MME-Satelliten ABC

Das Satelliten ABC enthält Begriffe, welche einem MME nicht fremd sein dürfen.

Das Satelliten ABC enthält Begriffe, welche einem MME nicht fremd sein dürfen.


Set of flashcards Details

Flashcards 144
Students 11
Language Deutsch
Category Electronics
Level Vocational School
Created / Updated 03.05.2015 / 18.05.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/mmesatelliten_abc
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mmesatelliten_abc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Mehrteilnehmeranlage

Empfangsanlage, die mehrere Receiver versorgt, z.B. in Hochhäusern und Hotels, auch GA genannt..

MHP

MHP (= Multimedia Home Plattform). Die MHP soll aktives Fernsehen ermöglichen, bei dem der TV-Zuschauer zum Mitmachen bei TV-Sendungen aufgefordert wird. Dazu ist die Set-Top-Box über ein Modem mit dem Sender verbunden. Bisher hat sich die MHP in Deutschland nicht durchsetzen können.

MPEG

Moving Pictures Experts Group. Diese 1988 gegründete Arbeitsgruppe hat das Ziel, eine generische Quellenkodierung von Video, Audio und Daten für die Übertragung über Satellit, terrestrisch und Kabel zu erarbeiten und zu standardisieren.

MPEG-1

Kompressionsstandard für Multimedia-Anwendungen bis zu einer Datenrate von 1,5 MBit/s.

MPEG-2

Neuer Kompressionsstandard als Erweiterung von MPEG-1 bis zu einer Datenrate von 100 MBit/s (Gesamtdatenrate).

MPEG-4

bietet höhere Bildqualität bei niedriegeren Datenraten und die Möglichkeit der Bildskalierung und der Manipulation. Soll 1998 eingeführt werden.

Multicrypt

Das Multicryptverfahren ermöglicht den Empfang von Programmen mit verschiedenen CA-Systemen durch eine besondere Schnittstelle (Common Interface) in der Set-Top-Box. Auf diese Weise können in einer Box unterschiedliche CA-Systeme mit PCMCIA-Modulen zur Anwendung kommen. So können beliebige CA-Systeme in einer Box zur Anwendung kommen ohne vertragliche Vereinbarungen zwischen dem Veranstalter und dem Lizenznehmer eines zweiten Schlüssels. Im Gegensatz zum Simulcrypt-Verfahren also eine offene und konsumentenfreundliche Lösung. Siehe auch bei Betacrypt.

Multifeed

Technik, mit der mehrere benachbarte Satelliten (z.B. Astra / Eutelsat) gleichzeitig mit einer einzigen, fest installierten Antenne empfangen werden können. Es werden zwei oder mehrere LNC's an eine Satellitenantenne montiert.

Multischalter

Umschaltbox (auch Multiswitch) mit zwei oder mehr Eingängen (für die ZF-Signale der Satellitenantenne) und mit vier oder mehr Ausgängen, die den Anschluss entsprechend vieler Satellitenreceiver an eine Antenne erlaubt. Zur Umschaltung zwischen den verschiedenen Eingängen, werden die LNC-Spannung (14/18 Volt), das 22kHz-Signal oder DiSEqC-Signale verwendet.

MUSICAM

Masking Pattern Adapted Universal Integrated Coding and Multiplexing, Audio-Kodierung unter Nutzung des maskierenden Eigenschaften des menschlichen Gehörs in verschiedenen Frequenzbereichen.

Nagravision

Verschlüsselungsystem für Pay-TV. Wird z.B. von Teleclub und Premiere für die Verschlüsselung ihrer analogen Programme verwendet.

Nebenkeulendämpfung

Unterdrückung der Nebenzipfel imStrahlungsdiagramm einer Antenne. Wichtig für die Störsicherheit gegen benachbarte Satellitensignale auf gleicher Frequenz und Polarisationsebene.

NVOD

Near Video On Demand, zeitversetzte Abstrahlung derselben Information (z.B. ein Spielfilm) über mehrere Kanäle oder im Multiplexverfahren über einen Kanal, um die Zugriffszeit zu verkürzen. Siehe auch bei Video On Demand.

Offset-Satellitenantenne

Satellitenantenne, deren Schüssel-Fläche einen Ausschnitt aus einem Paraboloid in ovaler oder runder Form darstellt. Der Feed ist dabei nicht im Zentrum montiert, sondern seitlich (offset). Dies hat den Vorteil, dass die Schüsselfläche (aus der Sicht des Satelliten) nicht durch den Feed beschattet wird und durch die aufrechtere Lage der Schüssel weit nördlich des Äquators (weit südlich des Äquators) kann sich weniger gut Schnee ansammeln. Siehe im Gegensatz dazu Prime-Fokus-Antenne.

OpenTV

OpenTV Inc. ist eine kalifornische Unternehmung (gegründet von Thomson Multimedia und Sun Microsystems) die Software für interaktive digitale Fernsehdienste bietet. OpenTV Inc. hat Vereinbarungen mit 14 Settopboxen-Herstellern, sowie verschiedenen Anbietern von PayTV und Free-to-Air Programmen. Die OpenTV-Software bietet die Integration der TV- und der Internet-Welt. OpenTV EN bietet z.Bsp. die Möglichkeit zur Bedienung des Lesezeichens im ZDF-Bouquet.

Orbit

Umlaufbahn eines Satelliten um die Erde.

OSD

Abkürzung für On-Screen-Display. Beim Bedienen des Receivers werden die Funktionen als Bildschirm-Menü ins Fernsehbild eingeblendet.

Oszillatorfrequenz

Feste Frequenz, um die die hohe Eingangsfrequenz des Satellitensignals im LNC herabgesetzt wird (L.O.F.=Lokale Oszillatorfrequenz).

OTA

(eng]. Over The Air) Verfahren zur automatischen Softwareaktualisierung über die Antenne bei DVB-T und DVB-S.

Pay Per View

Bezahlfernsehen, bei dem man nur für Sendungen bezahlt, die man sich auch ansieht. Siehe auch bei Free To Air und bei PayTV.

Pay-TV

Bezahlfernseh-Programm zum Abonnieren. Man zahlt auch für Sendungen, die man sich nicht ansieht. Siehe auch bei Free To Air und bei Pay Per View.

PCMCIA

Modul-Technik die der PC-Welt entlehnt wurde und die als Verpackung für die Entschlüsselungstechnik (Pay-TV-Decoder) dient.

PCR

Program Clock Reference, mindestens alle 100 Millisekunden wird für jedes im Transportstream transportierte Signal eine Zeitmarke gesetzt, um die Systemzeit des Dekoders zu synchronisieren.

PID

Packed IDentification, einzelne im Transportstream enthaltene Pakete müssen gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung ist ein vierstelliger Kode, getrennt nach Audio und Video. So wird z.B. eine Überschreibung von SCPC-Signalen verhindert.

Planarantenne

Satellitenantenne in flacher Bauweise (auch Flachantenne).

Polarisation

Schwingungsrichtung einer elektromagnetischen Welle. In der Regel wird die lineare Polarisation verwendet (also horizontal oder vertikal), stellenweise aber auch zirkulare Polarisation (rechtszirkular und linkszirkular). Durch die Polarisation können zwei Programme auf (fast) der gleichen Frequenz ausgestrahit werden, ohne sich zu stören.

Polarmount

Mechanik, die dafür sorgt, dass beim Satellitenempfang mit einer Drehanlage mit dem horizontalen Schwenk auch die Elevation nachgeführt wird.

Prime-Fokus-Antenne

Parabol-Antenne mit Feed im Zentrum. Siehe im Gegensatz dazu Offset-Antenne.

PSI

Program Specific Information, für die auf der Empfängerseite wichtigen Informationen, die das Demultiplexing ermöglichen. Dazu gehören die PID's, Access-Infos und private Daten.

QPSK

Quadratur Phase Shift Keying, vierstufige Phasenumtastung bei konstanter Trägeramplitude als digitales Modulationsverfahren.

Quad-LNB

Ein aus vier Einzel-LNBs bestehender Konverterblock, an den bis zu vier Receiver ohne Verwendung eines Multischalters angeschlossen werden können.

Quattro(Quadruple)-LNC

Universal-LNC für GA's mit je einem separaten Ausgang für die horizontale und vertikale Polarisationsebene des Unter- und Oberbandes (vier Anschlüsse). Siehe im Gegensatz dazu unter Dual-LNC und Twin-LNC.

Quattro-LNB

LNB, der den Frequenzbereich von 10,7 12,75 GHz verarbeitet und mit Hilfe der 22-kHz-Technik dem Empfänger das gewünschte Empfangssignal zur Verfügung stellt.

Rauschmass

Rauschmass (oder Rauschzahl): Masseinheit in dB für Störungen unter den Empfangssignalen, die die Empfangsqualität mindern.

Receiver

Empfangsgerät, dass die von der Satellitenantenne empfangenen Signale aufbereitet und zum Fernseher weiterleitet..

RF-Modulator

Radio Frequency-Modulator. Dient dazu ein Videosignal inkl. Ton auf einem Fernsehkanal (üblicherweise) im UHF-Band zu übertragen. Dazu wird das Kabel der terrestrischen Antenne über den SAT-Receiver (RF-Ein und Ausgang) zum TV-Empfänger geführt.

Satelli

Künstlicher Himmelskörper, der auf einer festen Umlaufbahn im Weltall schwebt und die Signale der Bodenstation empfängt, um sie zu verstärken und in eine bestimmte Region der Erde zurückzusenden.

SAT-ZF

Satelliten-Zwischenfrequenz = Ausgangsfrequenzbereich des LNC’s, z.B. 950 bis 2050 MHz. Entsteht durch Mischung der Satellitenempfangsfrequenz mit der Lokal-Oszillatorfrequenz (L.O.F.) im LNC (entspricht der Differenz von Satellitenempfangs- und Lokal-Oszillatorfrequenz).

Schlechtwetterreserve

Je grösser der Reflektor einer Satellitenantenne, desto geringer ist das Risiko von schlechtem Empfang bei Regen oder Schneefall.

SCPC

Engl. Abkürzung für Single Channel Per Carrier Übertragungssystem (digital oder analog), das auf einem Transponder einen separaten Träger für jeden Kanal benutzt. (siehe auch MCPC).