Medikamente

Rettungsdienstrelevante Medikamente

Rettungsdienstrelevante Medikamente


Fichier Détails

Cartes-fiches 175
Utilisateurs 23
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau Autres
Crée / Actualisé 02.10.2012 / 21.02.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/medikamente3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medikamente3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nebenwirkung von Nitrolingaul (Glyeroltrinitrat)

•Kopfschmerzen („Nitrokopfschmerzen“)

•Blutdruckabfall

•reflektorische Erhöhung der Pulsfrequenz

•Übelkeit/ Erbrechen

•flüchtige Hautrötung („flush“)

•allergische Reaktion

Kontraindikation von Nitrolingaul (Glyeroltrinitrat)

Blutdrucksenkender Effekt erhöht durch Antihypertensiva, Vasodilatatoren, Antidepressiva und Alkohol

Indikation von Nubain (Nalbuphin)

•Mittelschwere bis schwere Schmerzzustände

Dosierung von Nubain (Nalbuphin)

•0.1-0.3mg/kg/KG i.v.; max. 20mg

Wirkung von Nubain (Nalbuphin)

•Hochwirksamer Opioid Antagonist / Agonist (hebt Wirkung von Fentanyl und Morphin am -Rezeptoren auf)

•Analgesie über -Rezeptoren

Nebenwirkung von Nubain (Nalbuphin)

•Häufig: Sedierung

•Weniger häufig: Kalter Schweiss, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerz

•Selten: Hyper-/Hypotension, Brady-/Tachykardie, allerg. Reaktionen

Kontraindikation/Besonders von Nubain (Nalbuphin)

•Überempfindlichkeit gegen Nalbuphin

•Pat. mit gestörter Leber-/Nierenfunktion vorsichtig dosieren

•Meist Verdünnung auf 10ml ( 2mg/ml)

Indikation von Narcan (Naloxon)

•Opioid-Intoxiation

Dosierung von Narcan (Naloxon)

Mit 9 ml NaCl 0.9% verdünnen und langsam i.v.

ml-weise = 0.04mg/ml

Wirkung von Narcan (Naloxon)

•Opioid-Antagonist

reiner Opiatantagonist, der alle Opiatwirkungen aufhebt und keine eigene pharmakologische Wirkung besitzt

Nebenwirkung von Narcan (Naloxon)

•Schwindel

•Erbrechen

•Schwitzern

•Tachykardie

•Hypertonie

•Tremor

•Krampfanfall

•Asystolie

•akutes Entzugssyndrom

Kontraindikation/Besonders von Narcan (Naloxon)

Schwangerschaft

Naloxon-Überempflindlichkeit

Naloxon hat eine kürzere Halbwertszeit als Opiate.

Cave: erneute Atemdepression

evt. subcutanes Depot in Erwägung ziehen

Indikation von Navoban (Tropisetron)

•Übelkeit und Erbrechen

Dosierung von Navoban (Tropisetron)

•2mg-5mg/Tag i.v.

Wirkung von Navoban (Tropisetron)

•5-HT3-Rezeptor Antagonist

•Wirkdauer ca. 24 Stunden

Nebenwirkung von Navoban (Tropisetron)

•Kopfschmerzen, selten Schwindel, Müdigkeit, Allergische Reaktion

Kontraindikation/Besonderes von Navoban (Tropisetron)

•Schwangerschaft, Vorsicht bei Herzrhythmusstörungen, Dosisreduktion um 50% bei schwerer Leberinsuffizienz oder Niereninsuffizienz

Indikation von Natriumbicarbonat

•Hyperkaliämie

•Überdosierung mit Trizyklischen Antidepressiva

•Azidose während REA (nur Spätzustand!)

Dosierung von NaBiC

•1mmol/kg/KG = 1ml/kg/KG (50-100mmol)

Wirkung von NaBiC

•H+ Ionen werden in H2O und CO2 umgewandelt, CO2 muss abgeatmet werden können

Nebenwirkung von NaBiC

•Vermehrte CO2-Bildung, intrazelluläre Azidose, Hypervolämie

Kontraindikation/Besonders von NaBiC

•Alkalosen jeglicher Art z.B. bei Hyperventilation

•Kann nicht Antagonisiert werden

•Nie mit Adrenalin mischen!

Indikation von Pethidin

•starke Schmerzzustände unterschiedlicher Genese

•Kältezittern („shivering“)

Dosierung von Pethidin

25 mg – weise langsam i.v..

Wirkung von Pethidin

•Analgesie,

•Sedierung

Nebenwirkung von Pethidin

•Vasodilatation

•Blutdruckabfall, Bradykardie

•Schwindel

•Übelkeit, Erbrechen

Kontraindikation/Besonders von Pethidin

•chronische Ateminsuffizienz, Atemdepression

•erhöhter Hirndruck

•akutes Asthmabronchiale

•Supraventrikuläre Tachycardie

•Phäochromozytom

•Status Epilepticus

•Schweres Leberleiden

Indikation von Primperan (Metoclopramid)

Übelkeit

Erbrechen

Motilitätsstörungen des oberen Magen-Darm-Trakts

Dosierun von Primperan (Metoclopramid)

1-3mal täglich 10mg Primperan

Wirkung von Primperan (Metoclopramid)

Beeinflussung des Brechzentrums durch zentrale Dopaminantagonismus

Beschleunigung der Magendarmpassage durch beeinflussung Dopaminerger und Cholinerger Rezeptoren

Nebenwirkung von Primperan (Metoclopramid)

Sedierung

nervosität

Dyskrenesien

erhöhung der Krampfneigung

Antidot Biperiden (Akineton)

Kontraindikation von Primperan (Metoclopramid)

Darmverschluss

Epilepsie

Indikation von Plavix (Clopidrogel)

•Akutes Koronarsyndrom mit gesicherter Indikation zu Notfallkoronarographie

Dosierung von Plavix (Clopidrogel)

•600mg p.o. als Erstdosierung

•300mg p.o. bei vorbestehender Clopidogrel - Medikation

Wirkung von Plavix (Clopidrogel)

•Spezifischer Thrombozytenaggregationshemmer

Nebenwirkung von Plavix (Clopidrogel)

•Blutungsneigung

•Übelkeit

•Anaphylaxie (selten)

Kontraindikation/Besonders von Plavix (Clopidrogel)

•Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen anderen Bestandteil des Arzneimittels; frühere allergische Reaktion auf Ticlopidin

•Organläsionen mit Blutungsneigung: z.B. aktive Magen-/ Darmgeschwüre, akuter Hämorrhagischer Schlaganfall

•Schwere Leberinsuffizienz

•Hämorrhagische Diathesen

Indikation SoluMedrol (Methylprednisolon)

•Schwere allergische Reaktion

•Asthma Bronchiale

Dosierung von Solu Medrol (Methylprednisolon)

•Schwere allergische Reaktion: 125mg i.v.

•Asthma Bronchiale: 125mg i.v

Wirkung von Solu medrol (Methylprednisolon)

•Entzündungshemmend und Immunsuppressiv.

•Anschlagzeit ca. 1 Stunde

•Antiallergisch, Antiödematös