Mineralstoffe
Ernährungsberater HLS
Ernährungsberater HLS
Set of flashcards Details
Flashcards | 81 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Nutrition |
Level | Primary School |
Created / Updated | 09.01.2013 / 03.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/mineralstoffe
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mineralstoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Die Mineralstoffe werden in zwei Gruppen unterteil, welche?
Mengen- und Spurenelemente
Was sind die Hauptaufgaben der Mineralstoffe?
- Natrium, Kalium, Chlor sind in gelöster Form in allen Körperflüssigkeiten vorhanden. Sie regeln den Wasserhaushalt und das Säure-Basen-Gleichgewicht.
- Calcium, Magnesium, Phosphor sind die Aufbaustoffe unserer Knochen und Zähne.
-Alle Mineralstoffe sind für die Erregbarkeit von Nerven- und Muskelzellen wichtig.
Welche Mineralstoffe gehören zu den Mengenelementen?
Calcium
Phosphor
Magnesium
Natrium
Kalium
Chlorid
Welche Mineralstoffe gehören zu den Spurenelementen?
Eisen
Jod
Fluor
Zink
Selen
Nenne die Eigenschaften von Calcium?
•Gehört zu den Mengenelementen.
•Der Körper eines erwachsenen Mannes enthält 0,9 bis 1,3 kg
Calcium, jener einer Frau zwischen 0,75 und 1,1 kg. Mehr als
99% davon befindet sich in Knochen und Zähnen.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor;
Hauptquellen sind Milchprodukte und einige Mineralwässer.
Was sind die Hauptfunktionen von Calcium?
•Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen.
•Ist wichtig für die Reizübertragung im Nervensystem und
die Erregbarkeit von Muskelzellen.
•Ist notwendig für die Blutgerinnung.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Calcium?
- Hypokalzämie (zu niedriger Calciumspiegel im Blut), welche zu
neuromuskulärer Übererregbarkeit führt.
- Osteoporose (Knochenschwund).
- Rachitis
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Calcium?
-Verstopfung
- HerzRythmusstörungen
-Nierensteine
- Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten 2 g (Bedingung: Urinvolumen grösser als 2 Liter pro Tag).
- Zeichen einer Überdosierung können Calciumablagerungen in den Weichteilen sowie bei entsprechend veranlagten Personen mit ungenügender Trinkmenge Harnsteine sein.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Calcium?
Alle Milchprodukte, Milch
Eigelb
getrockete Erbsen und Bohnen
grünes Gemüse
Nüsse
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Calcium?
Kinder, Jugendliche
Schwangere und Stillende
Nenne die Eigenschaften von Phosphor
•Gehört zu den Mengenelementen.
•Der Körper eines Erwachsenen enthält zwischen 600 und 700 g
Phosphor. Mehr als 85% davon befinden sich in Knochen und
Zähnen.
•Phosphorverbindungen sind Bestandteile von Zellmembranen
und der Erbsubstanz und kommen somit in allen lebenden
Zellen vor.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.
Was sind die Hauptfunktionen von Phosphor?
•Ist Baustoff von Knochen und Zähnen.
•Spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel.
•Ist beteiligt an der Regulation des Säure-Basen-Haushaltes.
- Aufbau der Zellwand
- Aktivierung von Vitamin B
Welches sind die Mangelerscheinungen von Phosphor?
•Bei üblicher Ernährung ist ein Phosphormangel sehr selten, da
fast alle Nahrungsmittel Phosphor enthalten. Auslöser können
jedoch eine parenterale Ernährung mit unzureichender Phosphorzufuhr, verschiedene Erkrankungen sowie die Einnahme gewisser Medikamente (so genannter Phosphatbinder) sein.
•Mangelsymptome: allgemeine körperliche Schwäche, Appetitlosigkeit, Knochenschmerzen, Erbrechen.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Phosphor?
•Bei Gesunden sind keine Gefahren einer Überdosierung bekannt.
•Bei eingeschränkter Nierenfunktion hingegen kann es zu Hyperphosphatämie (zu hoher Phosphatspiegel im Blut) und Nierenverkalkung kommen.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Phosphor?
Alle eiweisshaltigen Nahrungsmittel
Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milch,
getrocknete Erbsen und Bohnen
Vollkornprodukte, Mineralwasser
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Phosphor?
Kinder und Jugendliche
Schwangere und Stillende (nur gering erhöhter Bedarf)
Nenne die Eigenschaften von Magnesium
•Gehört zu den Mengenelementen.
•Der Körper eines Erwachsenen enthält ca. 25 g Magnesium. 60% davon befinden sich in den Knochen, 30% in den Muskeln.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.
Was sind die Hauptfunktionen von Magnesium?
•Spielt eine wichtige Rolle bei der Reizübertragung im Nervensystem und der Muskelkontraktion.
•Ist beteiligt am Aufbau von Knochen und Zähnen.
•Aktiviert zahlreiche Enzyme, besonders jene des Energiestoffwechsels.
•Ist beteiligt an der Synthese der DNS (Erbsubstanz).
- Glucosestoffwechsel
-Einfluss auf die Blutgerinnung
Welches sind die Mangelerscheinungen von Magnesium?
•Bei üblicher Ernährung ist ein Magnesiummangel sehr selten. Auslöser können jedoch chronischer Alkoholkonsum, chronische Einnahme verschiedener Medikamente sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sein.
•Mangelsymptome: Funktionsstörungen von Herz- und Skelettmuskulatur, Neigung zu Muskelkrämpfen.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Magnesium?
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
•Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten (zusätzlich zu den Magnesiummengen aus der Nahrung) 350 mg.
•Symptome einer akuten Überdosierung (3–5 g/Tag) sind osmotische Durchfälle.
•Bei eingeschränkter Nierenfunktion und/oder zu hoher parenteraler Zufuhr wurden Muskellähmungen und Todesfälle beobachtet.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Magnesium?
Milch und Joghurt
getrocknete Bohnen
grünes Gemüse
Obst
Vollkornprodukte
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Magnesium?
Schwangere und Stillende
Solche mit Durchfall, Erbrechen, hohe Calciumeinnahme
Nenne die Eigenschaften von Natrium?
•Gehört zu den Mengenelementen.
•Der Körper eines erwachsenen Mannes enthält 100 g, jener einer Frau rund 80 g Natrium.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.
•Ist gemeinsam mit Chlorid Bestandteil von Speise- bzw. Kochsalz (= Natriumchlorid).
Was sind die Hauptfunktionen von Natrium?
•Reguliert zusammen mit Kalium den Wasserhaushalt des Körpers und den osmotischen Druck in den Zellen. Es wirkt dabeials Gegenspieler von Kalium.
•Ist beteiligt an der Regulation des Säure-Basen-Haushaltes.
•Ist wichtig für die Verdauungssäfte.
•Spielt eine wesentliche Rolle bei der Erregbarkeit von Muskeln und Nerven.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Natrium?
•Bei üblicher Ernährung ist ein Natriummangel sehr selten. Auslöser können jedoch lang anhaltender Durchfall, Erbrechen oder starkes Schwitzen sein.
•Mangelsymptome: Übelkeit, Appetitlosigkeit, Blutdruckabfall, Krämpfe, Schwäche und Teilnahmslosigkeit, Schock.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Natrium?
•Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten 6 g Kochsalz (dies entspricht 2,4 g Natrium).
•Zeichen einer Überdosierung sind Bluthochdruck (Hypertonie) bei entsprechend veranlagten (salzsensitiven) Personen sowie eine vermehrte Ausscheidung von Calcium über den Urin.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Natrium?
Kochsalz (NaCl),
Fleisch, Fisch, Wurstwaren
Käse
Brot
usw.
Verarbeitete bzw. konservierte Lebensmittel enthalten sehr viel mehr Salz als frische Lebensmittel
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Natrium?
Welche mit Erbrechen, Diarrhoe, starkem Schwitzen
Nenne die Eigenschaften von Kalium?
•Gehört zu den Mengenelementen.
•Der Körper eines erwachsenen Mannes enthält 150 g, jener einer Frau 100 g Kalium. 98% davon befinden sich in den Zellen (= intrazellulär).
•Der durchschnittliche Kaliumbestand des erwachsenen Körpers steht in direkter Beziehung zur Körperoberfläche und ist Ausdruck der stoffwechselaktiven Körpermasse.
•Auf Schwankungen der extrazellulären Kaliumkonzentration reagiert der Körper sehr rasch mit neuromuskulären bzw. muskulären Störungen.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.
Was sind die Hauptfunktionen von Kalium?
•Reguliert zusammen mit Natrium den Wasserhaushalt des Körpers und den osmotischen Druck in den Zellen. Es wirkt dabei als Gegenspieler von Natrium.
•Ist beteiligt an der Regulation des Säure-Basen-Haushaltes.
•Spielt eine wesentliche Rolle bei der Erregbarkeit von Muskeln und Nerven.
•Ist wichtig für das Wachstum der Zellen.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Kalium?
•Bei üblicher Ernährung ist ein Kaliummangel sehr selten. Auslöser können jedoch lang anhaltender Durchfall, Erbrechen sowie die Einnahme von Abführmitteln (Laxantien) oder entwässernden Mitteln (Diuretika) sein.
•Mangelsymptome: Muskelschwäche, Darmlähmung, Herzfunktionsstörungen.
Wann ist ein erhöhter Bedarf an Kalium empfehlenswert?
Bei Alkoholkonsum, Diät, Fasten, Magen-Darm-Probleme, Diabetes
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Kalium?
•Eine unbedenkliche obere Zufuhrmenge ist nicht definiert.
•Eine hohe Kaliumzufuhr wirkt blutdrucksenkend.
•Eine Kaliumvergiftung (auf Grund gestörter Kaliumausscheidung bei Niereninsuffizienz) führt zu Störungen der Herzfunktion.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Kalium?
Kartoffeln, Gemüse, Bananen, Vollkornprodukte, Milchprodukte, Fisch, Geflügel
Nenne die Eigenschaften von Chlorid
- Chlorid ist ein Mengenelement
Was sind die Hauptfunktionen von Chlorid?
- Magensäurebildung
- Nervenleitung
- Wichtigste Anion in der extrazellulären Flüssigkeit
Welches sind die Mangelerscheinungen von Chlorid?
Selten
evtl. als Folge von starkem Erbrechen und damit verbundenem Verlust an Magensäure
Krampfzustände
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Chlorid?
Bluthochdruck in Verbindung mit zu grosser Natriumaufnahme
Welches sind die wichtigsten Quellen von Chlorid?
Kochsalz (NaCl)
Fleisch, Fisch, Wurstwaren
Käse
Brot
Verarbeitete bzw. konservierte Lebensmittel enthalten sehr viel mehr Salz als frische Lebensmittel
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Chlorid?
welche mit starkem Erbrechen