Mikroskopie Belebtschlamm (2/2)

Praktikum Umwelttechnologie 2

Praktikum Umwelttechnologie 2


Fichier Détails

Cartes-fiches 14
Utilisateurs 29
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Université
Crée / Actualisé 10.05.2016 / 24.04.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/box/mikroskopie_belebtschlamm_22
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mikroskopie_belebtschlamm_22/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

 Welche fadenförmige Organismen mit mycelartigem Wachstum führen zu Schwimmschlamm?

-  Actinomyceten 

- Microthrix parvicella

Was versteht man unter Belebtschlamm?

Suspendierte Kombination  einer aktiven, mehrheitlich mikrobiologischen Lebensgemeinschaft mit abiotischem partikulärem Material. 

Was ist die Biozönose? Und aus was setzt sich die Biozönose im Belebtschlamm zusammen?

Biozönose = Lebensgemeinschaft

Die Biozönose setzt sich zusammen aus:

- Bakterien

- Archae, Pilze, Algen

- Protozoen (einzellige Eukaryonten)

- höhere Organismen (Tiere)

-abiotische Partikel

 

Weshalb sollte die mechanische Belastung (Scherkräfte durch Pumpen, Schieber etc.) auf den Belebtschlamm möglichst gering sein?

Zur Erhaltung der Absetzbarkeit und der Aktivität des Schlamms. 

Was erlaubt die Mikroskopie von Belebtschlamm?

1. "Früherkennung" der Schlammstruktur -> Blähschlamm, Schwimmschlamm (siehe Bild) -> Blähschlamm und Schwimmschlamm sind beide nicht absetzbar 

2. Indikatororganismen -> in grösserer Zahl -> erlauben Schlussfolgerungen über betrieblichen Zustände wie Schlammalter, Versorgung des Belebtschlamms mit Suaerstoff und Belastung des Belebtschlamms durch mechanische Kräfte

Wie beeinflusst das Schlammalter die Biozönise und wie kann das Schlammalter in einem konventionellen Belebtschlammverfahren beeinflusst werden?

Die Bemessung der Anlagen erfolgt nach dem Schlammalter, das ist die mittlere Aufenthaltsdauer des Bakterienschlammes im System. Damit kann sichergestellt werden, dass ausreichend Zeit besteht, um auch langsam wachsende Bakterien, wie die Nitrifikanten, zu halten. Das Schlammalter ist grundsätzlich nicht die hydraulische Aufenthaltsdauer, da die Schlammwirtschaft durch den Rückhalt des Schlammes im Nachklärbecken in Grenzen von der Hydraulik entkoppelt ist. Das Schlammalter ist somit von der Schlammmenge im System und dem täglichen Überschussschlammanfall wegen des Biomassewachstums abhängig.

Weshalb ist eine genügende Sauerstoffversorgung des Belebtschlammes wichtig?

Eine genügende Versorgung ist wichtig für eine maximale Reinigungsleistung sowie den Erhalt der aktiven, aeroben Populationen.

Was ist Blähschlamm und welche Probleme bringt Blähschlamm mit sich?

Blähschlamm ist nicht absetzbarer Belebtschlamm, der die ungemischte Wassersäule (resp. das Becken) vollständig ausfüllt.Die dadurch verschlechterten Absetzeigenschaften können Prozesse der Kläranlage stören. Beispiele dafür wären  z.B. Schlammabtrieb, trüber Überstand in der Nachklärung, grösseres Überschussschlammvolumen oder Schaumbildungen im Faulturm. --> erhöht die Kosten der Schlammbehandlung. 

Welche Eigenschaften besitzt ein gut sedimentierbarer Belebtschlamm?

Zeigt eine kompakte Flockenstruktur mit nur wenigen fadenförmigen Organismen.

Was ist Schwimmschlamm? Wie kann er entstehen?

Schwimmschlamm ist ein Belebtschlamm, welcher aufschwimmt (flotiert). Fadenförmige Organismen (Actinomyceten) mit mycelartigem Wachstum, die eine stark wasserabstossende (hydrophobe) Zelloberfläche haben, führen zu Schwimmschlamm. Das Wachstum dieser Actinomyceten wird durch oberflächenaktive Stoffe gefördert.  

Auf was deuten folgende Organismen bei gehäuften Vorhandensein hin?

- Geisseltierchen

- Wimpertierchen

- unverzweigte festsitzende Cilliaten

- kaum höhere Organismen

Sie deuten auf niedriges Schlammalter hin

Auf was weisen folgende Organismen bei gehäuften Vorhandensein hin? 

- Amöben

- grosse frei schwimmende Cilliaten

- verzweigte festsitzende Cilliaten

- Suctoria (gehören zu den Wimpertierchen) 

- Rädertierchen

- Würmer, Vielzeller

- Tubificiden

Auf hohes Schlammalter

Diese Organismen sind ein Anzeichen für .....?

- Spirochaeten (Bakterien)

- Spirillen (Bakterien)

- Thiothrix und Beggiatoa (Sulfidoxidierer)

Ungenügende Sauerstoffversorgung

Diese Organismen bzw. Schlammstrukturen weisen auf ......hin?

- wenige bis keine Organsimen, mit hohem Schlammalter

- Microthrix parvicella

- Zerschlagene Flocken

Auf eine zu hohe mechanische Belastung des Schlammes