Organisation


Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie Marketing
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.07.2014 / 04.11.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/marketinggrundlagen_5_organisation
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketinggrundlagen_5_organisation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Marketingorganisation:

Wie lautet die Checklistge der Marketingorganisation?

(6)

  1. Welche Marketingfunktionen brauchen wir?
  2. Welche Produkte verkaufen wir?
  3. Welche Märkte wollen wir bearbeiten?
  4. Welche Mitarbeiter haben wir?
  5. Welche Wettbewerbsbedingungen gibt es?
  6. Welche Prozesse stehen im Marketing an?

Nach welchen Möglichkeiten kann die Marketingorganisation orientiert sein?

(5)

  • funktionsorientiert
  • produktorientiert
  • prozessorientiert
  • kundenorienteirt
  • gebietsorientiert

Welcher ist ein Vorteil einer funktionsorientierten Marketingorganisation?

z.B. hohe Spezialisierung und effiziente Aufgabenteilung möglich

Welche sind Nachteile einer funktionsorientierten Marketingorganisation?

z.B.

  • Distanz zu Produkten und Märkten
  • keine Gewinnverantwortlichkeit im Marketing
  • Interessenkonflikte

Beschreiben Sie die funktionsorientierte Marketingorganisation.

  • älteste Organisationsform des Marketing
  • Abgrenzung der Aufgaben nach auszuführenden Aufgabenbereichen
    • Marktforschung
    • Produktplanung und Entwicklung
    • Werbung und Verkaufsförderung
    • Verkauf
    • Marketinglogistik
  • empfehlenswert...
    • für Einproduktunternehmen oder
    • wenn Markt, Produkte und Kunden relativ homogen sind.

Welche sind Vorteile der produktorientierten Marketingorganisation?

  • geringeres Konfliktpotenzial
  • Marktnähe

Welche sind Nachteile der produktorientierten Marketingorganisation?

  • hoher Koordinationsaufwand
  • oftmals zusätzliche Stabsstellen notwendig

Beschreibung der produktorientierten Marketingorganisation.

  • Ein Produkt(gruppen)manager wird an die Marketingleitung oder direkt an die Unternehmensleitung angegliedert
  • Ihm unterstehen für sein Produkt oder seine Produktlinie der spezifischen Bereiche
    • Marktforschung
    • Verkaufsförderung
    • Verkauf
    • Distribution
  • Einbau zusätzlicher Stabstellen in Großunternehmen

Welche sind Gründe für Unternehmen, die Marketingorganisation produkt(manager)orientiert auszurichten?

(5)

  • Wandlung hin zu Multiprodut- oder Multimarktunternehmen
  • kürzere Lebenszyklen der Produkte
  • Verbesserung der Reaktionsmöglichkeiten auf Abnehmerwünsche
  • Einrichtung von gewinnverantwortlichen Managern
  • Dynamik, Ausweitung und Integration der Märkte

Welcher ist ein Vorteil der gebietsorientierten Marketingorganisation?

Berücksichtigung regionaler Besonderheiten

Welchee sind Nachteile der gebietsorientierten Marketingorganisation?

  • Koordinationsaufwand hoch
  • wenig effizient
  • Querschnittsfunktionen nötig

Beschreiben Sie die gebietsorientierte Marketingorganisation (Charakteristika).

(3)

  • Aufteilung des Gesamtmarkts in geografisch abgegrenzte Regionen
  • deren Betreuung durch einen Gebiets- / Regionalmanager
  • dessen Aufgabe, alle Marketingmaßnahmen für alle Produkte und alle Kunden im Verkaufsgebiet

Für welche Unternehmen kommt die gebietsorientierte Marketingorganisation in Betracht?

(5)

  • Multinationale Unternehmen
  • Unternehmen mit Gebieten unterschiedlichen Verbraucherverhaltens
  • Unternehmen mit weitgehend problemlosen Produkten
  • Unternehmen weitgehend homogenen Produkten
  • Unternehmen mit mitarbeiterintensivem Außendienst

Marketingorganisation:

In welcher Branche v.a. ist der Vertrieb gegenüber dem Marketing wichtiger und größer ausgepägt?

Industriegüterbranchen

Marketingorganisation

Wie sind in Industriegüterbranchen Marketing und Vertrieb zueinander gewichtet?

Vertrieb wichtiger und größer als Marketing

Marketingorganisation:

In welcher Branche v.a. ist das Marketing gegenüber dem Vertrieb größer und stärker gewichtet?

Konsumgüterbranchen mit starker Markenorientierung

Marketingorganisation

Wie sind üblicherweise in Dienstleistungsbrachen Marketing und Vertrieb zueinander gewichtet.

in etwa gleich gewichtet

Marketingorganisation

In welchen Branchen sind üblicherweise Vertrieb und Marketing zueinander gleich gewichtet?

Dienstleistungsbranchen

Marketingorganisation

Wie sind üblicherweise in Konsumgüterbranchen mit starker Markenorientierung Vertrieb und Marketing zueinander gewichtet?

Marketing stärker gewichtet als Vertrieb