Meteorologie

März 2012 Kernen

März 2012 Kernen


Fichier Détails

Cartes-fiches 15
Langue Deutsch
Catégorie Géographie
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 19.03.2012 / 23.06.2013
Lien de web
https://card2brain.ch/box/meteorologie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/meteorologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Entstehung der Jahreszeiten

Wegen der Schiefstellung der Erdachse und der Revolution ändert sich die Sonnenhöhe am Mittag im Laufe eines Jahres, was die Jahreszeiten erzeugt.

Entstehung der solaren Klimazonen

Bedingt durch die Kugelgestalt der Erde, die Neigung der Erdachse und die Revolution unterscheidet sich der Einfallswinkel der Sonnenstrahlung je nach geografischer Breite. Die sich ändernden Sonnenstände bewirken eine unterschiedliche Erwärmung der Erdoberfläche und sind sowohl verantwortlich für die Jahreszeiten als auch für die solaren Klimazonen der Erde

Wetter

Der augenblickliche gemessene Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort durch metrologische Grössen wie Temperatur, Luftdruck, Niederschlag..

Witterung

Beschreibt den allgemeinen Charakter eines kurzzeitigen (Stunden bis Tage) Wetterablaufs über einem Ort/Region.

Klima

Der mittlere berechnete Zustand der Atmosphäre über einem grösseren Gebiet mit ähnlichen Wetterabläufen während einer längeren Zeit ( Jahrzehnt)

6 Klimafaktoren

Geografische Breite Jahreszeit Tageszeit Höhe Exposition Kontinentalität Meeresströmung

6 Klimaelemente

Strahlung Temperatur Luftfeuchtigkeit Luftdruck Wind Niederschlag

Messgerät von Strahlung

Pyranometer W/m^2

Messgerät von Temperatur

Thermometer °C

Messgerät von Luftfeuchtigkeit

Hygrometer rel. Luftfeuchtigkeit %

Messgerät von Luftdruck

Barometer hPa

Messgerät von Wind

Anemometer m/s Windfahne Windrichtung

Messgerät von Niederschlag

Pluviometer mm/m^2

Aufbau der Atmosphäre

Troposphäre Stratosphäre Mesosphäre Thermosphäre

Wichtige Bestandteile von trockener Luft

78 % Stickstoff, 21 % Sauerstoff, 0.9 % Edelgas, Kohlendioxid + Restgase