Metalle

Metalle im Hochbau

Metalle im Hochbau


Kartei Details

Karten 84
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 06.02.2015 / 18.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/metalle10
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/metalle10/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind die Eigenschaften von Aluminium?

6 Antworten

  • leicht
  • geschmeidig
  • lässt sich gut ziehen, pressen
  • schweissbar
  • wetterbeständig
  • wird von Kalk, Gips, Zement-Mörtel und Beton angegriffen. (Auf der Baustelle schützen mit Folie oder Anstrich)

Wo wird Aluminium angewendet?

6 Antworten

  • Metallbau
  • Fahrzeugbau
  • Geschirrfabrikation
  • Behälter- und Apparatebau
  • Elektrotechnik
  • Folien etc.
     

Wo werden Aluminiumlegierungen angewendet?

7 Antworten

  • Spenglerarbeiten
  • Bedachungen
  • Fassadenbau
  • Bau- und Möbelbeschläge
  • Platten für Fassadenbau
  • Flugzeugbau
  • Fahrzeugbau

Was ist das spezielle von Wetterfestem Baustahl?

Bei wetterfestem Stahl rostet der Stahl nicht immer weiter sondern nur an der Oberfläche und bildet somit einen speziellen "Rostschutz".

Laut EN-Norm gehört wetterfester Stahl zu den Edelstählen
 

Was versteht man unter Stahllegierungen?

Durch das Zusammenschmelzen verschiedener Metalle erhälte man Legierungen. Damit kann man die ursprünglichen Stahleigenschaften verbessern / Verändern.

Was sind typische Legierungszusätze bei Stahl?

8 Antworten

  • Mangan
  • Chrom
  • Nickel,
  • Vanadium
  • Molybdän
  • Silicium
  • Titan
     

Nenne die 4 Stahlwerkstoffe die durch Legierungen zustande gekommen sind:

Wo werden diese Angewendet?

  • Chrom-Nickel Stahl  V2A Stahl = Kücheneinrichtungen, Spenglerarbeiten, Anker für Zweischalenmauerwerk
  • Chrom- Nickel- Molybdän Stahl V4A Stahl = säurebeständiger Stahl vür Kamine, Rohre, Sanitärinstallationen etc.
  • Chrom-Nickel-Molybdän-Titan Stahl = Stahlbewehrungen bei Kragplattenanschlüssen
  • Uginox = Chrom-Nickel Stahlblech mit Zinnoberfläche für Spenglerarbeiten

Was ist das Rohmaterial für Kupfer?

3 Antworten

Kupererz

Kupferkies

Rotkupfererz

Wie wird Kupfer hergestellt?

Hüttenkupfer im Bauwesen

1. Erzabbau

2. brechen, mahlen, rösten

3. schmelzen

4. blasen

reiner Kupfer für Elektroindustrie

1. Elektrolyse

Was sind die Eigenschaften von Kuper?

10 Antworten

  • weich
  • zäh
  • wetterbeständig
  • dauerhaft
  • lässt sich gut walzen, pressen, ziehen
  • schmieden
  • hartlöten
  • schlecht schweissbar
  • guter Wärmeleiter
  • sehr guter Leiter für elektrischen Strom

Was versteht man unter Patina?

Kupferkarbonat, braune bis grünliche Schicht auf Kupferarbeiten im Freien

Was versteht man unter Grünspan?

Kupferazetat, bildet sich in Verbindung mit organischen Säuren giftig.

Am Bau nicht mit anderen Materialien zusammen verarbeiten.

Elektrochemische Zerstörung des unedleren Metalls

Wo wird Kupfer angewendet?

5 Antworten

  • Allgemeine Spenglerarbeiten
  • Bänder
  • Bleche - blank oder verwittert
  • Röhren
  • Drähte etc.

Was ist das Rohmaterial von Zink?

  • Zinkerz
  • Zinkblende
  • Zinkoxyd

Wie wird Zink hergestellt?

Durch Reduktion und Destillation

Was sind die Eigenschaften von Zink?

5 Antworten

  • Schmied, wad- und ziehbar
  • giessbar
  • lötbar
  • Wird angegriffen von: Säuren, Laugen, freischem Gips- Kalk und Zementmörtel sowie Beton
  • Bei Temperaturen bis 20°C und über 200°C ziemlich spröde

Wo wird Zink angewendet?

4 Antworten

  • Barren
  • Drähte
  • Bleche
  • Material für Verzinkung, Zinkweiss etc.

Was ist Titanzink?

Eine Zinklegierung aus Zn (99%) / Cu /Ti

Wo wird Titanzink angewendet?

2 Antworten

  • Bleche blank oder vorbewittert für Spenglerarbeiten
  • Fassadenbau

Was ist das Rohmaterial von Zinn?

 

Zinnerz, Zinnstein

Wie wird Zinn hergestellt?

1. Brechen

2. rösten

3. reduzieren oder Elektrolyse

Was sind die Eigenschaften von Zinn?

4 Antworten

  • sehr weich
  • dehnbar
  • gut giess-löt- und schweissbar
  • lässt sich zu dünnsten Folien auswalzen

Wo wird Zinn angewendet?

3 Antworten

  • Herstellung von Weissblech (verzinntes Stahlblech)
  • Lötzinn
  • Zinngeräte wie Kannen, Teller etc.

Was ist Uginox?

Chrom- Nickel- Stahlblech mit Zinnoberfläche für Spenglerarbeiten

Was ist das Rohmaterial von Blei?

Bleierz, Bleiglanz
 

Wie wird Blei hergestellt?
 

1. brechen

2. rösten

3. reduzieren und raffinieren oder elektrolyse

Was sind die Eigenschaften von Blei?

6 Antworten

  • sehr weich und dehnbar
  • gut giessbar und lötbar
  • wetterbeständig
  • überzieht sich an der Luft mit einer grauen Oxydschicht
  • wird von Kalk- und Zementmörtel sowie Beton angegriffen
  • giftig in geschlossenen Räumen

Wo wird Blei angewendet?

6 Antworten

  • Spenglerarbeiten
  • Lötmetall
  • Bleiwolle
  • Bleirohre
  • Muffendichtungen
  • Strahlenschutz
     

Wei bezeichnet man die chemische Reaktion eines Stoffes mir Sauerstoff?

Oxydation (rosten)

Wie nennt man die Verbindung aus Metall und Sauerstoff?

Metaloxyd

Wie nennt man die Zerstörung von Metallen durch Witterungs- und Umwelteinflüsse?

Korrosion (rosten)

Durch was wird die Oberfläche von Metallen angegriffen?

5 Antworten

  • Säuren und Basen
  • Salze
  • Gase
  • feuchte Luft
  • Wasser
     

Wann fängt Eisen an zu Korrodieren (rosten)?

 

Beim kontakt mit trockener Luft mit Sauerstoff nicht. Erst wenn Wasser dazukommt oxidiert es. (rostet)

Was versteht man unter elektrochemischer Reaktion?

Entsteht zwischen zwei verschiedenen Metallen wenn eine elektrisch leitende Flüssigkeit (Luftfeuchtigkeit, Säuren, Lauen, Salzlösungen) ein sogenannter Elektrolyt vorhanden ist.

Es entsteht ein galvanisches Element, es fliesst ein Strom der das Metall zerstört.

Das unedlere Metall wird vom edleren angegriffen

Mach eine Aufzählung mit Abkürzungen beginnend vom unedelsten Metall bis zum Edelmetall:

13 Metalle

1.Magnesium Mg

2. Aluminium Al

3. Mangan Mn

4. Zink Zn

5. Chrom Cr

6. Eisen Fe

7. Nickel Ni

8. Zinn S9

9. Blei Pb

10. Kupfer Cu

11. Silber Ag

12. Queksilber Hg

13. Gold Au

Wie geht man vor um Metalle vor Korrosion zu schützen?

Reinigung des Metalls von Rost, Zunder, Fetten, Ölen und alten Farbanstrichen.

Durch Sandstrahlen, Schleiffen, Bürsten oder chemische Behandlung.

Am bekanntesten ist dann das Beschichten der Metalle mit einer Schutzanschicht.

Nenne die 2 Hauptverfahren zum Korrosionsschutz:

- Metallische Verfahren

- Nichtmetallische Verfahren

Nenne die 4 metallischen Korrosionschutzverfahren:

  • Schmelztauchverfahren = feuerverzinken im Vollbad, für Stahlkonstruktionen
  • Galvanische Verfahren = elektrolytisch verzinken/ verchromen, vernickeln, verkupfern / verzinnen, verbleien, vergolden / cadmieren
  • Metallspritzen = spritzverzinken (Zink wird mit Spritzpistole aufgetragen für sehr sperrige Konstruktonen
  • Passivierung dür Aluminiumlegierungen = eloxiern (alle möglichen Farben / lichtecht)  / anodisieren

Nenne die 3 nichtmetallischen Korrosionsschutzverfahren:
 

  • emailieren ( glasartige Masse, die in der Regel in zwei Schichtn aufgeschmolzen wird)
  • Kunststoffbeschichten, Pulverbeschichten
  • beschichten mit einer Rostschutzfarbe, Kunstkarzfarbe, Bitumenanstrich
     

In welche Klassen wird Betonstahl unterteilt?

3 Antworten
 

Norm SIA 262 hier wird nach Duktilität unterschieden.

  • B500A Klasse A
  • B500B Klasse B
  • B500C Klasse C