Mollusken (Fachausdrücke)

Hiermit können die wichtigsten Fachausdrücke der Molusken gelernt werden.

Hiermit können die wichtigsten Fachausdrücke der Molusken gelernt werden.


Fichier Détails

Cartes-fiches 103
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 04.01.2015 / 20.03.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/mollusken_fachausdruecke
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mollusken_fachausdruecke/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Siphonalkanal

Lateral geöffneter Kanal am unteren Ende des Gastropodengehäuses, dient dem Schutz des Siphos

Spiralisierung

Aufrollung des Eingeweidesacks der Gastropoda

Statocyste

Organ zur Erkennung der räumlichen Orientierung des Körpers

stenogloss

Gastropoda mit Radula, kräftigem Zentralzahn, wenig Mittelzähnen und Seitenzähnen mit haken; Räuber

Streptoneurie

Überkreuzung der Konnektive der ursprünglichen Parietalganglien der Gastropoda

supraoesophageal

Über dem Oesophagus gelegen

taeniogloss

Gastropoda, Radula reduziert zu einem Zentralzahn, einem Mittelzahn und zwei Seitenzähnen; Räuber

taxodont

Bivalvia: Zahlreiche Zähne sind in einer Reihe am Rand der Klappe platziert

Tegmentum

Obere Schicht der Schalenplatte der Polyplacophora

Teleoconch

Adultgehäuse der Gastropoda

Tintendrüse

Drüse der Cephalopoda die Melaningranula produziert, die bei Gefahr ruckartig ausgestossen werden können

Torsion

Drehung von Mantel und Eingeweidesack um 180 Grad nach vorne bei den Gsatropoda

toxogloss

Räuberische Gastropoda mit zu Giftpfeilen modifizierter Radula

Trichter

Zur Röhre umgewandelter Fuss der Cephalopoda

Trochophora

Freischwimmende Larve der Mollusca mit medianem Wimpernkranz und einfache Larvalorganen

Typhlosolis

Magenfalte der Gastropoda und Bivalvia

Umbilicus

Lochartige Vertiefung an Unterseite des Gastropodengehäuses

Umbo

Larvalklappe der Bivalvia

Varix

Starke Rippe auf dem Gehäuse (oft mit Stachel) der Gastropoda, die an einem Wachstumsstop gebildet werden

Veliger

Typische Molluscalarve; Verlagerung des Prototroch auf zwei bis zwölf lange filamentartige bewimperte Fortsätze; dienen zur Fortbewegung und zum Nahrungserwerb

Visceropallium

Funktionsmorphologische Einheit aus Eingeweidesack und Mantel bei den Gastropoden

Wirbel

Umbo

Zygosis

Konnektiv zwischen Ganglien unterschiedlicher Körperseiten der Gastropoda