Marketing
Semester 2
Semester 2
Set of flashcards Details
Flashcards | 149 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 11.04.2016 / 22.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/marketing207
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketing207/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Für was ist eine Verpackung gut
Schutz vor Verderblichkeit,Nachweis Produkteherkunft,Stabilität der Verpackung kann auch eine schöne Packung sein bsp.für einen teuren Füller
Aufgaben einer Verpackung ist
- Produktschutz
- Verwenderschutz
- Gebrauchsfunktion
- Konsumenteninformation
- Inhaltsdeklaration
- Konsumenteninstruktion
- Identifikation
- Wertsuggestion
- Rationalisierung
- Kommunikation
- Umweltschutz
- Weiterverwendung
Ziele der Markenpolitik sind
- Schaffen eines geeigneten Kommunikationsmittel
- Bilden eines Differenzierungsmittels gegenüber der Konkurrenz
- Aufbauen der Markentreue
- Erzielen einer absatzfördernden Wirkung
- Schaffen eines preispolitischen Spielraums
Ein Produkt gilt als Markenartikel,wenn es folgende Merkmale aufweist
- Eindeutige Markierung(Logo,Symbol)
- Gleichbleibende oder steigende Qualität
- Markenbezogene Enduser-Werbung
- Weite Verbreitung-Distribution
- Hohe Bekanntheitsgrad
Wie Läuft der Ablauf dür einen Markeneintrag
- Idee
- Recherche
- HInterlegung
- Eingangsprüfung
- Hinterlegungsbescheinigung
- Formelle,matrielle Prüfung
- Nationale Eintragung
- Publikation
- Eintragungbescheinigung
Marken können unter folgende Kategorien unterteilt werden
- Firmen-Herstellmarke (Apple,BMW,Pirelli)
- Produkt-/Eigenmarke (Nutella,Omom,Knorr)
- Handelsmarke (1 Hersteller für mehrere Produkte
- Eigenmarke (M-Budget,Frey)
- No-Name (Die Kopie von einer grossen Marke)
- Generika (Gleiche Rezeptur,nach Ablauf der Frist)
Was bedeutet Zusatzleistung mit Bsp.
Mit Zusatzleistungen versucht ein Unternehmen sich generell von der Konkurrenz abzuheben
- Bsp.Service-Telefonnummer(Hotline)
- Erweiterte Serviceleistungen
- Erweiterter Wartungsvertrag
- 24-Stunden-Austauschservice
Was sind Einflussfaktoren vom Preis
- Angebot(Kalkulation,Kommunikation,Preispolitik,Produkt-Lebenszyklus,Angebotsleistung,Konkurrenprodukte)
- Nachfrage(Wertvorstellungen,Bedürfnisse,Geschmack,Verhalten,Psychologische Aspekte,Kaufkraft)
- Absatzmittel(Distribution,Logistik,Teilmärkte,Marktsegmente,Discount,Margen,Konditionen)
- Umwelt(Wirtschaft,Konjunktur,Gesetze und Vorschriften,Abgaben,Technologie,Konkurrenten)
Die Preisgestaltung erfolgt erstmalig,wenn:
- ein Produkt entwickelt wird
- ein existentes Produkt durch neue Absatzwege vertrieben wird
- neue Produkte in neuen Märkten(Segmente,Regionen usw)verkauft werden
Anpassungen der Preise sind notwendig,wenn
- Veränderungen durch Angebot und Nachfrage entstehen
- die Konkurrenz neue Preise lanciert
- eine änderung der Umsatz-/Stückzahl erwünscht ist
- die Kostenstrukturen(fixe und/oder variable Kosten)sich verändert
Im Zusammenhang mit der Preisfestsetzung sind zwei Ansätze zu erwähnen,die vom Unternehmen gewählt werden können welche und beschreibe
Penetration Pricing:Hier wird der Ansatz verfolgt,mit einem möglichst niedrigen Preis,einen höheren Marktanteil zu schaffen oder gar eine Marktdurchdringung(Penetration)zu erreichen.
Skimming Pricing:Das Ziel ist es,möglichst lange mit einem hohen Preis zu verkaufen und somit eine möglichst hohe Abschöpfung(Marge)zu erzielen.Dies ist bei neuen und innovativen Produkten eher möglich.
Was bedeutet Nachfargeorientierte Preisbildung
Jeder potentielle Produktverwender hat eine Vorstellung,welchen Preis er für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bezahlen bereit ist.Nebst der Preisvorstellung verfügt ein Produktverwender über ein gewisses Vermögen und Einkommen.Dies hat wiederum Auswirkungen auf die Preisvorstellung und Nachfrage im Allgemeinen.
Nicht zuletzt kommt auch die Psychologie zum Tragen:Das Intresse und die Bereitschaft ein Produkt oder eine Dienstleistung überhaupt zu kaufen.
Was bedeutet Angebotsorientierte Preisbildung
Das Unternehmen orientiert sich anhand der Produktionsmengen auf dem Markt und legt basierend darauf den Preis fest.Wird viel produziert sinken die Preise,wird wenig produziert steigen die Preise.
Was bedeutet Konkurrenzorientierte Preisbildung
Bei der Konkurrenzorientierte Preisbildung werden die Preise des eigenen Unternehmens an diejenigen der Konkurrenz angepasst.
Was bedeutet Kostenorientierte Preisbildung
An dieser Stelle soll nochmals erwähnt werden,dass der Markt den Preis bestimmt und nicht die kalkulatorischen Kosten des Unternehmens.Liegt ein Unternehmen mit seiner Kostenstuktur trotzdem über dem üblichen Marktpreis,gewinnt der Einsatz anderer Marketingmassnahmen umso mehr an Bedeutung.
Bei einer reinen kostenorientierten Preisbildung bestehen folgende Gefahren:Liegt der Verkaufspreis unter dem Marktpreis,wird Geld verschenkt,Liegt der Verkaufspreis über dem Marktpreis,lässt sich das Produkt schlecht verkaufen.
Was bedeutet Kapazitätorientierte Preisbildung
Die kapazitätsorientierte Preisbestimmung ist seit kurzem nicht mehr zeitgemäss.Sie hatte zum Ziel,in preisintensiven,rezessiven Wirtschftsphasen Produktionskapazitäten mittles kostendeckender Preisgestaltung auszulasten und somit eine Vollbeschäftigung zu erreichen.Gefahr bestand daraus keinen Gewinn zu erzielen.
Was bedeutet Gewinnorientierte Preisbildung
Bei der gewinnorientierten Preisbildung ist das Vorgehen ähnlich demjenigen der kostenorientierten.Jedoch wird der Verkaufspreis anhand der Gewinnvorgaben einer Unternehmung gebildet und darf nicht unterschritten werden.
Was bedeutet Preisdifferenzierung
Preisdifferenzierung bedeutet,dass ein Unternehmen dieselbe Leistung(Produkt o. Dienstl.)auf veschiedenen Märkten zu unterschiedlichen Preisen anbietet.Dabei ist das Ziel,eine optimale Ausnützung des Marktpotentials innerhalb der verschiedenen Märkte zu erzielen.
Folgende Differenzierung sind möglich (Preisdiffernzierung)
- Räumliche(nach geografischen Kriterien)
- Zeitliche(Bei unteschiedlichen Zeiten sind Produktpreise unterschiedlich erhältlich)
- Personelle(Unterschiedliche Preise nach demograpischen Kriterien)
- Mengenmässige(Preisdifferenzen nach Abnahmenmenge)
- Verwendungszweck(Verschiedene Preise für unterschiedliche Anwendung)
Was bedeutet Preisabsprachen
In den meisten Ländern sind Preisabsprachen gesetzlich verboten.Dennoch ist es denkbar,dass Anbieter ausdrücklich oder Stillschweigend Preis für Produkte o. Dienstl. vereinbaren.
Was bedeutet Preispychologie
Mit preispsychologischen Massnahmen wird versucht,ein Produkt o. Dienstl. auf den Produktverwender günstiger wirken zulassen.
Was sind Massnahmen zur Preispychologie
- Preise abrunden(CHF 0.95(kleiner als CHF 1))
- Lock-/Schlagerpreis(Statt CHF 1050 nun CHF 699,Sie sparen CHF 351)
- Preismagie(Verwenden Zahlenfolge,welche leicht zu merken ist CHF 9.99 oder CHF 222)
- Prestigepreise(Bewusst hoch angestzter Preis,damit ein Wertgefühl entsteht etwas Besonderes gekauft zu haben)
Was für arten von Rabattsysteme gibt es (Rabatpolitik)
- Funktionsrabatte
- Mengenrabatte
- Zeitrabatte
- Treuerabatte
Was bedeutet Funktionsrabatte
Bsp.Der Grosshandel erhält 75% und der Einzelhandel 35% Rabatt auf den Verkaufspreis.Die Rabatte haben zum Ziel,dem Zwischenhandel und den verschiedenen Verkaufsstufen etwas für deren Kostenaufwendungen zurückzugeben und ihnen Verdienstmöglichkeiten zu verschaffen
Was bedeutet Mengenrabatte
Der Mengenrabatt ist ein Preisnachlass,welcher dem Käufer bei Abnahme grosser Mengen zugesprochen wird.
Was bedeutet Zeitrabatte
Zeitrabatte sind zeitlich begrenzte Preisnachlässe.
- Einführungsrabatte
- Sasionrabatt
- Auslaufrabatt
- Barzahlungsrabatt auch Skonto genannt.dieser wird Käufer gewährt,die innerhalb einer bestimmten Frist bezahlen.
Was bedeutet Treuerabatte
Mit dem Treuerabatt wird versucht,die Kunden für ihre Käufe zu belohnen und diese zugleich an das eigene Unternehmen zu binden.
Was bedeutet Konditionen
Umfast die Zahlungs und Lieferbedingungen.Zahlungsbedingungen behinhaltet Barzahlung,Annzahlung,Zahlung bei Lieferung,phasenweise Zahlungen.
Lieferbedingungen behinhaltet Abmachungen zur übergabe der Ware wie Lieferzeit,Lieferart,Lieferort,Frachtkosten,Versicherung.die Incoterms definieren die Lieferungen und können als Vorlage dienen
Was bedeutet Kredite o. Finanzierung
Ratenzahlung,Leasing