Marktforschung


Fichier Détails

Cartes-fiches 46
Langue Deutsch
Catégorie Marketing
Niveau Université
Crée / Actualisé 07.07.2014 / 13.04.2015
Lien de web
https://card2brain.ch/box/marketing_marktforschung1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketing_marktforschung1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bietet sich an, um vorhandene betriebsinterne Daten und Quellen bestmöglich strukturieren zu können?

Aufbau einer Marketingdatenbank

Wofür bietet sich der Aufbau einer Marketingdatenbank an?

Für eine bestmögliche Strukturierung vorhandener betriebsinterner Daten und Quellen

Welche sind Bereiche (Quellenkategorien) des unternehmensinternen Informationssystems?

(6)

  • Finanz- und Kostenrechnungssystem
  • Produktionsinformationssystem
  • Marketinginformationssystem
  • Personalinformationssystem
  • Beschaffungsinformationssystem
  • übrige Informationssysteme

Welche sind Bereiche (Quellenkategorien) des unternehmensexternen Informationssystems?

(6)

  • Konsumenteninformationssystem
  • Konkurrenzinformationssystem
  • Lieferanteniformationssystem
  • Handelsinformationssystem
  • Informationssystem zur Beschaffung volkswirtschaftlicher Informationen

 

Welche sind Vorteile der Sekundärforschung?

(5)

  • Schnelle Informationsbeschaffung
  • Kostengünstige Informationsbeschaffung
  • Kann Primärforschung unterstützen
  • Weist oft die genauen Werte aus (z.B. gesetzliche Grundlagen)
  • Gibt schnell einen Einglick in die Untersuchungsgebiete

Welche sind Nachteile der Sekundärforschung?

(4)

  • Informationen sind nicht immer genau für das Problem geeignet
  • Dauert manchmal lange bis zur Verfügbarkeit
  • Auch Konkurrenz hat Zugriff darauf
  • Daten sind oft veraltet