Marketing
Marketing
Marketing
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 23.03.2016 / 23.03.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/marketing203
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketing203/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die Definition des Marketing?
Die Bedürfnisse des Unternehmens und die Bedürfnisse des Marktes unter einen Hut zu bringen.
Was hiess Marketing früher?
- Vermarktung von Gütern.
- Unternehmen war nur für die Verteilung da.
- Es herrschte Nachfrageüberhang.
Was heisst Marketing heute?
Der Käufer diktiert das Geschehen.
Der Kunde ist im Mittelpunkt
Das Unternehmen richtet sich nach dem Markt
Was für Marktorientierungen gibt es?
- Produktorientierung
- Finanzorientierung
- Verkaufsorientierung
- Marktorientierung
Warum Marketing?
Um sich zu profilieren und zu differenzieren.
WIe Profiliert sich ein Unternehmen?
- Probleme der Kunden lösen
- Bedürfnissabdeckung (Nutzen)
- stammkundenorientiert arbeiten
- Bekanntheit stärken
- Strategie langfristig ausrichten
- optimale Kundenzufriedenheit erreichen
- Zustimmendes, vertrauensvolles Image aufbauen
- Individuelle Ansprüche abdecken
Nenne die Begriffe der Markt Definition.
- Grobmarktwahl
- Segmentierung
- Teilmarkt
- Marktsegment
- Strategisches Geschäftsfeld
- Strategische Geschäftseinheit
Nenne die drei Güter der Güterhirarchie.
- Konsumgüter
- Dienstleistungen
- Industriegüter
Was für Marktgrössen gibt es?
Marktanteil
(Unser Anteil mengenmässig/ wertmässig oder in Prozent)
Marktvolumen
(Tatsächliche Nachfrage)
Marktpotenzial
(Geschätzte maximale Menge zum Preis x)
Marktkapazität
(Geschätztes Aufnahmevermögendes Marktes)
Nenne die drei Marktformen.
Monopol (einer alleine)
Oligopol (einige wenige)
Polypol (sehr viele)
Was heisst SWOT Analyse?
S= Stärke ( Interne Faktoren)
W= Schwäche ( Interne Faktoren)
O= Chancen ( externe Faktoren)
T= Gefahren ( externe Faktoren)
Nenne die 4 Strategien.
Segmentierungsstrategien
Positionierungsstrategie
Wachstumsstrategie
Zielsetzungen
Wie erreicht man Wachstum?
- Mehr Käufer
- Häufigere Käufe
- Grössere Menge
- Höherer Preise