Markt- und Medienforschung

MaMe Semester 1 MMP15

MaMe Semester 1 MMP15

Jana Figliuolo

Jana Figliuolo

Set of flashcards Details

Flashcards 45
Students 23
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level Other
Created / Updated 19.01.2016 / 21.01.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/markt_und_medienforschung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/markt_und_medienforschung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine Klumpenstichprobe?

Die Grundgesamtheit besteht aus Klumpen (alle Schulen der Schweiz).

Anhand Zufall werden aus dieser Grundgesamtheit Schulen ausgewählt - Klumpen

Von jeder dieser Schulen werden alle Schüler befragt. 

Was ist der Sinn von Kontrollfragen?

Frage wird neu formuliert und kommt nochmals im Fragebogen vor - wird überprüft ob der Befragte lügt. 

Was ist eine Nominalskala?

Wenn ich ankreuzen muss: 1. ledig, 2, verheiratet, 3. verwitwet

Die Zahlen sagen nichts aus. 

 

Was ist eine Ordinalskala/Rangskala?

Rauchgewohnheiten: 1= Nichtraucher, 2=mässiger Raucher, 3=starker Raucher

Den Ziffern kommt empirische Bedeutung zu - Objekt mit der grösseren Merkmalsausprägung erhält grössere Zahl

Bedeutet aber nicht, dass jemand der 4 ankreuzt, doppelt so viel raucht, wie jemand der 1 ankreuzt. 

Was ist die Intervallskala (Kardinalskala)

Sagt etwas aus über Unterschide. Differenzbildung.

Beispiel: IQ

Verhältnisskala/Absolutskala/Ratioskala

Es gibt absoluten Nullpunkt und man kann Verhältnis sehen.

Alter, Grösse

jemand der 1.60 ist, ist doppelt so gross wie jemand der 80cm gross ist. 

Wie alt sind Sie?

a. 0-10 Jhr. b. 11-20 Jhr. usw.

Hier handelt es sich um eine Odrinalskala.

Wie alt sind Sie?

___ Jahre alt.

Dies wäre eine Verhältnisskala.

Was ist die Panelbefragung?

Bestimmte Zielgruppe wird mindestens zweimal hintereinander zum gleichen Thema befragt.

Was ist eine zusammenfassende Inhaltsanalyse?

Material so reduzieren, dass die wesentlichen Inhalte erhalten bleiben. 

Was sind Vorteile der Inhaltsanalyse?

Viele Anwendungsbereiche, überschaubarer Aufwand, leichter Zugang zu Material, überprüfbar, quantitative und qualitative Ergebnisse

Was sind die Nachteile einer Inhaltsanalyse?

Mangel an Objektivität, Fehlinterpretationen

Was für Kategoriensysteme gibt es?

- Häufigkeitsanalysen

- Kontingenzanalysen

- Valenz- und Intensitätsanalysen