte 2,7kg/dm³ `(~1/3 der Dichte von Stahl)

Niedriger Schmelzpunkt: ~660 °C

Gut umformbar, schweissbar, giessbar

Welche Aluminiumsorten gibt es?

-Knetlegierungen

  Reinaluminium

  AL-Automatenlegierungen

  AL-Legierungen

  Gusslegierungen

Ist Magnesium ein Leichtmetall?

Wieso ist Titan so ein guter Werkstoff? Kreuze an:

Was gehört alles zu den Schwermetallen?

Kupfer + seine Legierungen

 Zinklegierung

 Zinnlegierung

 Nickellegierung

Legierungsmetalle

Edelmetalle

Welche Eigenschaften hat Unlegiertes Kupfer?

Gut Dehnbar

gute Leitfähigkeit (elektrizität => nur von Silber übertroffen)

Dient als Legierungsmetall

 

Welche Verwendung hat Unlegiertes Kupfer?

Maschinen- und Anlagenbau für Kühl und Wärmetauscherrohre

Schweiss- und hartlöten