Mathematik

Mathematische Einführungsgrundlagen fürs Studium

Mathematische Einführungsgrundlagen fürs Studium


Set of flashcards Details

Flashcards 18
Language Deutsch
Category Maths
Level Secondary School
Created / Updated 03.08.2013 / 07.02.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/mathematik39
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mathematik39/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet in der Mathematik das Symbol N und das Symbol N (0) ?

Damit sind alle natürlichen Zahlen gemeint, bei N (0) kommt noch die hinzu. also N = {0, 1, 2, 3...}

Wie kann man  a * (b + c) auch ohne Klammern schreiben?

a * b + a * c

Was bedeutet das Symbol Z in der Mathematik?

Das Symbol Z steht für ganze Zahlen, einschliessilch der Null und den negativen Zahlen.

Was gibt

a) -a * -b

b) -a * -b * -c

Lösungen:
 

a) ab ( Minus * Minus = Plus)

b) -abc (Minus * Minus * Minus = Minus)

Wie kann man einen Bruch erweitern?

Einen Bruch erweitert man, in dem man für den Nenner und den Zähler die gleiche Zahl nimmt, dies macht man vor allem wenn man anschliessend kürzen möchte.

Kann man Brüche kürzen?

Ja, wenn im Zähler und Nenner der gleiche Faktor vorkommt, wenn zwei unterschiedliche Brüche vorkommen, musst man den kleinsten, gemeinsamen Vielfachen suchen, dies kann man in einfachster Weise tun, in dem man beide Nenner der Brüche multipliziert.

Kann man Brüche dividieren?

Ja, indem man den Kehrbruch eines Bruches heranzieht.

Wie lautet die Klammerregel?

Man rechnet zuerst das, was in der Klammer steht, dabei gilt: Punktrechnung vor Strichrechnung.

Wie geht man bei geschachtelten Klammern vor?

Bei geschachtelten Klammern arbeitet man sich von Innen nach Aussen.

Nennen Sie die drei Potenzgesetze.

a)  ax  an

b)  ax  am

c)  (am)n

a) a mn

a) (a x b) m

c)  am x n

Nennen Sie das Potenzgesetz mit dem negativen Exponent:

 

  a -n

 1 / an

Was ist die Potenz von a mit dem Eponenten 1/2?

Es ist die Wurzel von a.

Was ist die die Potenz von a mit dem Stammbruch 1/4?

Die 4.te Wurzel von a.

Was versteht man unter dem Zusammenfassen von gleichnamiger Terme?

Nach dem Ausmultiplizieren und Ausklammern, sollte man immer gleichnamige Terme zusammenfassen.

Wie kann man einen Bruch kürzen, der zum Beispiel Additionen enthält?

 

Man kann versuchen, einen gemeinsamen Faktor auszuklammern.

Wie kann man Summenzeichen zusammenfassen?

Mit dem griechischen Summenzeichen S, wobei unterhalb der Anfangsinde steht und oberhalb das Ende.

Was versteht man unter Intervalle bei einer Funktion und wie sehen offene und geschlossene Intervalle aus?

Intervalle definieren den Wertebereich einer Funktion.

Geschlossene Intervalle schreibt man mit eckigen Klammern, wobei dabei die Werte darin auch miteinbezogen werden.

[a, b]

Offene Intervalle schreibt man mit runden Klammern, die Werte darin gehören nicht mehr zum Intervall

(a, b)

Es gibt auch Mischformane

[a, b)

oder

(a, b]

Verketten Sie nachfolgende Funktionen miteinander:

g(x) = x + 100

f(x) = 3 * y

Die Verkettung von zwei Funktionen erreicht man dadurch, dass man die einte Funktion in die andere hineinsteckt. Im obigen Beispiel wäre der Lösungsweg =

f(g(x)) = f(x + 100 = 3 * (x + 100) = 3x + 300