Mittelalter klasse 7
Pilgerreisen
Pilgerreisen
Set of flashcards Details
Flashcards | 14 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 11.01.2015 / 30.05.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/mittelalter_klasse_71
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mittelalter_klasse_71/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Warum waren Pilgerreisen typisch für das Mittelalter?
-um Gott nahe zu sein
-buße zu tun
-die Menschen hatten Heidenangst und baten um Buße zur Versöhnung mit Gott war wichtig(ein zeichen für ihn)
-Pilgerreisen waren ein Zeichen des Zusammenhalts der abendländischen Christen
Welche Erfahrungen kann ein Pilger sammeln, um als "reicher" Mensch wieder nach Hause zu kommen?
-andere Sitten kennenlernen
-Sprachen, Kulturen und neue Landschaften
-neue Erfahrungen die im Herzen der Seele bleiben
-lasten von der Seele laufen/sprechen
-man lernt Stärke und kann sich bewähren
Motive warum heute noch Menschen auf dem Jacobsweg pilgern
-Abendteuerlust
-beschränkung aufs nötigste
-ausdauer Training
-nacherleben dessen was Pilger im Mittelalter erlebt haben
-erzählungen nachgehen
Wichtiger Pilgerorte in Deutschland
Altötting,Matzenbach, Kevelaer
Wichtiger Pilgerort in Frankreich
Lourdes
Wichtiger Pilgerort in Belgien
Banneux
Wichtiger Pilgerort in Polen
Tschenstochau
Wichtige Pilgerorte in Italien
-Rom
-Assisi
-Bari
Wichtiger Pilgerort in Österreich
Mariazell
Wichtiger Pilgerort in Portugal
Fatima
Wichtiger Pilgerort in Spanien
Santiago de Compostela
Was hatte der Mittalalterliche Pilger alles dabei?
-bestimmte Kleidung, die ihn als Pilger auswies( weiter Pilgerumhang, breitkrempige Hut)
-einen Pilgerstab(charaktaristrisches Kennzeichen/geistliche Schwert)
-eine kleine Tasche mit ein wenig Proviant
Was fördert das Pilgern extrem?
Pilgerreisen färdern den zusammenhalt und die Festigung des Europäischem Festlands mit Groß Britannien und Skandinavien
Für was sind Pilgerreisen zeichen?
Leute machen Pilgerreisen aus unterschiedlichen Gründen, ein paar wollen Gott nahe sein, andere wollen fühlen wie die Menschen im Mittelalter und für andere beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt, z.B. vor einem Berufswechsel oder vor nach der Pansionnierung