MPK Wundversorgung

weiterbildung MPK Modul Wundversorgung

weiterbildung MPK Modul Wundversorgung


Kartei Details

Karten 134
Lernende 14
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 20.06.2016 / 12.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/mpk_wundversorgung_hplus
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mpk_wundversorgung_hplus/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches sind die Risikofaktoren der Diabetiker für die Entstehung eines Diabetischen Fuss-Syndroms?

•Schlechte Blutzuckereinstellung

•Länger als 10 Jahre Diabeteserkrankung

•Mangelnde oder schlechte Fusspflege (pedale Verwahrlosung)

•Frühere Ulcerationen

•Vorliegen einer Neuropathie (sensorisch, motorisch, autonom)

•Vorliegen einer arteriellen Verschlusskrankheit

•Fortgeschrittenes Alter

Zu welchen sensorischen Veränderungen führt die diabetische Neuropathie?

- Eingeschränkter Gefühlssinn

- Eingeschränkte Oberflächen und Tiefensenibilität

- Eingeschränkter Temperatursinn

- Eingeschränktes Schmerzempfinden

Zu welchen motorischen Veränderungen führt die diabetische Neuropathie?

- Muskelschwund der kleinen Muskeln

- Sehnenkontrakturen

- Krallenzehen

- Hammerzehen

- Veränderungen des Fussskelettes

Was ist der Chargot-Fuss?

= die schwerste Komplikation des diabetischen Fusses

- das instabile Fussgewölbe bricht in sich zusammen

Was gehört zu der Fusskontrolle bei der klinischen Fusskontrolle bei einem Diabetiker?

- Kontrolle der Schuhe

- Skelettveränderungen

- Druckstellen

 - Hyperkeratose

 - Nägel

- Fusspulse

- Oberflächen- und Tiefensensibilität

Wozu dient der ABI? 

- abschätzen des kardiovaskulären Risikos

- Verlaufskontrolle der PAVK

Womit wird die Oberflächensensibilität geprüft?

Monofilament

Womit wird die Tiefensensibilität geprüft?

Stimmgabel

Wie nennt man einen Ulcus an der Fusssohle?

Malum perforans

 Zu welchen Veränderungen der Füsse führt der Diabetes?

- Malum Perforans

- zehennekrose

- Zehengangrän

- Gelenksluxation

- charcot Fuss

Was ist ein malum perforans?

geschwür unter einer Hornschwiele an mechanisch belasteten Stellen der Fusssohle oder Zehen

Wie wird ein DFS behandelt?

- VW anhand de Wundbeurteilung

- Debridement

- Druckentlastung

- Patientenschulung

Welche begleitenden Massnahen haben einen positiven Einfluss auf das DFS?

- optimierung der BZ-Einstellung

- gewichtsverlust

- risikofaktoren meiden

- Hypertonie behandeln

- Fusspflege durch Podologin

Wie kann ein DFS Vermieden werden?

- optimale BZ Einstellung

- tägliche Hautpflege

- tägliche Fusskontrolle mit Spiegel

- Risikofaktoren eliminieren

- regelmässige Fusskontrolle durch Fachpersonal

Worauf müssen Diabetiker mit PNP bei ihren Schuhen achten?

- Schuhe vor dem anziehen inspizieren bei Neuropathie

- keine engen Schuhe

- weiches Material

 - Welche Möglichkeiten zur Druckentlastung gibt es?

- Bettruhe

- Rollstuhl

 - Gehstöcke

- Spezialschuhe

 - Filzeinlagen

- Orthesen

Was sind die Funktionen der Haut?

- Schutz vor chemischen, thermischen und mechanischen Einflüssen

- Säureschutzmantel: abwehr von Krankheitserregern 

- Sinnesorgan

- Temperaturregulation

- Speicherorgan: reguliert den Wasserhaushalt, schützt vor Austrocknung

- kommunikationsorgan

Was ist die Hautflora?

Schutzmantel der Haut welcher aus Mikroorganismen besteht, die die Haut als kommensalen oder Mutualen dicht besiedeln

Wozu dient die Hautflora?

Schützt die Haut und den Organismus vor pathogenen Keimen

Was sind die 3 Hautschichten?

Epidermis - Oberhaut

Dermis - Lederhaut

Subcutis - Unterhaut

Welche funktion hat die Epidermis?

mechanischer Schutz

Welches sind die 5 Schichten der Epidermis?

Stratum corneum - Hornschicht

Stratum lucidum - glanzschicht

stratum granulosum - Körnerschicht

Stratum spinosum

stratum basale

Welche funtion hat die Startum corneum?

Hornschicht - Schutz vor dem Austrocknen

 

Welche Funktion hat die Stratzm lucidum?

Glanzschicht - mechanischer Schutz

Welche Funktion hat die Stratum granulosum?

körnerschicht - Hautbefettung

Welche Funktion hat die Tratum Spinosum?

Keratinozytenbildung,

Phagozytose von Eindringlingen

Welche Funktion hat die Stratum basale?

Enthält Melanozyten = grösster Sonnenschutz

Welche Funktionen hat die Dermis?

Stabilisiert die Haut 

grosse Reissfestigkeit

elastische Dehnung

enthält Blutgefässe

Wie heissen die Schichten der Dermis?

stratum papillare

stratum reticulare

Woraus besteht die stratum papilare?

zapfenförmige Papillen

Zellen zur Immunabwehr

Hautrezeptoren

Drüsen

kleine Gefässe

Nervenenden

Was sit die funktion der Stratum reticulare?

besteht aus Kollagenfaserbündeln --> verleiht der Haut Reissfestigkeit 

Was machen die Fibroblasten?

Synthetisieren die Fasern und Matrix der Dermis

bilden ein Fasserreiches Bindegewebe

Wozu diene die Makrophagen?

wundreinigung

phagozytose

Stimulation der Fibroblasten

Gefässneubildung nach erfolgter Wundreinigung

Was sind Mastzellen?

Enthalten Histamin, Heparin, Serotoning welche wichtige Rollen bei allergischen und entzündlichen Prozessen haben

Welche Aufgabe haben die Melanozyten?

Sie bilden Pigmente und Kollagenfasern

was sind anzeichen für eine Allergie?

Pruritus (Überährmung)

Erythem (Rötung)

Squamae (Schuppung)

Papeln (Knötchen)

Vesiculare (Bläschen)

Nenne die 8 Schritte zur Wundbehandlung

1. Patientenfaktoren

2. Beurteilung des entfernten Verbandes

3. Wundreinigung

4. Wundklassifikation

5. Wundinspektion

6. Wundbeurteilung

7. Wundschmerz

8. Wunddokumentation

Welche Wundfernen Patientenfaktoren haben einen Einfluss auf die Wundheilung?

Durchblutung

Mangelernährung

Allgemeinerkrankungen

Medikamente

Schmerzen

Psychische und soziale Situation

Adhärenz

Noxen (Alkohol, Drogen, Rauchen)

Welche wundnahen Faktoren haben einen Einfluss auf die Wundheilung?

Lokalisation

Art, Entstehung, Tiefe, Ausdehnung

Verschmutzungsgrad

Oedeme

Welche Punkte sind bei der Beurteilung des Entfernten Verbandes zu beachten?

Farbe

Geruch

Exudationsgrad