Abitur 2015


Set of flashcards Details

Flashcards 62
Language Deutsch
Category History
Level Secondary School
Created / Updated 16.04.2015 / 13.04.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/nachkreigszet_teilung_neue_ostpolitik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nachkreigszet_teilung_neue_ostpolitik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Atlantik Charta

08/41

  • GB+USA (Gründungsakte UN)
  • → Selsbtbestimmungsrecht der Völker

Konferenzen Casablanca/Teheran/Jalta

1943/45/45

  • weitere Kriegsführung gg. Hitler
  • Aufteilung Welt nach Krieg

Potsdamer Konferenz

08/45

  • USA+SU+GB
  • → 5 Ds (Demokratisierung, Demonatge, Denazifizierung, Demilitarisierung, Dezentralisierung)

Bodenreform SBZ

1945-46

  • Enteigung Großbauern/Junker
  • ⇒ Belastung Wirtschaft

Zwangsvereinigung SPD+KPD=SED

04/46

  • ≙ Pieck-Grotewohl-Pakt

Hungerwinter

1946/47

Bizone

01/47

  • Vereinigung Zone USA+GB

Truman-Doktrin

03/47

  • Hilfe für alle vom Kommunismus bedrohten Staaten
  • → Containment / Zwei-Lager-Theorie
  • ⇒ Beginn Kalter Krieg

Byrnes-Rede

09/46

  • Aussicht D als teilsouveräner Staat
  • Ene One-World-Politik → Containment-Politik (Wende US-Politik )

Londoner Außenminister Konferenz

12/47

  • USA+GB+F+SU
  • ⇒ Bruch Ost//West

Verstaatlichung Industrie SBZ

ab 1948

  • → Belastung Wirtschaft

Londoner Sechsmächtekonferenz

02-06/48

  • USA+GB+F+BNLX
  • → Beschluss Weststaat D u. Frankfurter Dokumente

Brüsseler Vertrag

03/48

  • Militärbündnis GB+F+BNLX
  • → ab 54 WEU

Marshallplan/ERP

04/48-52

  • Gründung OEEC
  • Unterstützung Westblock
  • → Containment // ↯ Hungerwinter (46/47)

Währungsreform

06/48

  • erst Westen, dann Osten

Berlin-Blockade

06/48-05/49

  • ↷ Währungsreform Westen
  • Trennung Westberlin von Versorgung Westen
  • → Luftbrücke (L.D. Clay)

Frankfurter Dokumente

07/48

  • Aufforderung USA+GB+F zu Beginn Arbeit GG
  • Gründung dt. Weststaat

Austritt SU aus Alliiertem Kontrollrat

Ende 1948

  • ↷ ↯ Trizone

RGW

01/49

  • Rat für ggs. Wirtschaftshilfe Ostblock unter Führung SU
  • → Pendant ERP

Trizone

04/49

  • USA+GB+F

Internationale Ruhrbehörde

04/49

  • GB+F+USA+BNLX
  • → Kontrolle Schwerindustrie

NATO

04/49

  • Militärbündnis zw. USA+GB+F+BNLX+I+KAN
  • → Containment

Europarat

05/49

  • F+GB+BNLX+Skandinavien (Internat. Organisation)
  • → wirts./soz. Fortschritt

23.05.49

  • Gründung BRD
  • GG (Lehren Weimar)

Konrad Adenauer

08/49-63 Bundeskanzler der BRD

Besatzungsstatut

09/49

  • Teilsouveränität BRD + Gründung Alliierte Hohe Kommission

07.10.49

  • Gründung DDR
  • Verfassunng der DDR (Antifaschistischer Block, EInheitslisten Volkskammer, Staatspartei, "Boykotthetze")

Petersberger Abkommen

11/49

  • zw. AHK+BRD
  • Betritt Ruhrbehörde // Beitritt Europarat u. OEEC ("do ut des")

Wiederbewaffnungsdebatte BRD

1949-56

  • Kontroverse Debatte innerhalb Regierung → Rücktritt Innenminister G. Heinemann
  • ↯ Kriegsmüdigkeit, "Ohne-Mich-Bewegung"

Ministerium für Staatsicherheit

02/50

  • "Schild und Schwert der Partei"
  • Überwachung/Terror DDR

Korea-Krieg

1950-53

  • Stellvertreterkrieg USA vs. SU

Stalin Noten

03/52

  • Angebot Verhandlungen über Wdv.
  • ↯ Un-Wahlüberwachung
  • ggf. Finte Stalin um Kontrolle über Gesamt-D zu bekommen

Aufbau Sozialismus DDR

07/52 (SED als "Partei neuen Typus")

  • LPG → Landw. Produktionsgeminschaften ≙ Zwangskollektivierung Bauern
  • NVA → Nat. Volksarmee (Armee DDR)
  • Demokr. Zentralismus → hierarschich-zentralistischer Aufbau Partei u. Staat// Alleinherrschaft höchste Instanz

EGKS

07/52

  • Wirtschaftsverband zw. F+BNLX+I+BRD
  • → gleicher Zugriff Rohstoffe & Kontrolle Kriegsindustrie

Luxemburger Abkommen

09/52 (Wiedergutmachungsabkommen)

  • BRD+Israel
  • Geld u. Güter als Entschädigung für Judenvernichtung

Londoner Schuldenabkommen

02/53

  • BRD → USA+F+GB
  • Zahlung Nachkriegsschulden

Tod Stalin

05.03.53

"Neuer Kurs" SED

06/53

  • Steuer-/Preiserhöhungen aufgehoben, Beantragung Rückgabe Betriebe möglich, Überprüfung Verhaftungen/Urteile ⇒ + bürgerl. Mittelschicht u. Bauern
  • Normerhöhungen ⇒ - Arbeiter

Arbeiteraufstand DDR

17.06.53

  • wg. Normerhöhungen, Ernährungskrise, Wohlstandsgefälle zur BRD
  • ⇒ Niederschlagung durch Rote Armee (→ Abhängigkeit SED von Moskau)

Scheitern EVG

1954

  • = Europ. Verteidigungsgemeinschaft (→ europ. Armee +  Förderung westeurop. Einigung)
  • Scheitern an Pariser Veto (↯wdt. Wiederbewaffnung)