Marketing Grundlagen TK

Marketing Grundlagen für TK

Marketing Grundlagen für TK


Kartei Details

Karten 33
Sprache Deutsch
Kategorie Marketing
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 30.10.2016 / 03.11.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/marketing_grundlagen_tk
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketing_grundlagen_tk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Marketing?

- Denken im Kopf des Kunden.
- Marktorientierte Unternehmensführung

 

Welche Markttypen lösen einander in diesem Jahrhundert ab?

-Verkäufer/ Käufermarkt

Was verstehen sie unter Verkäufermarkt?

- Nachfrage Überhang
- Der Verkäufer ist am Zug und entscheidet wie teuer er die Produkte macht

 

Was ist beim Verkäufermarkt der Ausgangspunkt?

Das Produkt

Was verstehen sie unter Verkäufermarkt?

- Angebotsüberhang
- Käufer kann von mehreren Produkten auswählen und somit das Tauschprinzip beeinflussen

 

Was ist beim Käufer Markt der Ausgangspunkt?

Bedürfnis des Kunden

Von welchem Typ Markt wird heute gesprochen?

Käufermarkt

Definition Marketingkonzept?

- Grundentscheidungsraster: Gesamtheit der Entscheidung im Rahmen des Marketings treffen

Wie lässt sich das Marketingkozept gliedern?

Strategie = Zielsetzungsebene

Marketingmix = Operativebene

Marketingtaktik = Ausführungs/ Umsetzungsebene

Begriff Gesamtmarkt?

- Entspricht dem BSP

- Umfasst Güter und Leistung in einem Jahr

Was sind Produktemärkte?

-Investitionsgüter

-Kosumgüter

-Dienstleistungen

Was sind Faktorenmärkte?

- Arbeit

- Kapital

Grundstück (Boden)

Untereilung des einfachen Wirtschaftskreislaufs?

Faktorenmärkte & Produktemärkte

Was ist eine Marktlüke?

Wenn ein Bedürfnis eines Produkt bei Firmen oder Menschen besteht aber noch nicht existiert

Begriff Substitutionsmarkt?

Teilmarkt durch billigere oder bessere Bedürfnisbefriedigung eines Teilmarktes verdrängt wird

Begriff Marktformenlehre?

Gegenseitige Abhängigkeit von Anbieter und Nachfrager

Marktformen bekannt?

Monopol = Viele Nachfrager ein Anbieter

Oligopol = Ausgewogen

Polypol = viel

Welches sind die Akteure auf dem Markt?

Unternehmer - Beeinflusser - Umwelt - Käufer & Verkäufer - Konkurrenz - Handel

Begriff Marktsegmentierung?

heterogene Gesamtmärkte in homogene Teilmärkte zerlegen

Hauptziele der Segmentierung?

- Produktionsangebot

- Ansprüche und Erwartungen der Käuferschicht

Bekannteste Marktkennziffer?

- Marktanteil - Marktvolumen - Marktptenzial - Marktkapazität - Sättigungsgrad

Begriff Marketing - Mix?

Die optimale Kombination der Instrumente, die der Absatzbeeinflusser dienen

Welche Gliederung kennen sie?

Produkt - Price - Promotion - Place

8Marktleistung, Konditionen, Distribution, Kommunikation)

Schlüsselfragen des Käuferverhalten?

Wer? Wie of? Wo? Wofür? Was? Warum? Wann?

Begriff Bedürfnis?

Gefühl eines Mangels

Stufen des Maslow?

1. Grundbedürfnis

2. Saoziale Bedürfnisse

3. Sicherheits  Bedürfnisse

4. Wertschätzung

5. Selbsverwirklichung

Begriff Angebotsmonopol?

Viele Nachfrager ein Anbieter

Leitbild einer Firma?

Leitvorstellung, Philosophie

Aus welchen Teilen besteht ein Globalmodell des Käuferverhalten?

Input, Output, Blackbox

Qualitative Zile des Marketings?

-Erreichungsziele einer Firma (Zielsetzungen)

-Bekanntheit

-Qualität

-Umsatz

-Image

-Verhaltensziele

 

Quantitative Marketingsziele?

- Gewinn - Absatz - Marktanteil - Umsatz - Wachstumszahlen - Kosten

Strategie Marktdurchdringung?

Weitere Durchdringung der gegenwärtigen Märkte mit den gegenwärtigen Produkten erzielen

Aufbau einer Marketingabteilung?

- Funktion - Produkt - Kunden