Medizin

Therapie

Therapie

PHILIP Mallin

PHILIP Mallin

Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.07.2014 / 06.07.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/medizin8
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medizin8/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD): Primär Prophylaxe, Ejektionsfraktion unter?

<35%

Einseitige Rekurrensparese:

Ipsilaterale Paramedianstellung der Stimmlippe

Beidseitige Rekurrensparese:

Paramedianstellung beider Stimmlippen

Atemnot!

Parese des N. laryngeus superior:

Parese  M. cricothyroideus

Dysphonie mit Störung der hohen Töne beim Sprechen

Radiojodtherapie:

Destruktion von Schilddrüsenrestgewebe oder Metastasen (bei papillärem/follikulärem Malignom )

  • Eingesetzte Substanz: In der Regel 131-Iod

Nach der Radioiodtherapie: lebenslange medikamentöse Therapie  mit?

L-Thyroxin nach Schildrüsenentfernung und Radioiodtherapie

Follikuläre Schilddrüsenkarzinome: Metastasen?

Lunge, Knochen selten Gehirn

Serum-Natriumwerte  >160mmol/l sollten intensivmedizinisch betreut werden: Welche Gefahr bei zu schneller Senkung des Serum-Natriums?

Hirnödem

Senkt man zu schnell die extrazelluläre Osmolarität, kommt es zum Wassereinstrom in die Zellen. Im ZNS ist dies aufgrund der räumlichen Enge gefährlich!

Dawn-Phänomen?

Die frühmorgendliche Hyperglykämie des Dawn-Phänomens unterliegt einem erhöhten Insulinbedarf in der zweiten Nachthälfte, der durch eine vermehrte Sekretion von Wachstumshormonen verursacht wird.

Somogyi-Effekt?

Zwischen 0.00 und 3 Uhr besteht die Zeit der größten Insulinwirkung in der Nacht. Eine nächtliche Hypoglykämie in dieser Zeit bewirkt reaktiv eine hormonelle Gegenregulation (z.B. Glukagon, Kortisol). Diese führt zu einer postprandialen morgendlichen Hyperglykämie, was als Somogyi-Effekt bezeichnet wird.

Ein Gramm Alkohol: Brennwert?

30 kJ (7,2 kcal)

Totale/radikale Thyreoidektomie mit lokaler Lymphadenektomie bei Ca - Weche LK?

  • Standardmäßige Entfernung des zentralen Kompartiments (Nn. lymphoidei cervicales centrales)
  • Bei LK-Metastasen auch laterales Kompartiment (Nn. lymphoidei cervicales laterales)

Erhöhte Konzentration an Nitraten im Trinkwasser:

Methämoglobinämie bei Säuglingen

Silikose: "Bergarbeiterlunge"

Ihalation von Quarzstaub

Lungenfunktion: Obstruktion und Restriktion

Therapie: wie COPD

Komplikation: TBC

Mangan (Metall) ess. Spurenelement

Mangan - Pneumonie

Mangan - Parkinson

Benzol: Erölverarbeitung, Tankreingung, Tabakrauch

Panzytopenie

chronisch--> akute oder chronische myeloische Leukämie

Non- Hodgkin- Lymphom

Polyzyklische aromatisierte Kohlenwasserstoffe (PAK);

Schornsteinfegerkrebs

 unvollständigen Verbrennung fossiler Brennstoffe (z.B. Diesel, Ölöfen..)

 Parkland-Formel: wann

Bei Verbrennung in den ersten 24h. Ringer-Laktat-Lösung nach Parkland-Formel

Hepatorenales Syndrom (HRS): Was passiert an den Nierengefäßen, welches diagnostische Kriterium im Urin?

Potentiell reversible Nierenfunktionsstörung durch renale Vasokonstriktion mit konsekutiv verringerter Nierenperfusion bei schweren Lebererkrankungen

Diagnostik: Erniedrigte Natriumausscheidung im Urin (<10mmol/L) 

 

--> Agravierung eines Aszites

Ein 6-jähriger Junge klagt seit drei Wochen über Knieschmerzen, die nach Belastung beim Spielen beginnen, sich aber nach einer Ruhepause zurückbilden. Weil den Eltern aufgefallen ist, dass ihr Kind hinkt, bringen sie das Kind zum Arzt.

Die klinische Untersuchung des Kniegelenkes ergibt keinen pathologischen Befund - Vd-Diagnose?

Morbus Perthe:

 

Rö-Becken, Sono-Hüfte