Mineralstoffe
Ernährungsberater HLS
Ernährungsberater HLS
Kartei Details
Karten | 81 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Ernährung |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 09.01.2013 / 03.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/mineralstoffe
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mineralstoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne die Eigenschaften von Eisen
•Gehört zu den Spurenelementen.
•Der Körper eines Erwachsenen enthält ca. 2 bis 4 g Eisen. Ungefähr 60% davon sind an Hämoglobin gebunden.
•Kommt in zwei Formen vor: als Hämeisen und Nicht-Hämeisen, wobei Hämeisen vom Körper effizienter aufgenommen werden kann als Nicht-Hämeisen.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor. Fleisch und Fisch sind dabei Hauptquellen für Hämeisen. In Eiern und Milchprodukten findet sich v.a. Nicht-Hämeisen, und pflanzliche Nahrungsmittel enthalten ausschliesslich Nicht-Hämeisen.
Was sind die Hauptfunktionen von Eisen?
•Ist wichtig für Sauerstofftransport, -speicherung und -aktivierung.
•Spielt eine Rolle im Immunsystem (Abwehrsystem des Körpers).
•Ist Bestandteil von Schlüsselenzymen in der Energieverwertung.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Eisen?
•Blutarmut (Anämie), schnelle Ermüdung
•Infektanfälligkeit
•brüchige Haare und Nägel
- Störung der Thermoregulation
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Eisen?
•Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten 45 mg.
•Symptome einer Überdosierung sind Schädigungen von Leber, Bauchspeicheldrüse und Herz.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Eisen?
Fleisch, Fisch Geflügel, Innereien, Schalentiere
Erbsen, Bohnen,
dunkelgrünes Blattgemüse, Brokkoli,
Vollkornprodukte
Trockenfrüchte
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Eisen?
ältere Menschen, Vegetarier, Schwangere und Stillende, Diäten, Blutspender, bei hohem Kaffee- oder Teekonsum
Nenne die Eigenschaften von Jod
•Gehört zu den Spurenelementen.
•Der Körper eines Erwachsenen enthält zwischen 10 und 20 mg
Jod. Mehr als die Hälfte davon befindet sich in der Schilddrüse.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor. Die meisten Nahrungsmittel enthalten jedoch nur geringe Mengen an Jod. Die Jodversorgung der Schweizer Bevölkerung ist daher ungenügend und muss mit jodiertem Speisesalz (20 mg/kg) ergänzt werden.
Was sind die Hauptfunktionen von Jod?
•Ist Bestandteil der Schilddrüsenhormone, welche im menschlichen Stoffwechsel eine zentrale Rolle spielen.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Jod?
•Vergrösserte Schilddrüse bis hin zum Kropf, begleitet durch Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse.
•Bei Kindern: verlangsamtes Wachstum, geringere Intelligenz.
•Bei Ungeborenen: Kretinismus mit Schädigungen und Entwicklungsstörungen des zentralen Nervensystems, Skeletts sowie gewisser Organe.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Jod?
•Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten 500 μg.
•Symptome einer Überdosierung sind Jod-Akne, Jod-Kropf und Schilddrüsenüberfunktion. Diese treten aber erst beim Überschreiten der empfohlenen Zufuhr um eine oder mehrere Zehnerpotenzen auf, z. B. infolge Einnahme jodhaltiger Medikamente.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Jod?
jodiertes (und fluoriertes) Speisesalz (grüne Packung)
Meeresfrüchte, Meerfisch
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Jod?
Schwangere und Stillende
Nenne die Eigenschaften von Fluorid
•Gehört zu den Spurenelementen.
•Der Körper eines Erwachsenen enthält ca. 2 bis 5 g Fluorid. Es befindet sich fast ausschliesslich in den Knochen und Zähnen.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor. Die meisten Nahrungsmittel enthalten jedoch nur geringe Mengen an Fluorid. Wichtigste Fluoridquelle in der Schweiz ist das fluoridierte Speisesalz (250 mg/kg).
Was sind die Hauptfunktionen von Fluorid?
•Besitzt eine kariesvorbeugende Wirkung.
•Spielt eine Rolle bei der Mineralisation von Knochen und Zähnen.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Fluorid?
•Erhöhtes Risiko für Karies.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Fluorid?
•Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten 10 mg.
•Symptome einer akuten Überdosierung (mehr als 1 mg/kg Körpergewicht) sind Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen.
•Zeichen einer chronischen Überdosierung (mehr als 10 mg/Tag über mehr als 10 Jahre) sind Skelettfluorose mit Gelenkschmerzen und -versteifungen. Bei Kindern bis 8 Jahren führt eine chronische Überdosierung (mehr als 0,1 mg/kg Körpergewicht/Tag) ausserdem zu weisslichen bis bräunlichen Zahnverfärbungen
Welches sind die wichtigsten Quellen von Fluorid?
Mineralwässer
Fisch
fluoriertes Speisesalz (grüne Packung)
Nenne die Eigenschaften von Zink
•Gehört zu den Spurenelementen.
•Der Körper eines Erwachsenen enthält ca. 2 g Zink. Ungefähr
70% davon befinden sich in Knochen, Haut und Haaren.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.
Was sind die Hauptfunktionen von Zink?
•Ist Bestandteil oder Aktivator vieler Enyzme des Eiweiss-, Kohlenhydrat-, Fett- und Nukleinsäurestoffwechsels, von Hormonen und Rezeptoren.
•Ist wichtig für die Insulinspeicherung.
•Spielt eine unerlässliche Rolle im Immunsystem (Abwehrsystem des Körpers).
Welches sind die Mangelerscheinungen von Zink?
•Verminderte Geschmacksempfindung, Appetitlosigkeit.
•Störungen der Wachstums- und Geschlechtsentwicklung.
•Erhöhte Infektanfälligkeit, verzögerte Wundheilung.
•Haarausfall.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Zink?
•Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten 30 mg.
•Symptome einer akuten Überdosierung sind Magen-Darm-Störungen, Fieber sowie Wechselwirkungen mit dem Eisen- und Kupferstoffwechsel. Grund für eine akute Zinkvergiftung kann
der Konsum säurehaltiger Lebensmittel oder das Trinken von Wasser aus verzinkten Gefässen sein.
•Zeichen einer chronischen Überdosierung ist Anämie (Blutarmut).
Welches sind die wichtigsten Quellen von Zink?
Fleisch, Fisch, Innereien,
Schalentiere, speziell Muscheln
Milchprodukte
Nüsse
Vollkornprodukte
Gemüse, Spargeln, Spinat
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Zink?
Schwangere und Stillende, Körperliche Mehrbelastung, Vegetarier, Diabetiker, Frauen, Sportler, ältere Menschen
Nenne die Eigenschaften von Selen
•Gehört zu den Spurenelementen.
•Es ist nicht bekannt, wie viel Selen der menschliche Körper enthält.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor. Schweizer Böden sind jedoch selenarm, folglich sind auch pflanzliche Nahrungsmittel (Getreide) aus der Schweiz eher selenarm.Der Selengehalt tierischer Nahrungsmittel wird durch die Fütterung (selenangereicherte Futterzusätze) beeinflusst. Die Selenversorgung der schweizerischen Bevölkerung hängt daher von der Art der Tierfütterung sowie vom Anteil importierten Getreides aus Nordamerika (selenreiche Böden!) ab.
Was sind die Hauptfunktionen von Selen?
•Schützt die Zellen vor schädlichen Radikalen
(Antioxidans-Funktion) sowie vor Belastungen durch Schwermetalle.
•Ist unentbehrlich für den Zellstoffwechsel.
•Spielt eine Rolle in der Fortpflanzung (Fruchtbarkeit).
•Ist wichtig für die Aktivierung der Schilddrüsenhormone.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Selen?
•Bei üblicher Ernährung ist ein Selenmangel selten.
•Mangelsymptome: Störungen der Muskelfunktion.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Selen?
•Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten 400 μg.
•Symptome einer akuten Überdosierung sind knoblauchartiger Atemgeruch, Übelkeit, Bauchschmerzen und Leberschäden.
•Zeichen einer chronischen Überdosierung (mehr als 800 μg/Tag) sind Haarausfall, brüchige Nägel, schuppige Haut und Nervenleiden.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Selen?
Fleisch, Fisch, Hühnchen, Innereien, Meeresfrüchte, Vollkornprodukte, Nüsse,
pflanzl. Lebensmittel die auf selenhaltigem Boden wachsen
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Selen?
starker Alkoholkonsum, Frühgeburten, Stoffwechsel-Krankheiten, Raucher, Streß
Nenne die Eigenschaften von Kupfer
•Gehört zu den Spurenelementen.
•Der Körper eines Erwachsenen enthält ca. 80 bis 100 mg Kupfer.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.
Was sind die Hauptfunktionen von Kupfer?
•Ist Bestandteil von verschiedenen Metalloenzymen und damit u. a. beteiligt an der Synthese von Neurotransmittern
(Botenstoffe des Nervensystems) und Kollagen (Bindegewebe). Viele dieser Enzyme besitzen auch antioxidative Funktionen.
•Spielt eine wichtige Rolle im Eisenstoffwechsel.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Kupfer?
•Bei üblicher Ernährung ist ein Kupfermangel sehr selten. Auslöser können hingegen seltene Erbkrankheiten sein.
•Mangelsymptome: Anämie (Blutarmut), Knochenbrüche, verminderte Pigmentation von Haut und Haaren, Störungen des Nervensystems.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Kupfer?
•Zeichen einer Überdosierung bei Säuglingen sind möglicherweise Leberschäden. Sie werden mit stark erhöhtem Kupfergehalt (mehr als 10 mg/l) von Trinkwasser in Verbindung gebracht. Kupfer Folie 3
- Übelkeit, Erbrechen, Bauchbeschwerden, Haarausfall
Welches sind die wichtigsten Quellen von Kupfer?
Fleisch, Fisch, Geflügel, Schalentiere, Innereien, Nüsse, Eier, Getreideflocken, Avocado, Brokkoli, Bananen
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Kupfer?
Vegetarier
Nenne die Eigenschaften von Chrom
Chrom ist ein Spurenelement
Was sind die Hauptfunktionen von Chrom?
Verstärkt Insulinwirkung als Glucosetoleranzfaktor
Welches sind die Mangelerscheinungen von Chrom?
Glucoseintoleranz
Fettstoffwechselnstörung
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Chrom?
Rein durch die Ernährung sehr selten
Welches sind die wichtigsten Quellen von Chrom?
Leber, Fleisch, Austern, Käse, Vollkornprodukte, Spargeln, Bier