Medikamente

Rettungsdienstrelevante Medikamente

Rettungsdienstrelevante Medikamente


Kartei Details

Karten 175
Lernende 23
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 02.10.2012 / 21.02.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/medikamente3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medikamente3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Kontraindikation/Besonderes von Cordarone (Amiodaron)

•Bei persistierendem KF/KT keine, sonst Bradykardie, Blockbilder, schwere Hypotonie

•Jodallergie, vor Licht schützen

•Vorsicht bei gleichzeitiger Beta-Blocker-Gabe

Indikation von Dormicum (Midazolam)

•Sedation

•Narkoseeinleitung und -weiterführung

•Epileptischer Anfall

Dosierung von Dormicum (Midazolam)

•Sedation: 1-5mg i.v. (fraktioniert)

•Narkoseeinleitung: 0.1-0.2mg/kg/KG i.v.

•Nasal: 3-5mg

Wirkung von Dormicum (Midazolam)

•Sedativ, Anxiolytisch, Muskelrelaxierend und Antikonvulsiv

Nebenwirkung von Dormicum (Midazolam)

•BD-Abfall, Atemdepression, Apnoe, Anterograde Amnesie

•Selten paradoxe Reaktion

Kontraindikation/Besonders von Dormicum (Midazolam)

•Myasthenia gravis (Anamnese)

•Vorsicht bei Alkoholintoxikation

•Wirkdauer: 40-60 min., schnelle sedierende und Schlafanstossende, Wirkung von ausgeprägter Intensität; geringe Toxizität

Indikatoin von Dafalgan (Paracetamol)

•Schmerzen, Fieber (nach Krampfanfall bei Kindern

Dosierung von Dafalgan (Paracetamol)

•4x 1g/Tag

Wirkung von Dafalgan (Paracetamol)

•Analgetisch, Antipyretisch

•Hemmung der Prostaglandinsynthese

Nebenwirkung von Dafalgan (Paracetamol)

•Allergische Reaktionen

Kontraindikation von Dafalgan (Paracetamol)

•Schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen

Indikation von Esmeron (Recouronium)

•Muskelrelaxation zur Intubation/Beatmung

Dosierung von Esmeron (Recouronium)

•Intubation: 0.6mg/kg/KG i.v.

•Repetition: 0.15mg/kg/KG i.v. (5-10mg)

•Crush-Einleitung (RSI): 0.9-1mg/kg/KG i.v.

Wirkung von Esmeron (Recouronium)

•Nicht Depolarisierendes MR

•Blockiert Erregungsübertragung an der motorischen Endplatte

•Mittellange Wirkdauer

Nebenwirkung von Esmeron (Recouronium)

•Injektionsschmerz

•Extrem lange Wirkdauer bei Säuglingen / Neugeborenen

Nebenwirkung von Esmeron (Recouronium)

•Injektionsschmerz

•Extrem lange Wirkdauer bei Säuglingen / Neugeborenen

Kontraindikation/Besonderes von Esmeron (Recouronium)

•Im Notfall keine

•Anschlagszeit: ca. 60-90sec.

•Dauer: Altersabhängig, ca. 35min.

Indikation von Ebrantil (Urapidil)

•Hypertensive Krise

Dosierung von Ebrantil (Urapidil)

•10mg weise i.v., wiederholen nach 5'

Wirkung von Ebrantil (Urapidil)

•Blutdrucksenkung durch Abnahme des peripheren Widerstandes

Nebenwirkung von Ebrantil (Urapidil)

•Bradykardie oder Tachykardie, Arrhythmien

•Übelkeit, Erbrechen

•Sedation, Müdigkeit

Kontraindikation/Besonders von Ebrantil (Urapidil)

•Aortenisthmusstenose

•Cave SHT / Cerebrovaskuläres Ereignis (Bedarfshypertonie)

Indikation von Ephedrin

•Hypotonie, Bradykardie

•Allergische Reaktionen

Dosierung von Ephedrin

•5-10mg-weise i.v. fraktioniert bis Wirkungseintritt

Wirkung von Ephedrin

•Direktes und indirektes Sympathomimetikum (*-, *1-, *2)

•Cardiac Output , Vasokonstriktion

•Bronchodilatation

Nebenwirkung von Ephedrin

•Tachykardie, Angina pectoris bei KHK, Hypertonie

•Kopfschmerzen, Harnretention

Kontraindikation/Besonders von Ephedrin

•Hypertonie, Tachykardie,

•Glaukom, Hyperthyreose

•Akutes Koronares Syndrom

Indikation von Fentanyl

•Schwere Schmerzzustände

•Intubation

Dosierung von Fentanyl

•Analgesie: 25-200g i.v., 25g-weise

•Narkoseeinleitung: 2-4µg/kg/KG i.v.

Wirkung von Fentanyl

•gamma-Opiat-Rezeptor

•Geringe Herz-/Kreislaufbelastung

Nebenwirkung von Fentanyl

•Atemdepression, Apnoe, ev. Thoraxrigidität

•Miosis

•Bradykardie

•Übelkeit

Kontraindikation/Besonderes von Fentanyl

•Vorsicht bei Alkoholintoxikation

•BD-Abfälle v.a. bei Hypovolämie möglich

•ca. 100 fache Potenz von Morphium

Indikation von Glukose

•Hypoglykämie

Dosierung von Glukose

•10-20 g i.v. bis wach

Wirkung von Glukose

•Anhebung des Blutzuckerspiegels

Nebenwirkung von Glukose

•Ödeme ( Hirnödem)

•Venenreizung

Kontraindikation/Besonders von Glukose

•½ Inf. verabreichen, BZ-Messung, ev. weitere Gabe

•Gesichertes Hyperglykämisches Koma

Indikation von Etomidat

•Narkoseeinleitung

•Elektrokonversion

Dosierung von Etomidat

•0.2-0.4mg/kg/KG i.v.

Wirkung von Etomidat

•Kurzwirksames Hypnotikum

•Hirndrucksenkend