Materialkunde

Wärmeschutz,Schalschutz

Wärmeschutz,Schalschutz


Kartei Details

Karten 73
Sprache English
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 24.05.2016 / 29.09.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/materialkunde_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/materialkunde_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Harnstoffformaldehyd

Melamin- Harnstoffvormaldehyd

Resorcinformaldehyd

Polyuretan

Epoxid

Phenolformaldehyd

 

UF

MUF

RF

PUR

EP

PF

 

Wie bindet Weissleim in der Regel?

Abbindend durch Verdunstung

Nenen Sie zwei Nachteile von Klebstoffverbindungen gegenüber anderen Befestigungen

Chemisch nicht beständig

Geringe wärmebeständigkeit

Zeit bis zur Aushärtung

Nennen Sie je vier positive und je vier negative Punkte von Weissleime (PVA Leim)

+Einfache Anwendung

+ Immer gebrauchsfe+rtig

+Weich Werkzeugschonend

+Lange Lagerdauer

+Schimmelbeständig

-Beschränkt Feuchte beständig

-Beschränkt hitzebeständig

-Frostempfintlich

Lösungsmittelempfindlich

-Nicht statisch einsetzbar

Eine Holz/Holz Leimverbindung hat nicht gehalten, nennen Sie acht mögliche Gründe dafür.

Schlechte Hobelfugen

Unsaubere schmutzige Fugen

Ungenügender Pressdruck

Ungenügende Presszeit

Offene Zeit überschritten

Unregelmässiger verteilter Leim

Zuwenig oder zuviel Leim

Raumtemparatur zu tief

Zu alterLeim Nicht der richtige Leim

Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Leim:

Offene Zeit

Kohäsion

Adhäsion

Tropfzeit

Geschlossene Zeit

Pressdruck

Presszeit

Viskosität

Minimale Temparatur

Zeitspanne während der aufgetragene Klebstoff bindefähig bleibt.

Innere Festigkeit des Leimes

Verankerung des Leimes mit der Oberfläche

Gebrauchsdauer, Zeit der Verarbeitbarkeit

Zeitspanne, während die leimbestrichenen Werkstücke aufeinander liegen dürfen, bis der Pressdruck einsetzen muss.

Notwendige Kraft zur Pressung der Leimfugen

Zeitspanne, während der die Leimfuge unter Pressdruck bleiben muss. Unterschreitung = Fehlverleimung

Fliessverhalten einer Substanz, Dickflüssigkeit

nach Herstellerangaben

Nennen sie die drei wichtigsten Leime im Holzbau.

Polyvinilacetat Weissleim

Polyurethanklebstoffe

Resorcinformaldeyd

Nennen SIe sechs Vorteile von Klebstoffverbindungen gegenüber andere Befestigungen.


Grossfächige dünne Verbindung möglich

Nicht sichtbare verbindung

Keine mechanische Schwächung

Gleichmässiger Spannungsverlauf über der Klebstelle

Schalldämmung

Zusätzlich dichtend

 

Nenen Sie mindestens drei Nachteile von Klebstoffverbindungen

 

Zeit bis zur Aushärtung

Chemisch nicht beständig

Geringe Wärmebeständigkeit

Gefahr von Fehlverleimung

Der PVA-Leim ist ein syntetischer Klebstoff den wir oft verwenden:

Wie ist sein gebräuchlicher Name ?

Wie bindet er ab

Wie kann das Abbinden beschleunigt werden

Weissleim

Das Wasser verdunstet

Mit Hitze Wärme

Nennen Sie zwei Natürliche Klebstoffe.

Kasseinleim = Aus Käsestoff

Glutinleim = Aus tierischen Abfällen (Knochen und Haut)

Der pH-Wert von Leimen kann sauer, neutral oder alkalisch sein:

Wie hoch ist der pH-Wert wenn er neutral ist?

Was kann geschehen wenn der Leim sauer ist ?

 

ph Neutral ist 7.0

Eisen (Werkzeuge) verfärbt sich 

Nennen Sie fünf Vorteile von Holzwerkstoffplatten gegenüber Massivholz.

Restholzverwertung

Gute Dimensionen und Formstabilität

Grössere Abmessungen Herstellbar

Statische Eigenschaften

Wuchsfehler fallen weniger ins Gewicht

Eignen sich als wärme- und schalldämmende Bauteile

Erklären Sie stichwortartig die Ausdrücke organisch und Anorganisch.

Organisch = Zur lebenden Natur gehörend

Anorganisch = Nicht lebend ( Stein)

Deffinieren Sie den Begriff Furnierplatten (Sperrholz)

Furnierplatten sind aus mindestens drei (immer ungerade Anzahl) kreuzweise verlaufende Furnierschichten verleimt.

Welche drei Arten von Furnieren werden unterschieden?

Messerfurnier = Luxus

Sägefurnier = Luxus

Schälfurnier= Rationel

Eine Spanplatte ist ebenfalls eine abgesperrter Holzwerkstoff.Begründen SIe diese Aussage.

Ja, die Mittelschicht besteht aus einer weicheren Schicht mit Poröseren Spänen, und die Deckschicht aus feinen Spänen.

Welcher Unterschied besteht zwischen Flachpress- und Strangpressplatten?

Bei Flachhpressplatten liegen die Späne paralell zur Plattenebene

Bei Strangpressplatten liegen die Späne rechtwinklig zur Plattenebene

Erklären Sie die Abkürzung V20 und V100. Wie erkennen Sie im Plattenlager eine V100 verleimte Spanplatte?

Die Platte mit V100- Verleimung ist feuchtebeständig,quilt jedoch bei kontakt mit Wasser stark auf

Die meisten V-100 Platten sind Grünlich

V20- Verleimung ist für den Trockenbau

Erklären Sie die Bezeichnung Lignum CH 6.5 (E1 Klasse). Nennen Sie weshalb diese Deklaration europaweit eingeführt wurde.

Der Gehalt an freiem Formaldehyd beträgt im Maximum 6.5 mg (8 mg E1) pro 100g Platte

Freies Formaldehyd kann zu Belästigungen führen, Augenbrennen, Unwohlsein, Kopfschmerzen usw. Im weiteren steht Formaldehyd unter Verdach, Krebs zu erregen. DIeser Verdacht konnte bisher nicht nachgewiesen werden.

Nennen SIe vier verschiedene Holzwerkstoffe, die zur Gruppe der Sperhölzer gehören.

Furniersperholz

Backelisiertes Sperholz

Multiplexplatte

Formsperholz

Brettsperholz

Nennen Sie die vier Möglichkeiten, wie die Schnittkanten bei Spanplatten geschützt werden können.

Umleimer mit Nut und Feder

Einleimer

Einleimer mit Profiel

Verdicken der Kanten

Nennen Sie den Unterschied zwischen Kerto s und Kerto Q (Furnierschichtholz

Bei Kerto S sind die Fassern aussschlieslich paralell

Bei Kerto Q wird an:wird ca: jede 5 Lage um 90 Grad Abgedreht

Erkläören Sie den Begriff Multiplexplatte. Nennen Sie zwei Anwendungsbeispiele.

Sperrholzplatte ab 13mm mit fünf oder mehr Lagen

Knotenplatten

Verstärkung von Rahmenecken

Bei Spanplatten können die Oberflächen geschlifen, roh oder veredelt ausgeführt werden. Nennen Sie drei Arten von Veredelung an Spanplatten.

Furniert

Beschichdet

Belegt

Erklären Sie den Aufbau einer OSB Platte.

In den Dechkschichten sind die Späne in der Längsrichtung angeordnet und in der Mittellage in der Querrichtung.

Weshalb dürfen Weich- und Hartfaserplatten als biologische Werkstoffe bezeichnet werden?

Bei der Herstellung werden keine Klebstoffe beigemischt. Die festigkeit erhalten die Platten durch die Verfilzung der Fasern
 und durch Fasereigene inhaltstoffe (Lignin)

Welche Vorsichtsmassnahmen beachten Sie Beim Lagern von HWS?

Stehend oder Liegend lagern (trocken und Plan)

gegen das Umkippen sichern

Innerhalb eines Gebäudes können durch verschiedene Baumaterialien Wohngifte entstehen, welche kennen Sie?

Formaldeyd

Lösungsmittel

Mineralfasern

Pentol

Nennen Sie zwei anorganische Bindemittel für Holzwerkstoffe.

Zement

Gips

 

Nennen Sie sechs Vorkehrungen die Sie bei dem Transport von Holz und HWS treffen.

Sichern gegen Kippen

Schützen vor Nässe

Genügent Lagenhölzer

Ladung genügent gesichert

Strassenverkehrsgesetz beachten

Worin liegt der Unterschied zwischen wasserfester und wetterfester Verleimung?

Wasserfest: Beständig gegen sporadische Wassereinwirkung

Wetterfest: Beständig gegen direkte Witterungseinflüsse (AW 100)

Zementgebundene Spanplatten haben ein breites Anwendungsgebiet. Nennen Sie sechs Anwendungen.

Fusböden

Wände

Decken

Statische Scheiben

Beplankung im Nassbereich

Guter Feuerwiderstand