MatV 1a Einführung in die Algebra 1-6

Grundbegriffe der Algebra Rechengesetze für natürliche Zahlen und Brüche Negative Zahlen Rechengesetzte für rationale Zahlen Potenzen, Chemietechniker ILS

Grundbegriffe der Algebra Rechengesetze für natürliche Zahlen und Brüche Negative Zahlen Rechengesetzte für rationale Zahlen Potenzen, Chemietechniker ILS

David Teichert

David Teichert

Fichier Détails

Cartes-fiches 48
Utilisateurs 11
Langue Deutsch
Catégorie Mathématiques
Niveau Autres
Crée / Actualisé 03.10.2013 / 14.02.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/matv_1a_einfuehrung_in_die_algebra_16
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/matv_1a_einfuehrung_in_die_algebra_16/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Regel:

Mann multipl. Potenzen mit gleichen Grundzahlen in dem man ?

die Hochzahlen addiert und die Basis beibehält.

43*42 = 43+2=45

Regel:

Mann multipl. Potenzen mit gleichen Hochzahlen in dem man ?

die Gruundzahlen multipliziert und die Hochzahlen beibehält.

32*23 = (2x3)2

Regel:

Man divid. Potenzen mit gleicher Grundzahl indem man ?

die Hochzahlen subtrahiert und die Grundzahl beibehält.

45:43 = 45-3 = 42

45:44 = 45-4 = 41 = 4

b4:b4 = b0 = 1

Merke: Potenz hoch 0 ist immer eins

Man dividiert Potenzen mit gleicher hochzahl indem man?

die Grundzahlen dividiert und die Hochzahl beibehlt.

53:33 = (5/3)3

Die Division mit Null ist nicht erklärt !!!

Warum lassen sich follgende Rechnungen nicht vereinfachen ?

2x + a2

x2 + y3

Sie stimmen weder in der Basis noch in den Hochzahlen überein

Unter welchen Bedingungen lassen sich Potenz multipl. bzw. divid. ?

Sie stimmen in der Grund- oder Hochzahl überein

Beweise das die Gleichung 61 = 6 richtig ist

61 = 64-3 = 64/63 = 6*6*6*6/6*6*6 = 6

Beweise das die Gleichung a0=1 ist.

a0= a4-4 = a*a*a*a / a*a*a*a = 1