Materialkunde/ Baumwolle

Fragen über Herkunft/ Gewinnung und Eigenschaften der Baumwolle

Fragen über Herkunft/ Gewinnung und Eigenschaften der Baumwolle


Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 30.12.2011 / 22.12.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/materialkunde_baumwolle
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/materialkunde_baumwolle/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aus welcher Substanz besteht die Baumwollfaser?

Zellulose

In welchem Klima gedeiht Baumwolle besonders gut?

Tropisches und subtropisches Klima.

In der Wachstumszeit benötigt die Pflanze viel Feuchtigkeit, im Stadium der Reife viel Wärme.

Welche dieser Länder gehört nicht zu den wichtigsten Anbaugebieten der Baumwolle?

Wie lang kann eine Baumwollfaser werden?

bis 5 cm lang

Beschreiben Sie die Brennprobe der Baumwolle.

Brennt gut, riecht nach verbranntem Papier und hinterlässt wenig Flugasche.

Welche Fasern werden für die Baumwollgrobspinnerei verwendet?

kurzstaplige Fasern

Nach welchen Kriterien wird die Qualität der Baumwollfasern bestimmt?

Erklären Sie den Begriff "kardieren"

Das Parallellegen der Baumwollfasern zum feinen Faserflor (Kardenband) mittels einer mit Drahthacken besetzen Walze.

Welche negativen Eigenschaften weist die Baumwolle auf?

Welches ist das internationale Kurzzeichen für Baumwolle?

CO

Beschreiben Sie den Arbeitsablauf der Baumwollfeinspinnerei.

Öffnen der Ballen

lockern und mischen der hartgepressten Baumwolle

reinigen

kardieren (entwirren und parallellegen der Faser)

doublieren und strecken der Kardenbänder

kämmen

strecken und vorspinnen

spinnen, evt. zwirnen

Wir pflegen Sie eine rote Baumwollbluse?

Wie können Baumwollgewebe ausgerüstet sein, damit sie im Handel als "pflegeleicht" verkauft werden ?

Knitterarmausrüstung, Fleckenschutzausrüstung, mercerisiert, sanforisiert

Welche positiven Eigenschaften gehören zur Baumwolle?

Was bewirkt das Mercerisieren bei der Baumwollfaser?

Die Faser quillt durch die verdünnte Natronlauge auf. Dadurch erhält sie einen fast runden Querschnitt.

Welche Merkmale erhalten mercerisierte Baumwollstkoffe?

Die Stoffe erhalten einen dauerhaften Glanz, werden reissfester. lassen sich besser färben und laufen weniger ein.

Woran erkennen Sie einen geschmirgelten Baumwollstoff?

Was wird mit dem Rauen eines Baumwollstoffes bezweckt?

Welche Baumwollqualität wird geraut?

kardierte Baumwolle