Medikamente

Rettungsdienstrelevante Medikamente

Rettungsdienstrelevante Medikamente


Fichier Détails

Cartes-fiches 175
Utilisateurs 23
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau Autres
Crée / Actualisé 02.10.2012 / 21.02.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/medikamente3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medikamente3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nebenwirkung von Etomidat

•Myoklonien

•Hemmung der Nebennieren

Kontraindikation/Besonders von Etomidat

•Im Notfall keine

•Kreislaufstabilität

Indikation von Ketanest S (Ketamin)

•Analgetikum, Narkoseeinleitung, Status Asthmaticus

Dosierung von Ketanest S (Ketalar)

•Analgesie: 0.1-0.25mg/kg/KG i.v., 0.25-0.5mg/kg/KG i.m.

•Anästhetikum: 0.5-1mg/kg/KG i.v., 2-4mg/kg/KG i.m.

Wirkung von Ketanest S (Ketalar)

•Allgemeinanästhetikum mit guter analgetischer Wirkung

•Schutzreflexe teilweise erhalten. Erhöhter Sympathikotonus mit BD/P, Bronchodilatation

Nebenwirkung von Ketanest S (Ketalar)

•BD/P , Halluzinationen, Speichelfluss, Motorische Unruhe, Rigor

•Selten bei schneller Applikation: Apnoe

Kontraindikation/Besonderes von Ketanest S (Ketalar)

•MI, AP, schwere Hypertonie, Präeklampsie, Epilepsie

•Relative KI bei SHT (Anstieg von ICP)

•Nur in Kombination mit Benzodiazepinen verabreichen

Indikation von Krenosin (Adenosin)

•Paroxysmale Supraventrikuläre Tachykardie (inkl. WPW-Syndrom)

Dosierung von Krenosin (Adenosin)

•6mg als schnelle Bolusinjektion (nachspülen!)

•12mg schnell i.v. wenn kein Erfolg

Wirkung von Krenosin (Adenosin)

•Antiarrhythmikum

•Verlangsamt die Überleitung im AV-Knoten

Nebenwirkung von Krenosin (Adenosin)

•Gesichtsröte, Dyspnoe, Thorakales Druckgefühl, Nausea.

•Nebenwirkungen verschwinden meist nach ca. 1min.

Kontraindikation/Besonderes von Krensoin (Adenosin)

•AV-Block II & III, Sick-Sinussyndrom (Ausnahme: Pat. mit Schrittmacher)

•Asthma Bronchiale

•Mögliche kurzzeitige Asystolie im EKG sichtbar (EKG - einschalten)

•Halbwertszeit ca. 10 Sekunden

Indikation von Lasix (Furosemid)

•Lungenödem, Akute Herzinsuffizienz

Dosierung von Lasix (Furosemid)

•20-40mg langsam i.v.; Akutes Lungenödem 40mg i.v.

Wirkung von Lasix (Furosemid)

•Schnell wirkendes Schleifen Diuretikum, Antihypertensivum

•Preload-, Pulmonalisdruck- und BD-Senkung

Nebenwirkung von Lasix (Furosemid)

•Elektrolytausschwemmung, BD-Abfall, reversibler Hörverlust

Kontraindikation/Besonderes von Lasix (Furosemid)

•Hypovolämie, Anurie, Coma Hepaticum

•Reversibler Hörsturz möglich nach schneller i.v. Gabe.

•Nie mit anderen Medi gleichzeitig spritzen!

•Hypokaliämie

Indikation von Succinylcholin

•Relaxation zur Intubation

Dosierung von Succinylcholin

•1-1.5 mg/kg/KG i.v.

Wirkung von Succinylcholin

•Kurzwirkendes depolarisierendes, peripheres Muskelrelaxans

Nebenwirkung von Succinylcholin

•Hirndruckerhöhung, Histaminfreisetzung, Bradykardie/Tachykardie, BD-Senkung, Muskelzuckungen

Kontraindikation/Besonderes von Succinylcholin

•Maligne Hyperthermie, Sepsis, Niereninsuffizienz, Hyperkaliämie, Neuromuskuläre Erkrankungen, Verbrennungspatient (nach 24h)

Indikation von Morphium

•Lungenödem, Herzinfarkt, Schwere Schmerzzustände

Dosierung von Morphin

•Initial 2.5-5mg i.v. bis 10mg

•Verdünnt mit 9ml NaCl. = 1ml/1mg

Wirkung von Morphin

•Zentrale Analgesie, Sedierung, Preloadsenkung

Nebenwirkung von Morphin

•Wärmegefühl, Bradykardie, Atemdepression (Überdosierung), BD-Abfall, Übelkeit, Miosis, Histaminfreisetzung

Kontraindikation/Besonderes von Morphin

•Akutes Abdomen

•Koliken

•Vorsicht bei Asthma Bronchiale, Alkoholintox, SHT in Spontanatmung

•Wirkung beginnt erst nach ca. 3-5 Minuten; Spitze nach ca. 20 min.

Indikation von Magnesium

•Torsade de pointes

•Persistierendes KF/KT

•Präeklampsie, Eklampsie

Dosierung von Magnesium

•Torsade und KF/KT: 2-10g in 100ml NaCl 0,9% Kurzinfusion

•Präeklampsie/ Eklampsie: 2g Kurzinfusion, dann 1g/h

Wirkung von Magnesium

•Negativ Chronotrop (Herzfrequenz ) und Negativ Bathmotrop (Herzreizleitungserregbarkeit )

Nebenwirkung von Magnesium

•Wärmegefühl, Bradykardie, Bradypnoe (Überdosierung)

Kontraindikation/Besonders von Magnesium

•Bradykardie, AV-Block, Niereninsuffizienz

Indikation von Novalgin (Novaminsulfon)

starke Schmerzzustände

Nieren-Gallenkolik

therapierresistentes Fieber

Dosierung von Novalgin (Novaminsulfon)

1-2ml langsam über 1-2 Minuten

Wirkung von Novalgin (Novaminsulfon)

Analgetikum mit antipyretischer und spasmolytischer Wirkung

Nebenwirkung von Novalgin (Novaminsulfon)

Blutdruckabfall

Agranulozytose

allergische Reaktion bis hin zum Schock

Kontraindikation von Novalgin (Novaminsulfon)

bei Hypotonie Risikoabschätzung

Indikation von Nitrolingual (Glyceroltrinitrat)

•Angina pectoris

•schwere Linksherzinsuffizienz mit oder ohne Lungenödem

Dosierung von Nitrolingual (Glyceroltrinitrat)

1 KKps bis zur Kupierung eines Anfalls, max. Tagesdosis 5 KKps

Wirkung von Nitrolingual (Glyceroltrinitrat)

•Koronartherapeutikum

•Relaxation der glatten Muskulatur.

•Vasodilatation (senken den myokardialen Energie- bzw. 02 Bedarf)

•Relaxation der Bronchialmuskulatur, der ableitenden Harnwege, Gallenblase, Gallengang, Ösophagus, Dünn- und Dickdarm inkl. Sphinketeren