MieteRachel
Fragen Buch
Fragen Buch
Fichier Détails
Cartes-fiches | 24 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 16.11.2016 / 19.06.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/miete19
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/miete19/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
9.6 Weshalb haben Mieter und Vermieterin ein Interesse an der gemeinsamen Aufnahme eines Antrittsprotokolls?
Der Mieter hat so die Gewissheit, dass er bei Beendigung des Mietverhältnisses nicht für Mängel aufkommen muss, die bereits bei seinem Einzug vorhanden waren
Die Vermieterin hat einerseits die Gewissheit, dass die Wohnung in einem einwandfreien Zustand übergeben wurde, andererseits weiss sie, für welche zusätzlichen Mängel der neue Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses aufkommen muss.
?
9.4 Zählen Sie vier Tipps auf, die beim Vorbereiten eines Umzuges beachtet werden sollten.
Bei der Arbeitgeberin bzw. dem Arbeitgeber den rechtlich zustehenden freien Tag für den Umzug einfordern
Bei verschiedenen Zügelfirmen Offerten einholen oder Helfende und Fahrzeug organisieren
Genügend Verpackungsmaterial beschaffen
Kisten genau anschreiben und Möbel so weit wie möglich demontieren
Parkplätze für das Transportfahrzeug vor dem alten, aber auch vor dem neuen Wohnhaus reservieren
Ämtern, Unternehmen, Versicherungen, Verwandten und Bekannten Adressänderung bekannt geben. Zählerstände (Strom, Gas, Wasser und Heizung) in der alten und neuen Wohnung notieren.
?
9.2 Wie und wo können Sie eine Wohnung suchen?
Suche im Internet (z.B. www.immoscout24.ch; www.homegate.ch)
Mund-zu-Mund-Propaganda; verschiedensten Leuten mitteilen, dass ich eine Wohnung suche
Anschlagbretter lesen (z.B. Grossverteiler, Warenhäuser, Arbeitsplatz, Schule)
Zeitungsinserate beachten (Rubrik «Wohnungsmarkt»)
Selbst inserieren